Mobiler Frästisch

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Pedder
Beiträge: 5804
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Pedder »


Hallo Guido,

es geht mir nicht darum den Redaktueren oder Dir den Lebensunterhalt zu nehmen. Aber ich glaube nicht, dass Deine Schlüsse richtig sind. Und von umsonst habe ich noch gar nicht geredet.

Wenn neben den kostenfreien Inhalten auch anderer interessanter Inhalt geboten würde, würde die Zeitung trotzdem gekauft. Amerikaner bringen Bücher raus, in denen sich nichts findet, außer zusammengefasster Inhalt von laufenden Blogeinträgen. Die bieten dann in Metten Kurse für 200 € pro Tag und Teilnehmer an. Querfinanzierung?

Im Musikbereich hatte man intensive Probleme mit der kostenfreien Weitergabe via Internet gehabt. Die Lösung bedeutete nicht, kostenfreie Inhalte zu bekämpfen, sondern andere Finanzierungsquellen dafür zu suchen. Aber wie gesagt, das wird in Deutschland noch Zeit brauchen. Bis das gesamte Publikum ans Internet gewöhnt ist.

Liebe Grüße
Pedder



Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Bernhard »


Hallo Guido,

Zitat:
Das wäre sozusagen das Ende der Zeitschrift und was noch viel schlimmer wäre, das Ende solcher Baupläne und Artikel. Denn mein Geld verdiene ich nun mal mit solchen Artikeln, so wie du mit deinem Beruf deinen Lebensunterhalt bestreitest.

Wieso schaffen das andere Zeitungen wie FWW und PWW? Und das auf sehr hohem Niveau.

Viele Grüße
Bernhard



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Pedder,

das hörte sich aber schon nach kostenlos an, denn es hieß bei dir:

"Anstatt die Möglichkeit zu nutzen, für sich und sein Produkt Werbung zu machen. Bei PWM wäre der Plan längst kostenfrei im Netz."

Es gibt auch bei Holzwerken kostenlose Inhalte wie beispielsweise die Videos, die den Verlag Geld kosten und trotzdem umsonst ins Netz gestellt werden. Da kann man nicht auch noch die Baupläne umsonst reinstellen. Und man kann sich auch eine Leseprobe herunter laden, um sich ein Bild von der Zeitschrift zu machen.

Wer will, hat also die Möglichkeit sich über dieses Magazin umfassend zu informieren. Ebenfalls ist es sehr honorig, dass der Abonnent jederzeit sein Abo kündigen kann, sogar schon nach dem Erhalt des ersten Heftes - es gibt keine Mindestlaufzeit!

Was die Querfinanzierung angeht, weiß ich genau, dass HolzWerken ganz bewusst Werbung und Redaktion strickt trennt. Jeder Autor kann die Firmen in seinen Artikeln einsetzen, die er für richtig und sinnvoll hält - es gibt absolut keine Vorgaben!

Das sieht bei "querfinanzierten" Magazinen schon ganz anders aus und du kannst mir glauben, dass ich nach fast 20 Jahren Autorentätigkeit, auch die andere Seite erlebt habe und darauf möchte ich - auch im Sinne des Lesers - lieber verzichten.

Ich möchte jetzt auch nicht zu weit ausholen, aber wer eine gewisse Qualität der Artikel, sowohl in fachlicher, didaktischer als auch in Bild, Text und Illustration haben möchte, der muss auch etwas investieren. Und leider führt die "Kostenlos-Mentalität" im Internet auch dazu, dass genau diese Qualität manchmal leidet.

Von daher hoffe ich, dass sich das Publikum nicht zu sehr ans kostenlose Internet gewöhnt, sondern lieber auf Qualität statt Quantität setzt.

Also nix für ungut, ich weiß, dass du und viele Forenmitglieder uns Redakteuren und Autoren nicht die Lebensgrundlage nehmen möchtest, aber leider tummeln sich im Netz auch viele schwarze Schafe ...

Viele Grüße und schöne Sonntag

Guido



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Bernhard,

auch bei FWW gibt es nicht alles umsonst, sondern um bestimmte Inhalte zu sehen, musst du zuerst eine Mitgliedschaft lösen. Appetithappen ja - aber wenn's ans "Eingemachte" geht, musst du zahlen und das halte ich für völlig richtig!

Schöne Grüße

Guido



Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Bernhard »


Hallo Guido,

ist es nicht so, daß man bei FWW eine 14 tägige kostenloses Probeabbo lösen kann? Diese Zeit dürfte doch reichen, um sich unzählige Pläne und Berichte anzuschauen und runter zu laden. Aber dies war Dir sicherlich bekannt.
Nach Deiner Theorie müßte diese Zeitung dann schon längst vom Markt verschwunden sein. Die Autoren natürlich auch.
Ich bemerke aber das Gegenteil. Die Zeitschriften sind unverändert erfolgreich und viele der Autoren kommen - wie von Pedder bereits gesagt - jetzt sogar nach Deutschland und unterrichten.

