Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nicht?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Hans Bos
Beiträge: 153
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nicht?

Beitrag von Hans Bos »


Liebe Holzwerker,

Nach langen herumdenken überlege ich jetzt ernsthaft mir eine gebrauchte Bandsäge zuzulegen. Heutzutage findet man in der Markt welche nicht zu grosse Maschinen von guter Fabrikat (zB HEMA, Panhans) gegen relativ vernünftigen Preisen.

Mein Auge ist jetzt gefallen auf eine um 25 Jahre alte HEMA SR 500. Diese Maschine sollte in einem "sehr guten Zustand" sein, hat ein geschweisstes Stahlgestell, Panhans APA Führungen, leider keine Bandspannungsanzeige, Gummibelag auf den Laufrädern. Vorführung wurde angeboten.

Was hält man von eine solche Maschine und was könnte man dazu bieten? Eine Checkliste mit den üblichen Andachtspunkten habe ich schon angefertigt: Laufruhe, Schnittergebnisse, Zustand des Belags, Zustand der Bandführungen, Leichtgängigkeit der Bedienungen, Spiel. Ich bin aber keineswegs erfahren im Bandsägegebrauch (sieh auf fr"heren Thread). Auf welchen weiteren Punkte sollte ich achten? Sollte man so eine Maschine unbedingt auch zum Hersteller schicken lassen zur Überprüfung, Renovierung, usw, oder würde das so kostspielig werden dass man besser gleich eine neue Maschine kaufen sollte, die aber innerhalb meines Budgets keine SR 500 sein könnte.

Antworte von erfahrene Bandsägebenutzer würde ich sehr schätzen.

Schöne Grüsse aus Holland,

Hans Bos



Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nic

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Hans,

was soll denn die Gebrauchte kosten? Und was kostet sie in neu?

Grundsätzlich kann man an einer stabilen Bandsäge nicht viel kaputt machen. Argwöhnisch wär ich aber, wenn die Maschine jahrelang nur Brennholz gesägt hat; da geht es ja meist etwas rauher im Alltagsbetrieb zu.

Ich weiß nicht, welcher technische Hintergrund bei Dir vorhanden ist, aber prüf mal folgende Dinge:

- Wie sieht der Belag auf den Rollen aus? (kann man erneuern lassen, Kosten weiß ich leider nicht, kann HEMA Dir aber sicher sagen)

- Wie läuft das Band (ohne Führungen) und wie sauber läßt es sich einstellen? (Es sollte dann auf den Rollen nicht hin- und herwandern)

- Sind die APA(?)-Führungen in Ordnung? (mit Hand prüfen, ob alles frei und ohne Knirschen und unregelmäßige Widerstände läuft)

- Wenn das Band sauber läuft (ein mehr oder weniger lautes "Klatschen" stammt von der Schweißnaht des Bandes) Probeschnitt, und zwar Längsschnitt und mit Kraft durchdrücken. Da merkst Du, ob die Maschine schnell "in den Keller" geht. Ansonsten sagt dieser Schnitt mehr über das Band als über die Maschine aus.

- Jetzt Band runter und beide Rollen mal von Hand durchdrehen. (ggf. unten Riemen runter). Da darf nichts knirschen oder rauschen oder gar ruckeln. Das würde auf bald defekte Lager hindeuten. (Wenn das der einzige Fehler wäre würde ich den Preis nochmal kräftig drücken und mir neue Lager einbauen. Das ist keine Hexerei!).

Auf die fehlende Bandspannungsanzeige würde ich keinen Wert legen: Generationen vorher haben so auch arbeiten können; ggf. kann HEMA Dir aber auch was zum Nachrüsten anbieten.

Ich hab für meine Bäuerle BS 60 mit Gußkörper im großen Kaufhaus 320,-- € bezahlt; Mit Geduld findet man solche Sägen dort immer wieder mal unter 500 €.

Die Neueren mit "Blechkasten" haben sicher den Vorteil, daß ein Absaugstutzen vorhanden ist, aber da kann man leicht selbst was stricken aus Holz. Absaugen solltest Du und wenn es nur mit einem Staubsauger ist. Sonst verteilt sich doch eine Menge Staub in der Werkstatt - auch wenn es bei den ersten Schnitten nicht so aussieht.

Viel Glück und eine HEMA hat den großen Vorteil: Die bauen auch heute noch solche Maschinen.

Gruß

Heinz



Hans Bos
Beiträge: 153
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nic

Beitrag von Hans Bos »


Hallo Heinz,

Vielen Dank für deine schnelle und detaillierte Antworte. Obwohl die meiste Beurteilungskategorien schon auf meiner Liste sind, hast du das alles wieder viel klarer definiert. Klasse.

