Ich will um die Ecke bohren
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Ich will um die Ecke bohren
Hallo
Im Zuge der anstehenden Renovierungsarbeiten, sind auch Arbeiten in den Rollladenkästen fällig, mir schweben da Lösungen vor, die einen Winkelbohrkopf oder was ähnliches erfordern.
Gibt es da Erfahrungen im Forum, die Suchfunktion hat nichts hergegeben?
Gruß Franz
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Ich will um die Ecke bohren
Hallo Franz,
ich so ein Teil von Metabo, irgendwann mal vor vielen, vielen Jahren gekauft. Bei Bedarf greife ich gerne darauf zurück.
Man muß das Bohrfutter (Metabo-Maschine) abbauen. Übrig bleibt dann eine Mutter mit 19 mm Schlüsselweite und ggf. die Bit-Aufnahme. Das Winkelgetriebe wird dann auf den Euro-Hals geschoben und mit einer Inbusschraube festgespannt. Notwendiger Freiraum ca. 11 cm bis UK Bohrfutter (1-10mm).
Ist eigentlich eine solide Lösung; zwar nicht ganz so kompakt, wie eine Winkelbohrmaschine, weil Bohrmaschine mit Winkeltrieb in etwa so lang wie Bohrmaschine mit normalem Bohrfutter. Aber sicher viel, viel handlicher als das, was ich schon mal im Baumarkt sehe.
Könnte ich Dir ggf. leihweise rüberschicken.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:19
Re: Ich will um die Ecke bohren *MIT BILD*
Hallo Franz,
ist es das was Du suchst?
Gruß Bernd

-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Irgendwo hatte ich mal ein Foto ;o)
[In Antwort auf #54986]
Hallo Franz,
irgendwo hatte ich mal ein Foto von einem Forstnerbohrer mit Kardangelenk im Schaft. Aber sowas kannst Du ja selber bauen ;o)
Aber im ernst es gibt inzwischen eine Menge Bohrer mit 1/4" sechskant-Antrieb, die man gut mit entsprechenden Winkelvorsätzen nutzen kann.
Wenn man Löcher für Kabel oder ähnliches bohren will also nur leicht um die Ecke gehen auch Multi-Funktions-Fräsbohrer. Die sind ähnlich wie Forstnerbohrer schneiden aber in alle Richtungen.
Es grüßt Johannes
Hallo Franz,
irgendwo hatte ich mal ein Foto von einem Forstnerbohrer mit Kardangelenk im Schaft. Aber sowas kannst Du ja selber bauen ;o)
Aber im ernst es gibt inzwischen eine Menge Bohrer mit 1/4" sechskant-Antrieb, die man gut mit entsprechenden Winkelvorsätzen nutzen kann.
Wenn man Löcher für Kabel oder ähnliches bohren will also nur leicht um die Ecke gehen auch Multi-Funktions-Fräsbohrer. Die sind ähnlich wie Forstnerbohrer schneiden aber in alle Richtungen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 12:46
Re: Ich will um die Ecke bohren
Bei Bosch gibt es sowas einen kleinen Akkuschrauber, wenn das genügt:
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Irgendwo hatte ich mal ein Foto ;o)
Hallo
Danke für die Anregungen, Heinz Du würdest mir Deinen Vorsatz leihen, vielen Dank, vielleicht komme ich darauf zurück, den Vorsatz bei Conrad, den schaue ich mir morgen mal an, bin zufällig in der Nähe, für das Geld?? Mit Bohrkopf?
So einen kleinen Schrauber hab ich eigentlich auch irgend wo, mit so einem Bit-Bohrer, die Idee könnte mir auch helfen.
Johannes, das mit dem Forstnerbohrer hab ich nicht so recht verstanden
Ich will eigentlich die Rolllädenkästen neu erstellen, was mir da die Handwerker hinterlassen haben ist wirklich nichts tolles, damals waren halt die eigenen Möglichkeiten noch nicht so weit, ich denke es wird nicht schwer fallen es besser zu machen, auch eine bessere Isolation.
Danke
Gruß Franz
Re: Irgendwo hatte ich mal ein Foto ;o)
Von FAMAG gibt es ein Winkelgetriebe, daß auf jeden Akkuschrauber passt. Ich habe es zwar im Online-Katalog nicht gefunden, aber möglicherweise hat es der Hausherr im Angebot.
Außerdem gibt es ja auch Akkuschrauberhersteller, die Winkelvorsätze für ihre Schrauber anbieten. Aktuell fallen mir Kress und Festool/Protool ein.