Letzte Treppenstufe...
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18
Letzte Treppenstufe...
Hallo ins weite Netz,
ich bin mit einem Fußboden-/ Treppenproblem konfontiert.
Im Obergeschoß einer Wohnung endet die Treppe mit ihrer letzten Stufe
auf Höhe des Estrichs.
Nun wurde auf den Estrich ein ca. 15 mm starkes Parkett aufgelegt.
Jetzt ist also entweder die letzte Stufe höher als alle anderen,
oder nach der letzten Stufe kommt eine Schwelle...
Die damalige Entscheidung war wohl tendenziell letzteres, allerdings liegt die Schwelle fast mittig auf der obersten Stufe.
Was gibt es für Entscheidungskriterien, den Anschluß gründlich zu gestalten?
Wäre es besser, die letzte Stufe mit dem Parkett zu bedecken und die letzte Stufe um 1,5 cm höher werden lassen?
Oder auf / bzw. im Anschluß an der oberen Stufe eine (abgeflachte) Schwelle setzen?
Ich bin dankbar für alle Denk-Anstöße,
Liebe Grüße,
Daniel
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Letzte Treppenstufe...
Hallo Daniel,
beides ist nicht gerade optimal. Du hast bei beiden Lösungen das Problem, die Kante des Bodens zu schützen, damit sich sich nicht im Laufe der Zeit abnutzt.
Die 15mm höhere Stufe ist so eine Sache. Es kann sein, dass sich die Treppe "komisch geht". Vor allem, wenn man von unten hoch geht. Man geht dann einige Stufen mit gleichem Trittmaß und dann kommt die letzte, die ein anderes Maß hat, da stolpert man gerne. Probier das doch mal aus. Leg einfach ein Stück Boden auf die Stufe und lass das mal einige Tage zum Testen so liegen.
Eine weitere Möglichkeit wäre es vielleicht noch, die letzte Stufe nicht mit dem Boden zu belegen, sondern mit passendem Massivholz, so dass die Stufe von oben gesehen immer noch wie eine Treppenstufe aussieht und nicht wie der Boden.
Solltest du dich für die erste Lösung entscheiden, käme mir als Abschluss erst einmal eine Leiste aus Alu in den Sinn. Ich habe,als ich bei uns den Boden gelegt habe Aluminium Leisten gekauft, welche auf ein Trägerprofil aufgeklipst wurden. Dieses "Aufklipsen" musste man aber mit Hammer und Zulage machen :-) Das hällt also sehr gut! Die Leisten gab es in verschiedenen Holzdekoren und Formen. Leider weiß ich den Hersteller nicht. Im Fachhandel für Bodenbeläge sollte es aber so etwas geben.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18
Re: Letzte Treppenstufe...
Hallo Heiko,
danke für die Anregung.
Leider habe ich wohl immer das Problem mit den plus 15 mm,
entweder ist die letzte Stufe höher - ich weiß wie komisch sich das anfühlt...
oder nach der letzten Stufe kommt dieser 15 mm Absatz.
Ja, der Abschluß per Massivholz (in Treppenholz - richtig?) oder per Aluleiste klingt gut -
wenn die letzte Stufe überdeckt wird, dann mit Massivholz, weil die Stäbchen in dem Parkett parallel zur Stufe brechen - was konkret der Anlaß für mein Eingreifen ist.
Herzlichst,
Daniel
-
- Beiträge: 429
- Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09
Re: Letzte Treppenstufe...
Hallo eine höher Stufe ist immer eine Stolperfalle und wen es nur 1,5 cm sind habe es bei bei der Kellerstiege selbst erlebt! mfg sepp
Re: Letzte Treppenstufe...
[In Antwort auf #56373]
Daniel,
wie wär's, alle Stufen um 15 mm zu erhöhen und vor die unterste eine Fußmatte zu legen?
Feed the 'Rat
Uwe
Daniel,
wie wär's, alle Stufen um 15 mm zu erhöhen und vor die unterste eine Fußmatte zu legen?
Feed the 'Rat
Uwe
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18
Re: Letzte Treppenstufe...
Hallo Uwe,
wenn es meine Treppe wäre - ja, dann. . .
Danke für den Gedanken,
Daniel