Metabo 1688
Metabo 1688
SOS. Habe eine bescheidene Frage: Ich kann eine TK1688 von Metabo bekommen,gut erhalten. Die Maschine soll 800 + Mwst kosten(Admin: Link entfernt)
Kann mir jemand sagen ob der Preis ok ist?
Re: Metabo 1688
Hallo Volker,
800 sind schon viel, aber gemessen an dem was es selbst fürs Doppelte heute neu gibt, auch wieder nicht.
Wenn dann sollte die Maschine in gutem Zustand sein, also keine Baustellenmaschine vom Schreiner, sondern eher vom pfleglichen Rentner, dessen Nachkommen nichts damit anzufangen wissen.
Da es mittlerweilen einen Mangel an Zubehör gibt, was sich auch schon auf die Ersatzteilversorgung auswirkt, sollte die Maschine wirklich komplett sein. Dies betrifft vor allem, Schiebetisch, Tischverbreiterung und -verlängerung, Unterschrank, Abstützungen für Tischverbreiterung und Führungsrohre. Ferner wäre es von Vorteil wenn die Maschine weiteres teures Zubehör hat, bspw. Verstellnuter, Fräskopf, Langlochbohrvorrichtung, Veritzer, Schleifeinrichtung, Parallelogrammhaube.
Wichtig wäre auch der Schiebetisch-Typ, hier gab es in der Übergangszeit von Modell TK 1685 zu TK 1688 noch 1-2 Jahre den sog. Nierentisch, mit schwächer ausgeführtem Queranschlag, etwa ab 1992 gab es dann den sog. Trapeztisch, der auch Vorteile beim Einstellen bietet.
Gruß Dietrich