Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
Hallo
Ich bin zur Zeit dabei die Parterrewohnung meiner verstorbenen Mutter zu
Renovieren (dass diese Wohnung ebenerdig ist könnte mal von Wichtigkeit sein).
Der Umfang ist groß, auch müsste eine neue Küche her, natürlich will ich soviel als möglich selber machen, was mich aber gar nicht begeistert, wären die notwendigen Schränke, die Fronten und alles Sichtbare in Eiche, das würde mir Spaß machen, aber die dahinterliegenden Kästen fände ich ätzend.
Wäre es möglich, dass ich nur die "Kästen" kaufe, ohne die Front, oder hab ich da einen Gedankenfehler?
Hat da einer Erfahrung mit?
Gruß Franz
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Sa 5. Sep 2020, 13:08
Re: Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
Hallo Franz,
IKEA bietet den Korpus für Küchen auch ohne Innenleben und Fronten an, eventuell wäre das eine Möglichkeit für dich. Wenn mich nicht alles Täuscht sind die Lochreihen auch schon nach System-32.
Habe gerade mal geschaut, ein Unterschrank mit 2 Einlegeböden kostet in 60 cm Breite 55 ohne Fronten und Beine. Interessanterweise kostet der Schrank mit einer weißen Tür und mit den dazugehörigen Scharnieren und Türdämpfern nur 53. Dies für dich als Anhaltspunkt.
Gruß
Siamac
PS: Korpusbau finde ich auch ätzend :-)
Re: Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
Hallo Franz,
einige Tischler sind Partner von invardo, die individuelle Möbel industriel anfertigen. Der Tischler hat eine Planungssoftware, die auch die Preise unmittelbar angibt. Vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe
http://www.invardo.de/invardo
Gruß
martin
Re: Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
[In Antwort auf #54776]
Hallo Franz,
versuch es doch mal in einem Küchenladen. Die haben manchmal eine Resteecke. Da bin ich auch einmal für wenig Geld fündig geworden. Die Türen habe ich entsorgt und neue gefertigt. Der Eckhängeschrank war zum Beispiel billiger als die noch daran befindlichen Beschläge. Allerdings mußte ich auch noch einige "Kästen" passend dazu fertigen. Ein Versuch ist es sicher wert.
Viel Erfolg
Dietmar
Hallo Franz,
versuch es doch mal in einem Küchenladen. Die haben manchmal eine Resteecke. Da bin ich auch einmal für wenig Geld fündig geworden. Die Türen habe ich entsorgt und neue gefertigt. Der Eckhängeschrank war zum Beispiel billiger als die noch daran befindlichen Beschläge. Allerdings mußte ich auch noch einige "Kästen" passend dazu fertigen. Ein Versuch ist es sicher wert.
Viel Erfolg
Dietmar
Re: Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
Hallo,
Speedmaster geht in eine ähnliche Richtung, ist auch recht weit verbreitet. Wenn du also einen Schreiner kennst, kannst du ihn ja mal darauf ansprechen.
Korpusbau ist halt stinkprimitiv und recht öde. Weiße Spanplatte ist kein schönes Material und Bügelkanten sind auch nicht so das wahre, deswegen wäre hier fertig kaufen vielleicht doch am besten.
Grüße
Max
-
- Beiträge: 1641
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Eine Frage, Küchenmöbel betreffend
[In Antwort auf #54776]
Hallo Franz,
wenn die Korpusse aus Weiß-beschichteter Spanplatte sein sollen, ist das Preis/Leistungsverhältnis von Ikea wohl kaum zu schlagen. Solltest Du aber auch hier Massivholz haben wollen, würde ich an Deiner Stelle mal bei Möbelum, Lundia, oder Trend suchen.
Es grüßt Johannes
Hallo Franz,
wenn die Korpusse aus Weiß-beschichteter Spanplatte sein sollen, ist das Preis/Leistungsverhältnis von Ikea wohl kaum zu schlagen. Solltest Du aber auch hier Massivholz haben wollen, würde ich an Deiner Stelle mal bei Möbelum, Lundia, oder Trend suchen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Was ich nicht verstehe:
warum muss, wer selbst eine Küche baut, die industriellen Einbauküchen nachbauen?
Genau die hatten wir vor ein paar Jahren satt. Ich hab dann eine Küche gebaut aus Einzelmöbeln, massiv, mit gezapften Gestellen und Steinplatten. Alle Elektrogeräte freistehend, nicht eingebaut. Die Poggenpol kleingeschlagen und verschrottet.
Wir sind damit sehr zufrieden. Nächstes Jahr ziehen wir um, dann werden einige der Möbel als freistehende Zeile aufgebaut, kein Problem, die sehen auch von hinten gut aus.
Friedrich
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20
Re: Was ich nicht verstehe:
Hallo Freidrich,
wenn es dir keine großen Umstände macht würde ich gerne mal ein zwei Bilder deiner Küche sehen.
Würd mich interessieren.
Gruß
Dominic
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Bilder:
Mein Bericht im Forum dazu ist jetzt fast 4 Jahre alt:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/18703
Dei Bilder sind nicht mehr zugreifbar (waren bei AOL). Ich stell sie gleich mal bei Heinz Roesch ein, da kannst Du sie sehen.
Friedrich
Korpora
[In Antwort auf #54776]
Hallo Franz,
die Schränke ohne Fronten kann man sicher kaufen. ICh weiß nicht ob weis Dein Geschmack ist, aber wenn, ist IKEA unschlagbar preiswert und die Türbänder, die man da bekommt sind ebenfalls klasse. Ich lebe mit Schränken aus verschiedenen Geneartionen, zum Teil 28 Jahre alt und 6 mal umgezogen, alle keine Problem!
Sonst würde ich einen Tischler fragen, ob der mir Multiplex Kästen baut.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Franz,
die Schränke ohne Fronten kann man sicher kaufen. ICh weiß nicht ob weis Dein Geschmack ist, aber wenn, ist IKEA unschlagbar preiswert und die Türbänder, die man da bekommt sind ebenfalls klasse. Ich lebe mit Schränken aus verschiedenen Geneartionen, zum Teil 28 Jahre alt und 6 mal umgezogen, alle keine Problem!
Sonst würde ich einen Tischler fragen, ob der mir Multiplex Kästen baut.
Liebe Grüße
Pedder