schon lange nicht mehr gedrechselt, mit Bildern
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: schon lange nicht mehr gedrechselt
Danke für die Blumen, mein kleines Geschenk scheint ja gut anzukommen.
Neu an diesem Teil war für mich, dass das Innere des mittleren Teiles hohl ist, das ist mir an dem Keramikteil ins Auge gefallen, als ich dann beim Herrichten der Rohlinge die Verstockung bemerkte, wollte ich eigentlich schon aufhören, machte dann doch weiter, beim drechseln kamen dann starke farbliche Unterschiede zum Vorschein, na ja dachte ich, beim Beizen wird alles übertönt, bemerkte aber dann wie stark saugend die befallenen Oberflächen waren, bei ähnlichen Arbeiten versuche ich oft durch rasches nachwischen die Beize wieder zu entfernen, aber so dass in Ecken etwas mehr bleibt, "gewischt" ist bei Möbelbauer der Ausdruck (ich hab ihn zumindest schon so gehört), auch versuche bei ähnlichen arbeiten die vorstehenden Partien durch ganz leichtes Überschleifen die Farbe wieder etwas zu entfernen, die Teile sehen dann wie alt aus, das hatte ich z.B. an dem runden Wulst und an dem unteren Rautenmuster vor zu machen, aber die verstockten Anteile waren für solche Mätzchen nicht zu haben, die Farbe war wohl millimetertief eingedrungen, also was blieb übrig? Die Beize so dick wie möglich auftragen, um alles zu übertünchen, Jockel das ist was dir nicht gefällt.
Liegt ein galvanisches Element vor? Ich bin mir nicht sicher, müsste da nicht noch Wasser dabei sein, damit die Ionen wandern können? Wenn ja, dann ist es ja der Nagel den es kostet.
Die Frage zu meinen Drechseleisen, auf dem Bild ist ein Schnitzmesser zu sehen, das kam auch zum Einsatz. aber nur zur Vertiefung der Furche zwischen den zwei Wülsten, eigentlich habe ich fast alles wieder mit meinen Drehlingen (als Drehling bezeichne ich die quatratischen Stähle aus Kohlenstoffstahl, Naturstahl sagten wir auch früher dazu) gefertigt, die will ich aber nicht zeigen, das gibt kein gutes Vorbild ab, wie ich schon sagte, ich bin immer noch der Dreher.
Gruß Franz
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: schon lange nicht mehr gedrechselt
Hallo Franz,
wenn Bedarf besteht kann ich Dir ein paar kupferne "Rinneisenstifte" zuschicken. Alternativ kupferne Pappstifte. Ggf. mail mit Adresse - (die ich wohl schon irgendwo gespeichert habe, aber ...).
Gruß
Heinz