Hammer A3-31 Hobelschlag

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Joachim M

Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Joachim M »


Hallo Forumsmitglieder
Seit einer Woche habe ich nun meine neue Hammer. Habe aber leider ein Problem. Ich habe am Anfang des Holzes einen Absatz ( Hobelschlag ). Habe laut Betriebsanleitung bei der Einzugswalze die Feder verstellt, daraufhin wurde es besser, aber für mich nicht zufriedenstellend. Der Techniker von Felder hat sein Glück versucht, er war wegen was anderem da, kein Erfolg ein kleiner
Absatz bleibt. OK ich weiß bei einem Brett kann man das wegschleifen, da ich aber oft Eiche verarbeite und auch mal breitere Platten verleime möchte ich nicht jedes mal ewig mit dem Bandschleifer den Übergang glätten. Nun meine Frage hat jemand der die A3-31 hat das gleiche Problem und wenn ja was ist der Fehler. Vom Abrichten ist sie super, die Oberfläche ist glatt das man fast nicht schleifen muß. Ach ja, laut Anleitung soll man ganz vorsichtig die Mutter der Feder verdrehen.Ich habe sie bestimmt schon 20x eine Viertel Umdrehung verstellt. Wenn die Einzugswalze das Brett einzieht merke ich kurze Zeit, ich nehme an wenn die Auszugswalze das Brett kriegt einen kleinen Schlag.Bei meiner Scheppach passierte das nur wenn der Dicktentisch nicht mit Silbergleit eingerieben war.Ich habe noch nicht bei Felder reklamiert. Es wäre mir lieber ich könnte den Fehler selber beheben. Im voraus Danke für Eure Antworten. Joachim



Jockel
Beiträge: 484
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Jockel »


Hallo Namensvetter !
1. Ich würde die Maschine wenn Sie neu ist vom Hersteller einrichten lassen!
2. Es kann sein dass du den Anpressdruck der Einzugswalzw zu hoch gestellt hast und dadurch der Tisch ein wenig kippelt bis die Auszugswalze greift.
Da hilft nur die Spannung der Feder zu reduzieren.

Gruß Jockel



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Joachim,

es ehrt dich, wenn du zunächst einmal selbst versuchst, den Fehler -und der Schlag ist natürlich ein Fehler!- zu beheben. Nötig ist es nicht, es ist eine Neumaschine. Für den Lieferanten, bzw. den Hersteller ist es ein Leichtes, die Maschine in einen ordnungsgemässen Zustand zu versetzen. Felder Techniker werden allenthalben wegen ihrer Kompetenz gelobt. Und: es ist nicht nur ein Leichtes, es ist die Pflicht des Verkäufers.

Wenn du selbst Reparaturversuche unternimmst, riskierst du, Fehler zu machen, die im Extremfall zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen führen können. Mein Tip: lehne dich zurück und lass es die machen, die es können und die es müssen.

Viele Grüsse
Klaus


Ulrich Bergmann

Re: Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Ulrich Bergmann »


Hallo Joachim, bist Du sicher, dass Dein Testbrett 100% gerade ist? Wenn ja, reklamieren, falls es doch etwas verzogen ist (kann noch nach perfektem Abrichten passieren), wird es an den Ende möglicherweise etwas hochgedrueckt, weil es nur von einer Walze gezogen wird.

Gruss Uli


Peter Keckeis

Re: Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Peter Keckeis »

[In Antwort auf #54691]
Hallo Joachim,

ich hatte das selbe Problem, bis mich der
Felder Techniker darauf aufmerksam machte,
die Säule für den Dickentisch fest zuklemmen.

Gruß Peter



Joachim M

Re: Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Joachim M »

[In Antwort auf #54693]
Hallo Jockel
Der Schlag war zuerst viel stärker. Wie gesagt, laut Betriebsanleitung soll man wenn der Schlag am Anfang des Bretts ist die Federn anziehen, daraufhin wurde es besser. Aber nicht gut.
Ulrich, ja das Brett ist gerade habe es vorher abgerichtet. Fichten- und Eichenbrett.
Peter, war jetzt in die Werkstatt und habe ein Kantholz durch die Dickte laufen lassen und darauf geachtet das die Säule richtig angezogen war, das gleiche Ergebnis.
Warte noch das Wochende ab. Es wird ja noch mehr Mitglieder geben die eine Hammer ihr eigen nennen und zufrieden oder den gleichen Fehler und eine Lösung gefunden haben. Andernfalls melde ich den Fehler bei Felder. Wie von Klaus vorgeschlagen.
Danke
Joachim



Klaus
Beiträge: 158
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hammer A3-31 Hobelschlag

Beitrag von Klaus »


Hallo Joachim,

ich kenne das Problem auch bei meiner Felder. Nach einem Wechsel der Hobelmesser
hatte ich auch einen Hobelschlag. Ich habe dann nach Rücksprache mit einem Felder-Techniker
die Andruckwalzen justiert und somit den Hobelschlag behoben Mein Vorschlag tausche deine
Hobelmesser mal durch einen neuen Satz oder dreh sie mal um und probier es noch mal.
Was ich nicht ganz verstehe wieso hat der Techniker das nicht gleich vor Ort behoben? Das kenne
ich so nicht von meinen Techniker! Kannst du mir den Namen von dem Techniker per Email
zu senden.

Gruß
Klaus



Antworten