Vollholzzarge selber bauen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Reini

Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Reini »


Hi!

Ich würde mir gerne für Fichten Vollholztüren die Zargen selber bauen und habe auch schon im Forum und im Internet gesucht, aber nichts dazu gefunden.

Hat irgend jemand von euch das schon gemacht und ein paar Tipps bzw. Anleitungen dafür oder Verweise auf Seiten, wo so etwas beschrieben ist?

Vielen Dank im Voraus.

Reini


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

schau dich mal hier ein wenig um:

http://www.tuer.de/Pub/turenhandbuch_online.htm

Da gibts jede Menge Infos und Zeichnungen.

Gruß

Heiko



Andreas Winkler
Beiträge: 1138
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Reini,

vieleicht lohnt es sich für dich, wenn Du Mauerstärken genau messen kannnst und das Futterbrett (möglichst) genau danach anfertigst. Dann kannst Du Dir ggf. auch den Aufwand mit dem Fräsen der Verstellmöglichkeiten der Bekleidung sparen. Band-/schloßseitige Bekleidung wie gehabt vor Montage auf das Futterbrett aufleimen (sonst kannst Du das Türblatt nur sehr schwer anschlagen), Türe montieren und danach die andere Bekleidung aufleimen. Fertig.
Das kommt natürlich auf Deine werkzeugmäßige Ausstattung, die vorgegebenen Mauern/Wände und die Anzahl der Zargen an.

Besonders breite Vollholzzargen (> ca. 24 cm) hat man früher gestemmt ausgeführt; dabei hat man die Rahmeneinteilung des Türblattes im Futter übernommen. Optisch macht das natürlich einiges her, ist jedoch nur sehr zeitaufwendig anzufertigen. Eine Alternative dazu ist je nach Holzart die Verwendung von Dreischichtplatten o.ä., wobei man sich jetzt darüber streiten kann, ob das noch volles Holz ist oder nicht.

Gruß, Andreas



Thomas Hansen
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Thomas Hansen »

[In Antwort auf #56374]
Hallo Reini,

hatte vor kurzem zufällig das Bauschreinerei-Buch von Spannagel zu Hause, lag in unserer Bücherei rum. Da ist die Konstruktion sowas von detailiert beschrieben, dass ich es kaum glauben konnte.

Gruß
Thomas


Reini

Re: Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Reini »


Hi!

Leider gibt es das Buch nicht mehr bzw. noch nicht als Reprint ...

LG,
Reini


Reini

Re: Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Reini »

[In Antwort auf #56384]
Hi!

An so etwas in der Art habe ich auch schon gedacht.
Wie würdest du den Falz im Futterbrett machen?
2 Bretter zusammenleimen?

Ich hab mich auch im Baumarkt erkundigt und fertige Fichten-Zargen (roh) kosten dort ca. EUR 105,-, wären also auch nicht so extrem teuer...

Mit den Materialkosten für eine Zarge wäre ich vermutlich auch nicht viel billiger, oder?

LG,
Reini



Thomas Hansen
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Vollholzzarge selber bauen

Beitrag von Thomas Hansen »


Hallo Reini,

bei ##### gibt es ein paar Gebrauchte, ist aber natürlich blöd, ohne vorher mal zu gucken. Ich würde dir ehrlich gesagt Fernleihe empfehlen (normalerweise höchsten ein paar Euro), das Buch ist halt wirklich nur interessant, wenn man eine Tür bauen will.

Gruß
Thomas


Antworten