Ich bin da eher bei Pedder, wenn die Qualität stimmt, dann zahlt der Kunde und zwar gerne.

Viele Grüße
Bernhard
PS.: Ich beziehe seit Jahren u.a. FWW (Zeitung und den Netzzugang)



Roman Frank
Beiträge: 18
Registriert: Do 19. Feb 2015, 10:40

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Roman Frank »

[In Antwort auf #56991]
Lieber Guido. Wo und wann kann man Dich auf der Messe in Nürnberg sehen. Welche Halle und Stand Nr. Es kann auch sein, daß ich 2x nach N fahre. Liebe grüße Roman



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Bernhard,

völlig richtig, du kannst 14 Tage ein Probeabo lösen, und auch das verstehe ich als Appetithappen und finde ich auch als Teil des Geschäftsmodells völlig in Ordnung und richtig. Aber danach musst du zahlen, wenn du weiter auf die Inhalte zugreifen willst, sie sind nicht mehr kostenlos!!!

Aus diesem Grund funktioniert das bei FWW und natürlich auch bei den Autoren.

Noch mal ganz deutlich: Ich bin gegen kostenlos und für Qualität, die auch bezahlt werden muss und freue mich über jeden Leser, der das auch durch den Kauf dieser Zeitung honoriert.

Schöne Grüße

Guido

PS: Ich beziehe auch FWW und FWW hat sogar schon mal eine Artikel samt Video von mir im Webkontent veröffentlicht - sicher nicht wegen der schlechten Qualität ;-)



Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Gottfried K. -F »

[In Antwort auf #56974]
Hallo

vielleicht kann dir hier auch geholfen werden ;-)

http://www.freewoodworkingplan.com/index.php?&cat=96&offset=10

Servus Gottfried


Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Roman,

ich werde Donnerstag und Freitag auf dem Stand der Zeitschrift "HolzWerken" (Halle 12.0 Stand 303) ein paar schöne Selbstbauvorrichtungen zur Oberfräse zeigen und natürlich auch praktisch vorführen.

Jeder Interessierte wird auch die Gelegenheit haben, die Teile genau unter die Lupe zu nehmen und ich werde versuchen, soweit das möglich ist, alle Fragen zu beantworten.

Geplant sind u. a. folgende Demos:

- mobiler Frästisch mit Fingerzinkenvorrichtung
- Zauberkiste mit Demo von Schlitz-/Zapfenverbindung, Runddübel, Domino und offene Zinken
- Ellipsenzirkel und einige Fräszirkellösungen
- Lochreihenbohrschablone
- günstiger selbstgebauter doppelter Parallelanschlag für die OF

Ein Besuch auf dem Stand lohnt sich für Oberfräsen-Fans bestimmt.

Ich würde mich jedenfalls sehr über zahlreichen "Forenbesuch" freuen.

Also bis dann in Nürnberg

Schöne Grüße

Guido



Bernhard
Beiträge: 1088
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mobiler Frästisch

Beitrag von Bernhard »

[In Antwort auf #57007]
Hallo Guido,

also für mich ist das 14 tägige Probeabo schon eine ausgewachsene Mahlzeit. Sicherlich hast auch Du genug Phantasie, um Dir vorstellen zu können, mehrmals in den Genuss dieser Mahlzeit zu kommen und dies völlig legal. Augenscheinlich wird dies nicht übermäßig ausgenutzt, sonst hätte FWW es sicher längst abgestellt.
Im Gegenteil, ich kenne viele Holzwerker, die das Heft und den Netzzugang parallel im Abo haben. Sie zahlen quasi doppelt. Das Abo für den Netzzugang ist mit nicht einmal 15 USD auch vergleichsweise günstig. Dafür hat man uneingeschränkten Zugang zu allen aktuellen Berichten und Plänen und dies für ein Jahr.
Natürlich soll jeder für seine Leistung ordentlich entlohnt werden. Ich möchte nur aufzeigen, daß freie Pläne nicht unbedingt zum Sterben einer Zeitung oder eines Autors führen müssen. Die englischsprachigen Magazine beweisen eindeutig das Gegenteil. Im englischsprachigen Raum betrachten die Autoren dies augenscheinlich deutlich entspannter. Ich glaube, daß der Erfolg einer Zeitung sehr stark davon abhängt, ob man den Nerv der Leser trifft.

Interessanterweise gibt es auch bei Holzwerken einige Baubeschreibungen kostenlos. Z.B. die wunderschöne Gartenbank.

Übrigens, auch auf Deiner Webseite konnte ich mir eben noch die Baubeschreibung für den Frästisch kostenlos anschauen.

Viele Grüße
Bernhard

PS Deinen Bericht in FWW habe ich auch gesehen. Sehr pfiffige Vorrichtung. Allerdings bevorzuge ich handgezinkte Verbindungen.



Antworten