Hallo,
seit einiger Zeit besitze die kleine Hammer Absaugung. Leider ist der mitgelieferte Staubsack ziemlich offenporig. Da ich etwas gegen die Staubbelastung tun wollte plante ich eigentlich schon länger, da eine Filterpatrone nachzurüsten. Als ich letzte Woche Ersatzteile für's Auto kaufte, erblickte ich einen großen LKW- Luftfilter, der dort als Ausstellungsstück stand. Diesen konnte ich recht günstig haben, und jetzt sitz er auf meiner Absaugung.
Als Aufnahme musste ich lediglich einen MPX-Kreis mit einem umlaufenden Falz ausschneiden, mit einem Loch in der Mitte. Hier ließ ich einen Steg zur Befestigung eines Gewindestabes stehen, mit dem dann der Filter auf die Platte gespannt wird.

Den Falz beklebte ich zur Abdichtung mit einem Schaumgummiband. Um das ganze an der Absaugung zu befestigen, verwendete ich die Hülsen, in die normalerweise der Bügel gesteckt wird, der den Staubsack nach oben hält. Ich habe sie etwas gekürzt, und jeweils ein Stück M6 Gewindestab hineingesteckt, mit etwas Klebeband umwickelt, so dass sie nicht wackeln.

Dann wurde der 'Adapter' montiert:

Und zum Schluß der Filter mit einer Fügelmutter festgespannt:

So sieht das ganze fertig aus:

Ich habe das Gefühl, die Absaugung zieht sogar stärker an als vorher. Bin gespannt wie sich der Filter in seinem nicht ganz anwendungsgerechten Einsatz bewährt.
Was haltet ihr von der Idee?
Gruß, Ralf