[In Antwort auf #54633]
Hallo Roland, hallo Gemeinde,
nun hab eich die Pläne erhalten, und um eine Schablone auszusägen, habe ich mir eine Cad-Zeichnung des Stuhls angefertigt. Ich habe mich dabei recht schwer getan, da ich viele Maße nicht fand. Meine banale Frage an Dich,Roland: War das Absicht, da viele Maße ja vom gewählten Rohmaterial abhängen? Die Schwünge der Stollen sind nun von mir abgeschätzt und teilweise nach optischer Einschätzung gezeichnet worden. Meine Hauptsächliche Frage also: Stehe ich auf dem Schlauch, oder fehlen die MAße (bewußt) in dem Artikel?
Hat jemand diesen Stuhl bereits nachgebaut? Warum sind die Zargen nicht vollständig bemaßt?
Bitte versteht das nicht als meckern, ich möchte nur vestehen, ob es einen besonderen Grund gibt, oder ob dies ein (absolut verzeihlicher) Fehler ist.
Ich bin für sachdienliche Hinweise dankbar,
Gruss,
Chris
Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos
Hallo Christian,
am besten zeichnest Du das Ganze mal auf ein Sperrholzbrett 1:1 auf.
Die Bögen ziehst Du mit Hilfe einer dünnen Holzleiste. An sich
reichen die Maße, die Roland angegeben hat, schon aus, um sich den
Aufriss von oben selber zu erzeugen.
Ansonsten denke ich, dass es nur ein Vorschlag von Roland war, wie man
den Stuhl bauen kann. Eigene Veränderungen sind möglich, wenn nicht sogar
erwünscht.
Ich habe gestern die Seitenansicht mal auf Sperrholz übertragen, um mir
2 Schablonen anzufertigen. Der Radiergummi hatte zwar einiges zu tun, dennoch
kam zum Schluss eine mir gefällige Seitenansicht dabei heraus.
Nimmst Du auch Buche als Material?
--
Dirk
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos
[In Antwort auf #54650]
Hallo Kai,
leider kann ich ohne Zustimmung von HolzWerken keine Unterlagen abgeben. Vorschlag:
Maile an die Redaktion, vielleicht gibt es dort eine Möglichkeit.
Schönen Gruß
Roland
Hallo Kai,
leider kann ich ohne Zustimmung von HolzWerken keine Unterlagen abgeben. Vorschlag:
Maile an die Redaktion, vielleicht gibt es dort eine Möglichkeit.
Schönen Gruß
Roland
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Esstisch-Stuhl --- 12 Fotos
[In Antwort auf #54728]
Hallo Chris,
mir ist nicht so ganz klar welche Maße dir fehlen?!
Wenn Du einen Stuhl bauen möchtest, dann empfehle ich auf jeden Fall die Erstellung einer 1:1 Werkzeichnung von Seitenansicht, Vorderansicht und - ganz wichtig - Draufsicht. Diese Ansichten hast du ja auf der dem Artikel beiliegenden Zeichnung.
Die Winkel der seitlichen Zargen zu den Stollen kannst du dir anhand der angegebenen Maße an der 1:1 Zeichnung ableiten.
Ansonsten ist es so wie auch Dirk bereits schrieb: Mein Stuhl ist eine Art Vorschlag, er kann und soll auch abgeändert werden, bring deine eigenen gestalterischen Ideen ein, das ist ja ein wesentlicher Spaßfaktor am Schreinern :)
Aber zeichne am Besten auf eine dünne Furnierplatte (ich verwende meistens eine aus Pappel) exakt 1:1, damit kannst du deine Maße exakt abnehmen und zugeschnittene Teile auch zur Überprüfung drauflegen, du siehst dann sofort, ob die Teile passen.
Viel Erfolg wünscht
Roland
Hallo Chris,
mir ist nicht so ganz klar welche Maße dir fehlen?!
Wenn Du einen Stuhl bauen möchtest, dann empfehle ich auf jeden Fall die Erstellung einer 1:1 Werkzeichnung von Seitenansicht, Vorderansicht und - ganz wichtig - Draufsicht. Diese Ansichten hast du ja auf der dem Artikel beiliegenden Zeichnung.
Die Winkel der seitlichen Zargen zu den Stollen kannst du dir anhand der angegebenen Maße an der 1:1 Zeichnung ableiten.
Ansonsten ist es so wie auch Dirk bereits schrieb: Mein Stuhl ist eine Art Vorschlag, er kann und soll auch abgeändert werden, bring deine eigenen gestalterischen Ideen ein, das ist ja ein wesentlicher Spaßfaktor am Schreinern :)
Aber zeichne am Besten auf eine dünne Furnierplatte (ich verwende meistens eine aus Pappel) exakt 1:1, damit kannst du deine Maße exakt abnehmen und zugeschnittene Teile auch zur Überprüfung drauflegen, du siehst dann sofort, ob die Teile passen.
Viel Erfolg wünscht
Roland