Bernhards Garderobe ist fertig! *MIT BILD*
Merci vielmals
für die netten Worte Alex, Heiko, Dirk und Urs
es freut mich sehr, daß Euch meine Garderobe gefällt.
@Alex,
vielen Dank, besonders nach unserem letzten Gespräch bin ich gespannt, wie sich das Holz im Sommer verhält.
@Heiko,
mit den Fotos hast Du den Nagel getroffen. Zuerst fällt es schwer, in besonders kniffligen Situationen auch noch an die Kamera zu denken. Allerdings spielt sich mit der Zeit eine gewisse Routine ein und man macht es automatisch. Jetzt habe ich schon des öfteren daran gedacht, die Leser mit den sich zwangsläufig wiederholenden Motiven zu langweilen. Ganz nach dem Motto, schon wieder Zinken anreißen und sägen.....
Aber ich habe zwischenzeitlich gemerkt, daß mir das Fotografieren sogar hilft. Ich muß inne halten, mit der Kamera das Motiv ordentlich treffen und dabei hat man Zeit, den Arbeitsablauf zu überdenken. Wenn man das Ganze nach vollbrachter Arbeit auf den PC speichert, überdenke ich oftmals meine Arbeit und die nächsten Schritte. Somit hilft mir die ganze Sache ungemein, gewinne Sicherheit und vermeide Fehler (natürlich nicht alle).
Ich kann nur jedem empfehlen, diese Dokumentation auszuprobieren.
Mix aus Maschinen- und Handarbeit. Ich suche mir einfach das Effektivste aus. Natürlich gehört da Übung zu und leider auch eine gewisse Qualität des Werkzeugs. Heute greife ich mal schnell zur Handsäge, um etwas abzulängen, bevor ich die Handkreissäge raushole und in Betrieb nehme. Ich merke, zwischenzeitlich bin ich so schneller. Allerdings um größere Mengen abzurichten etc, greife ich auch zur Maschine. Macht nicht soviel Spaß, aber es schafft was.
@Urs,
so schnell war das wirklich nicht. Im September wurde das Projekt begonnen. Also Leben könnte ich davon wirklich nicht. Ich glaube schon, Du hast ordentlich Biss, insbesondere wie Du die Schleifschwierigkeiten versuchst zu lösen. Kommst Du immer noch mit Deiner Maschine klar?
Richtig, den Pedder dürfen wir nicht vergessen, ohne ihn gäbe es das Blog nicht, der ursprünglich nur dafür gedacht war, Projekte für mich zu dokumentieren. Aufgrund seiner Hartnäckigkeit wurden dieser Blog dann öffentlich und wir sind wirklich überrascht über die Anzahl der Besucher.
@Dirk,
vielen Dank, sicherlich ist man nach einem fertig gestellten Projekt zufrieden. Aber auf der anderen Seite drängt es dann nach neuen Aufgaben, aber die sind schon in Arbeit. Es freut mich, daß ich mit der Dokumentation helfen konnte.
Viele Grüße
Bernhard
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
ich bin zwar wieder zu spät-
[In Antwort auf #56836]
aber trotzdem, gefallen hat es mir auch. Klasse, Bernhard!
Was ich immer wieder gern lese , ist das Lob auf den LN #9. Ein unbeschreiblicher Luxus, soviel für einen Hobel auszugeben. Und er ist es wert, aber man braucht den Hotdog dazu ;-) (natürlich hab ich auch einen, jaaaa....)
Warum wird sowas eigentlich im Maschinenforum verlinkt? Perlen vor die... nein, das darf ich jetzt nicht schreiben....
Friedrich
aber trotzdem, gefallen hat es mir auch. Klasse, Bernhard!
Was ich immer wieder gern lese , ist das Lob auf den LN #9. Ein unbeschreiblicher Luxus, soviel für einen Hobel auszugeben. Und er ist es wert, aber man braucht den Hotdog dazu ;-) (natürlich hab ich auch einen, jaaaa....)
Warum wird sowas eigentlich im Maschinenforum verlinkt? Perlen vor die... nein, das darf ich jetzt nicht schreiben....
Friedrich
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Wir sind hart im Nehmen...
Hallo Friedrich,
das Forum ist schon das richtige. Wir vertragen hier auch den Anblick von Handhobeln und Rückensägen. Einige von uns sind sogar bekennende Grenzgänger und gehen ganz offen damit um, auch Handwerkzeuge zu benutzen. Wir kommen also mit solchen Darstellungen klar, ohne dauerhaft Schaden zu nehmen.
Aber wie hätte man nebenann auf den Anblick von Maschinen reagiert, die sogar mit Starkstrom betrieben werden? Hätte es Panik gegeben, Massenflucht aus dem Forum? Hätten einge unbedacht hinsehende Forenteilnehmer Alpträume aufgrund der Bilder bekommen? Wer weiß. Zum Schutze zart besaiteter Neandertaler ist die Forenwahl sicherlich die richtige gewesen.
Mit nicht gan so ernsten Grüßen,
Heiko
Re: ich bin wieder zu spät- und ein wenig ruppig?
Hallo Friedrich,
gehörst Du auch zu den 450 Menschen, die nur den ersten Beitrag lesen und den Rest nicht? Ich habe doch schon geschrieben, dass es ein Versehen war.
Am besten verstehst Du das als Werbung für die leise Sache. :o)
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
ach Pedder, das tut mir leid...
ja, ich bin manchmal auch lesefaul. Den Blog zur Garderobe hatte ich aber komplett angesehen, daher auch mein Hinweis auf den besten aller Hobel.
Du wirst mir dieses eine Mal noch verzeihen, ich bessere mich!
Grüße Friedrich