Meine technische Hintergrund ist E-ingeniör, also nicht W! Etwas technisch beurteilen vertraue ich mir wohl zu, aber die Erfahrung mit Bandsägen fehlt mir leider, und dann übersieht man leicht etwas wichtiges!

Der verkäufer fragt EUR 1.850 ex MwSt, Neupreise soweit ich sie auf Internet finden konnte würden um EUR 5.300 liegen. Es scheint aber dass Verkäufer ungerne Preise im Internet publizieren.

Eine Absaugung und 400V, somit ein JET Luftreiniger, sind schon vorhanden. Nur Anschlüsse sollten gemacht werden.

Nochmal vielen Dank und schöne Grüsse aus Holland,

Hans Bos


Hans Bos
Beiträge: 153
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nic

Beitrag von Hans Bos »


Hallo Heinz,

Heute ist diese Maschine mir mal vorgeführt worden. Deine Andachtspunkte haben mich sehr geholfen. Im algemeinen sah die Maschine seht gut aus. Keine Lagelmangel gefunden oder schwierigkeiten an den Führungseinstellungen. Die obere Panhansführungen waren aber etwas eingeschnitten, müssen ersetzt werden.

Beim sägen ging es aber schief, buchstäblich. Beim ersten Blatt hat sich die Schneide stark nach links gezogen. Ein zweites Blatt augesetzt, ebenso. Beim dritten Blatt hat es plötzlich recht gesägt. In allen Fallen aber Rauch und Brenngeruch. Auch starke Brennspuren im Holz. Die Bänder waren aber alle stumpf. Das schief schneiden hatte wohl nur mit den Bändern zu tun.

Entschlossen habe ich noch nichts. Zuerst noch eine Nacht darüber schlafen.

Viele schöne Grüsse aus Holland und nochmal Danke für deine Hilfe.

Hans Bos


MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nic

Beitrag von MaxS »


Hallo Hans,

Ja, die Bänder scheinen recht fertig zu sein. Ansonsten ist eine Hema SR schon eine saubere Maschine - ob es in der Klasse heute noch viel besseres gibt? Wohl kaum.

Vielleicht würde ich an dem Preis noch etwas zu drehen versuchen, aber wenn die Maschine ansonsten in einem sehr guten Zustand ist, dann ist die Preisregion nicht unverschämt - so aus dem Bauch heraus. Die kaputte APA sollte (meinem Geschmack nach) aber noch ersetzt werden.

Viele Grüße
Max


Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nic

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Hans,

wie Max schon schreibt liegt das mit den Schnitten ausschließlich an den Bändern. Neu schärfen und schränken - oder gleich neue Bänder werden ein ganz anderes Ergebnis bringen. Mit meiner Säge hatte ich ähnliche Probleme: es waren alte, stumpfe Bänder dabei. Habe dann eins von Hand nachgefeilt, aber offensichtlich etwas einseitig :-( jedenfalls war danach zwar ein rascher, aber kein gerader Schnitt mehr zu machen; es verlief immer nach einer Seite.

Wenn die Maschine bei einem Händler steht würde ich auch noch die APA-Führung herauskitzeln - oder am Preis noch was drücken.

Die andere Alternative ist das große Kaufhaus: Abwarten, bis eine passende Maschine in der Nähe zu einem guten Preis steht. Aber das kann dauern.

veel geluk bij het heronderhandelen

Heinz



Hans Bos
Beiträge: 153
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Gebrauchte Bandsäge kaufen, vernünftg oder nic

Beitrag von Hans Bos »


Hallo Maximilian, Heinz,

Vielen Dank für die weitere Hinweise. Grossartig wie man in diesem Forum "auf dem Wege" gehalten wird. Auch der recht freundliche Herr von HEMA hatte eine ähnliche Meinung. Die "heronderhandelingen" sind schon im Gang gesetzt, und nach Carnaval würde ich weiter Bescheid kriegen.

Schöne Grüsse,

Hans Bos


Hans Bos
Beiträge: 153
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Darf ich vorstellen: die Jüngste in der Familie?

Beitrag von Hans Bos »


Hallo liebe Forumsteilnehmer,

Am Dienstag ist sie denn endlich angekommen, die neue nur 24 Jahre alte SR500. Sie hat sogar neue Panhans APA Bandführungsrädchen bekommen. Ich hoffe mit diesem Schätzchen noch vieles schönes realisieren zu können. Zuerst noch mal die Absaugung und die Bänder versorgen....

Vielen Dank an allen die mich so gut beraten haben.

Schöne Grüsse aus Holland,

Hans Bos

Die Bandsäge auf der Stelle


Noch ein Detail




MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Gelungener Zuwachs! *NM - Ohne Text*

Beitrag von MaxS »




Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Darf ich vorstellen: die Jüngste in der Famili

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Hans,

ich wünsche Dir viel Freude bei der Arbeit an Deiner Jüngsten! Sieht sehr gut aus.

Heinz


Antworten