Steinel HL 1910 E electronic

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Henning F
Beiträge: 24
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Steinel HL 1910 E electronic

Beitrag von Henning F »


Ich nach mal einen neuen Thread auf:

Geschrieben von: ChrisG
Datum: Freitag, 19. 2. 10, um 16:35

Antwort auf: Meine Erfahrungsberichte über E-Werkzeugen (Henning F)

Ja schön, einer mimm Fön ;)

Ich zietiere dich mal:

...(l wieder kaufen) ...oder das Modell Steinel HL 2010 E electronic!

Nein tu's nicht.

1. Die angezeigte Temp. hat mit der tatsächlichen Wärmeleistung die am Objekt ankommt eh nichts zu tun.

2. Um von z.B. 80 auf 500 zu wechseln genügt ein Schwups am Drehrad (bei 1910).

Bei dem Digitalen (2010) muß der Taster mehrere Sekunden gedrückt werden während die Digitalanzeige langsam hochklettert. Das nervt auf dauer, wenn meiner über die Wupper geht hol ich mir den 1910.

Gruß

Christoph

Meine Antwort:

Hi Christoph,

danke für die Info. Mein Föhn tut es ja noch.
Ich hab halt gedacht, das mit den Tasten und der Digitalanzeige in Grad Celsius ist ganz praktisch, da ja mit der Hand die "Wärme" schlecht kontrolliert werden kann... ist halt kein Haarföhn. ;-)
Aber wenn das so umständlich ist...
Ich werde hoffentlich noch lange beim "1910" bleiben

Grüße
Henning



Antworten