Bandsäge für Modellbau

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
w neunteufel

Bandsäge für Modellbau

Beitrag von w neunteufel »


Hallo Leute,
kennt von Euch zufällig jemand einen Hersteller für Kleinbandsägen für den Modellbau? Die Säge sollte auf einem Tisch Platz finden und Materialien bis zu 100m Stärke schneiden können. Ich wäre sehr an einem hochwertigen Gerät interessiert, also keine Baumarktmaschinen.
Vielen Dank
Willi


Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Bandsäge für Modellbau

Beitrag von Till »


Hallo,

Zitat:
"Ich wäre sehr an einem hochwertigen Gerät interessiert, also keine Baumarktmaschinen"

A) Hema BB315

B) Falls sehr enge Radien geschnitten werden sollen Feinschnittbandsäge Ehro 250 oder 320



Jochen
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bandsäge für Modellbau

Beitrag von Jochen »


Hallo,

wie sieht denn eine ausgewachsene Bandsäge aus, wenn die Kleinbandsäge schon Material bis 100 m Stärke schneiden soll. Bastelst Du Trägerraketen für das spaceshuttle im Maßstab 1:1?

Gruß
Jochen

PS: Ist nicht ganz ernst gemeint.



Ulrich Leimer
Beiträge: 480
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:43

Re: Bandsäge für Modellbau

Beitrag von Ulrich Leimer »


hallo,

ich glaube, proxxon hat auch so etwas wie eine bandsäge im programm. die schneidet aber keine 100m-dimensionen ;-)

gruß uli



MaxS
Beiträge: 1624
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Dem ist kaum etwas hinzuzufügen. *NM - Ohne Text*

Beitrag von MaxS »

C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Bandsäge für Modellbau

Beitrag von C. Grefe »

[In Antwort auf #55928]
Hallo Willi,

eine wunderbare Maschine in dieser Größenordnung ist die kleine Bandsäge von Ulmia. Ich habe diese und bin von ihr begeistert. Sie ist allerdings nur noch gebraucht und dann sehr selten mal zu bekommen. Vermutlich möchten diejenigen, die eine haben, sie nicht mehr hergeben :-)

Im großen Teich ist zur Zeit gerade eine drin. Michael Hoffmann hat die Ulmia auch und hat sie hier im Forum mal mit schönen Fotos vorgestellt, den Link habe ich Dir angehängt. Die Säge ist für ihre Größe sehr massiv gebaut, arbeitet trotz der recht einfachen und nur oberhalb des Tisches angebrachten Führung sehr präzise und weiß wirklich zu gefallen.

Viele Grüße, Christopher



Antworten