Kurswerkstatt hört auf

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kurswerkstatt hört auf

Beitrag von Georg »

[In Antwort auf #55216]
Also diese Erfahrung habe ich in Heidelberg (Neckargemünd), wo ich insgesamt fünf Kurse bei der dortigen Kurswerkstatt besucht habe, nicht gemacht. Im Gegenteil, das eine oder andere Mal wurde man vom Kursleiter darauf hin gewiesen, daß die Konkurrenz bessres bitet, vor allem in bezug auf Oberflächenbehandlung und Beschläge.(Festool ist ja nicht der einzige Sponsor)
Dadurch bin ich z.B. zu Oberflächenprodukten von Auro gekommen, die ich vorher nicht kannte, aber seither zu schätzen weiß.
Was du geschildert hast Patrick, scheint sehr Kursort-spezifisch zu sein. Den Kurswerkstatt-Kursen pauschal zu unterstellen, daß es sich dabei um Verkaufsveranstalungen handelt, kann ich aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehen.


Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: Kurswerkstatt hört auf

Beitrag von Patrick »


Hallo Georg,

da ich ja nur eine Kurswerkstatt besucht habe, kann man das natürlich nicht pauschalisieren und das habe ich auch so nicht geschrieben. Ich habe nur die Erfahrungen meiner Besuche einer Kurswerkstatt geschildert.

Das wollte ich nochmal klarstellen.

Gruß
Patrick



Björn
Beiträge: 72
Registriert: Di 21. Apr 2015, 15:02
Kontaktdaten:

Re: Kurswerkstatt hört auf

Beitrag von Björn »

[In Antwort auf #55197]
Hallo Guido,

kann man schon sagen welche Kurswerkstätten erhalten bleiben? Mich interessiert vor allem der Standort in Meschede. Dort war ich schon mal zu einem Kurs der mir gut gefallen hat. Aufgeschwatzt hat mir dort auch niemand etwas.

SG Björn


Torsten Mertinkat
Beiträge: 90
Registriert: Do 5. Nov 2015, 22:27

Re: Kurswerkstatt hört auf

Beitrag von Torsten Mertinkat »


Hallo Björn,

es ist zwar nicht Meschede aber ich habe vor ein paar Tagen die Kurstermine aus Dresden bekommen, da scheint es dann also weiterzugehen. Vielleicht hat noch jemand etwas aus einer anderen Kurswerkstatt bekommen.

Gruß Torsten



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Kurswerkstatt hört auf

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Björn,

soweit ich informiert bin gibt es in Meschede auch weiterhin Kurse. Am besten einfach mal dort anrufen oder mailen.

Schöne Grüße

Guido



Jürgen L
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: So soll es sein!

Beitrag von Jürgen L »

[In Antwort auf #55230]
Ich finde es sehr sehr schade das die Kurswerkstatt aufhört. Ich habe drei Kurse bei zwei verschiedenen Kurswerkstätten besucht und war sehr begeistert. Zu diesem Zeitpunkt hab ich mit einfachen (zum großteil billigen) Werkzeugen gearbeitet und war mit den Arbeitsergebnissen nur bedingt zufrieden.

Für mich war es ein Aha-Erlebnis mit guten Werkzeugen und mit dem richtigen Know-How innerhalb kurzer Zeit ein wirklich gutes Werkstück ohne Pfusch zu schaffen. Das hat bei mir den Impuls gebracht zum ambitionierten Holzwerker zu werden und um das Geld für hochwertige Maschinen trauere ich nicht, denn der Spaß macht das mehr als wett. Wenn sich inzwischen die Systainer bei mir hoch auftürmen, dann ist das einzige was mich nach dem Besuch der Kurse zum Kauf gedrängt hat, ein inneres Bedürfnis gewesen ;-) Gekauft hab ich allerdings beim Händler vor Ort oder gebraucht.

Ich denke das Festool genauso wie andere hochwertige Hersteller automatisch Kaufreize auslösen wenn sie ihre Maschinen im Praxiseinsatz erfahrbar machen. Das hat nichts mit Kaffeefahrten zu tun, sondern ist eine tatsächliche win-win Situation weil ein Holzwerker mit Know-How den Unterschied zwischen echten Lösungsansätzen und billigen Ramschmaschinen erkennen wird.

Das Aktionen bei Händlern die entstehende Lücke schließen können glaube ich persönlich nicht.

Gruß

Jürgen



Antworten