Welche Schrankbreite bei 49,4 cm Lamellentür?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
klaus-juergen
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Welche Schrankbreite bei 49,4 cm Lamellentür?

Beitrag von klaus-juergen »


Ich benötige für meinen Abstellraum einen Schrank der aus Rahmen und Lamellentüren besteht. Der Innenausbau wird später realisiert. Geplante Tiefe ca. 60 cm. Für mich stellt sich nun die Frage, wie breit müssen die Rahmen voneinander entfernt sein, damit Lamellentüren in der Breite 49,4 cm (Osmo) mit Topfschanieren verwendet werden können?



Stefan K.
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Welche Schrankbreite bei 49,4 cm Lamellentür?

Beitrag von Stefan K. »

[In Antwort auf #54918]
Welche Topfbänder willst Du verwenden bzw. sollen die Türen im Rahmen (innenliegend) gesetzt werden oder auf dem Rahmen aufliegen? Bei innenliegender Tür würde ich Abstand 50cm nehmen. Bei aufliegender Tür würde ich bei 16er Material Abstand 47 oder 47,5cm nehmen.

Mußt dann bei den Topfbändern nur auf entsprechende Kröpfung achten.

VG, Stefan


Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Welche Schrankbreite bei 49,4 cm Lamellentür?

Beitrag von Marc Hohnsbehn »


Hi,Juergen
Du meinst sicherlich ,wieviel Luft Du zwischen Tür und Rahmen brauchst ?
Sollte man einiges zusätzlich festlegen :
-Tür: stumpf aufschlagend ,überfälzt, stumpf einschlagend ?
-Topfbandscharniertyp ?
würd einfach mal ein Muster bauen (so 10 cm hoch)aus dem gewünscheten Material.
Hoffe, konnt weiterhelfen.
Leider ist deine Fragestellung etwas unpräzise .
Gruß Marc
PS: google mal nach "Topfband anschlagart" "Hettich bzw. Häfele "


Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Welche Schrankbreite bei 49,4 cm Lamellentür?

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Jürgen,

Der Formulierung nach gibt es mehr als eine Tür im Schrank? Also es gibt da eine Berechnungsmethode (ich hoffe ich liege richtig damit): Also:

Fuge (Abstand zwischen Türen und Mittelachse Seitenteil)= Seitendicke(Dicke der Seitenwand) -(Topfauflagemaß (Konstante) + Topfabstand) / 2

Beispiel: Seitendicke 19mm, Topfabstand 4mm, Topfauflagemaß 2mm
Bedeutet: Fuge= 19mm-(4mm+2mm) => 13mm/2 = 6,5mm für eine Tür.

Das bedeutet für die Schrankbreite 49,4cm + 1,3cm= 50,7cm

Alles hängt von den zu verwendenden Scharnieren, der Dicke der Seitenwände sowie der Bauweise des Schrankes ab. Die Berechnung kann nur ein Anhalt sein.

Viele Grüße

Robert



klaus-juergen
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Welche Schrankbreite bei 49,4 cm Lamellentür?

Beitrag von klaus-juergen »


Vielen Dank für vielen Hinweise. Die Türen sollen auf den Rahmen aufliegen. Bei den Topfbändern (heissen die nicht Topfbeschläge?) muss ich mich auch mal schlau machen. Trotzdem habt Ihr mich schon super weitergeholfen. Danke.



Antworten