Hobelmesser Atika ADH 204?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Hobelmesser Atika ADH 204?
Hallo
Nachdem ich schlechte Erfahrung mit dem Gebrauchtkauf einer Metabo ADH 1626 gemacht habe, brauchte ich auf die Schnelle einen einfachen Abricht/Dickenhobel.
So kaufte ich die ATIKA ADH 204.
Für meine relativ schmalen leisten reichte der Billighobel im Grunde aus.
Nun sind die Hobelmesser runter.
Ich finde aber nur einen Anbieter wo zwei Messer 49.80 Euro kosten. Ganz schön viel, wie ich finde. Da waren die Ersatzmesser der 1626 günstiger,obwohl die ja viel hochweertiger ist.
Wo kann ich die Messer der Atika ADH 204 schärfen lassen bzw. wo kann man Ersatzmesser auch noch kaufen, die etwas günstiger sind. Oder - was ich nun vermute - ist die Verkaufspolitik von Atika System: Günstig Maschinen anzubieten, aber bei Ersatzmesser kräftig zuzulangen?
Danke für Eure Antworten,
Steffen
Re: Hobelmesser Atika ADH 204?
Hi Steffen,
ohne zu wissen wo Du wohnst kann Dir niemand einen Tipp wegen dem Schleifen geben.
Bei heimwerker-shop24.de kostet 1 Hobelmesser 21,50, u. ist verhandelbar!
Grüsse
Felix
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40
Re: Hobelmesser Atika ADH 204?
hallo Steffen,
Gleich vorweg, ich weiß nicht, wo Du die Messer bekommen kannst. Mich wundert schon, wie teuer die Messer für den Atika doch sind. Fürs gleiche Geld bekommt man ja 3 Sätze für den kleinen Mafell AD160 in Hartmetall. Der kleine AD160 ist übrigens wieder lieferbar und wird seit Januar wieder in Oberndorf produziert. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für Deinen Anwendungsfall.
Schöne Grüße
Robert
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Hobelmesser Atika ADH 204?
[In Antwort auf #56938]
Hallo Steffen,
ehrlich gesagt hättest Du Dich da vor dem kauf schon mal informieren
sollen. Der reine Grundpreis einer Maschine ist längst nicht alles.
Ersatzteil- und Zubehörpreise sind genauso wichtig wie der Service,
wenn mal etwas defekt ist.
Aber egal, das hilft Dir ja nicht weiter. Schau am besten mal in die
Gelben Seiten und such nach "Schärfdienste" in Deiner Nähe. Denen zeigst
Du dann Deine Hobelmesser. Dann weißt Du auch, ob sie nachschärfbar sind
oder nicht. Wenn ja, kostet da etwa 6-10 für beide Messer. Evtl. kann
man Dir auch neue Messer besorgen.
Die HSS Messer für meine Elektra Beckum HC260 kosten glaub ich aber in
etwa genauso viel Geld. Aber die sind ja nachschärfbar. Daher glaube ich,
dass Deine Messer das auch sind. Für Einwegmesser ist der Preis zu hoch.
--
Dirk
Hallo Steffen,
ehrlich gesagt hättest Du Dich da vor dem kauf schon mal informieren
sollen. Der reine Grundpreis einer Maschine ist längst nicht alles.
Ersatzteil- und Zubehörpreise sind genauso wichtig wie der Service,
wenn mal etwas defekt ist.
Aber egal, das hilft Dir ja nicht weiter. Schau am besten mal in die
Gelben Seiten und such nach "Schärfdienste" in Deiner Nähe. Denen zeigst
Du dann Deine Hobelmesser. Dann weißt Du auch, ob sie nachschärfbar sind
oder nicht. Wenn ja, kostet da etwa 6-10 für beide Messer. Evtl. kann
man Dir auch neue Messer besorgen.
Die HSS Messer für meine Elektra Beckum HC260 kosten glaub ich aber in
etwa genauso viel Geld. Aber die sind ja nachschärfbar. Daher glaube ich,
dass Deine Messer das auch sind. Für Einwegmesser ist der Preis zu hoch.
--
Dirk
-
- Beiträge: 429
- Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09
Re: Hobelmesser Atika ADH 204?
Hallo jeder Tischler weis wo manm die Hobelmeser schleifen lassen kann ,die meisten machen das selbst. Eisen Werkzeug-handlungen übenehmen bei uns stumpfes Werkzeug, welches diese den Schärfdienst übergeben dort erfährt man auch was es kostet.
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Hobelmesser Atika ADH 204?
[In Antwort auf #56938]
Hallo Steffen,
wie Dirk schon schrieb, kosten die Messer für Metabo Maschinen auch in etwa so vile. Ich ahbe im Sommer letzten Jahres knapp 55 Euro für einen Satz HSS Messer für die ADH 1626 gezahlt.
Man muss hier aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Die von Robert erwähnten Messer sind vermutlich Streifenmesser, alos Einweg oder Wendemesser, die nicht Nachschärfbar sind. Wenn du einen Preis für Metabo Messer hattest, der günstiger war, als die für deine jetzige Maschine, so waren das dann vermutlich die HM einweg Messer, die es bei Metabo gibt. Dazu gehört aber auch noch ein Messerträger.
Schärfen kann die Messer jeder Schärfdienst. Kostet ca. 10 Euro. Für Privatkunden bieten viele Werkzeughändler einen Service an, bei dem Sie die zu schärfenden Werkzeuge dann an einen großen Schärfdienst weiterleiten.
Gruß
Heiko
Hallo Steffen,
wie Dirk schon schrieb, kosten die Messer für Metabo Maschinen auch in etwa so vile. Ich ahbe im Sommer letzten Jahres knapp 55 Euro für einen Satz HSS Messer für die ADH 1626 gezahlt.
Man muss hier aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Die von Robert erwähnten Messer sind vermutlich Streifenmesser, alos Einweg oder Wendemesser, die nicht Nachschärfbar sind. Wenn du einen Preis für Metabo Messer hattest, der günstiger war, als die für deine jetzige Maschine, so waren das dann vermutlich die HM einweg Messer, die es bei Metabo gibt. Dazu gehört aber auch noch ein Messerträger.
Schärfen kann die Messer jeder Schärfdienst. Kostet ca. 10 Euro. Für Privatkunden bieten viele Werkzeughändler einen Service an, bei dem Sie die zu schärfenden Werkzeuge dann an einen großen Schärfdienst weiterleiten.
Gruß
Heiko