Fräshelferlein
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Fräshelferlein
Hallo,
ich habe mir heute eine "Fräshelferlein" (Prototyp) gebaut. Habe die Bauvortschritte bildlich festgehalten und auf meiner HP (im entstehen) eingestellt.
Link anklicken und anschauen.
Für Tipps und Kritik(+/-) bin ich dankbar.
Herzlichst Gottfried
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Fräshelferlein
Hi Gottfried,
tolle Idee, habe sie spontan in meine TODO Liste übernommen, seufz naja man wird ja nie fertig ;-), aber kannste mir mal vertellen wat du als Gelernten mit der Bastelmaschine wolltest?? Na denn da guck ich nach Alu Profilen...
Guten Ruuuutsch,
Grüße Michi,
vom Schreiner denn die machens feiner
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Fräshelferlein
Hallo Gottfried, war gerade auf deiner HP, super, hab da auch noch Beratungsbedarf, wg. Tools die du schon hast. Habe eine Idee zu deinen Spannern, sach ich morgen, muss jetzt Bett;-)
na denn angenehme Ruh, glaub ich muss es heute noch feiner machen..
Michi
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Fräshelferlein
[In Antwort auf #55537]
Hallo Gotfried,
schicke dir noch ein Word - Dokument, mache damit kleine Skizzen, hab keinen Plan wie ich das hier reinkriege, vielleicht kannst du das erledigen.
Also meine Idee, hab auch das Teil heute noch gefunden welches ich vor 20 Jahren mal gemacht habe, weiß aber nicht mehr wofür, hat aber geklappt, 2 (parallele) Reihen Rampamuffen, bei 0 einen Anschlag, mit "Spannexzenter" Werkstück klemmen, und INBUS anziehen. Abstand der Rampamuffen ist von der Größe des Exzenter abhängig,janee is klar.
Gruß Michi, Zeichnung kommt mit email
Hallo Gotfried,
schicke dir noch ein Word - Dokument, mache damit kleine Skizzen, hab keinen Plan wie ich das hier reinkriege, vielleicht kannst du das erledigen.
Also meine Idee, hab auch das Teil heute noch gefunden welches ich vor 20 Jahren mal gemacht habe, weiß aber nicht mehr wofür, hat aber geklappt, 2 (parallele) Reihen Rampamuffen, bei 0 einen Anschlag, mit "Spannexzenter" Werkstück klemmen, und INBUS anziehen. Abstand der Rampamuffen ist von der Größe des Exzenter abhängig,janee is klar.
Gruß Michi, Zeichnung kommt mit email