(Fach)Zeitungen archivieren..
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
(Fach)Zeitungen archivieren..
Hallo,
nun ist das Fachzeitschiftenjahr bald zu Ende. Die Zeitungen werden aufgehoben...
Ich habe meine Holzwerken so aufgehoben.........
Re: und umgekehrt: von der Werkstatt in die Wohnun
Hallo Gottfried,
eine schöne Idee. Ich hab niemanden gefunden, der mir meine Zeitschriften bindet, maximal als Spiralheftung.
Bilder der Zwischenschritte wären schön, damit man es nachbauen kann.
Gruß
Gero
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: und umgekehrt: von der Werkstatt in die Wohnun
Halo,Gero
Warum nimmste kein Aktenordner ?
Okay,lochen ist nicht drin. Aber bohren geht doch-siehe Gottfried s Bilder.
Grüzi
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: (Fach)Zeitungen archivieren..
[In Antwort auf #54507]
Hallo Gottfried,
du schreckst vor nichts zurück :-). Gute Idee, wie kamst du drauf, dich im Buchbinderhandwerk zu versuchen?
Viele Grüsse
Klaus
Hallo Gottfried,
du schreckst vor nichts zurück :-). Gute Idee, wie kamst du drauf, dich im Buchbinderhandwerk zu versuchen?
Viele Grüsse
Klaus
Re: und umgekehrt: von der Werkstatt in die Wohnun
Hallo Marc,
Lochen geht mit einem großen Bürolocher schon, aber gebunden nehmen sie weniger Platz weg.
Gruß
Gero
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Re: und umgekehrt: von der Werkstatt in die Wohnun
[In Antwort auf #54509]
Hallo beienander,
@Gero: gerne beim nächsten Projekt.
@Marc: nein bohren funktioniert nicht so einfach, ich verwende eine schöne Rückensäge ;-) um ím Abstand von ca. 1cm die Rücken der festverzwingten Zeitschriften 1-3mm einzuschneiden. Dann streiche ich wasserfesten Leim über die Rücken und binde dann reißfesten Faden in die Rillen legen und immer in Schlaufen - rechts, links - rechts, links und wieder retour.
Leim drüber und mit einem Streifen Papier verklebt. Deckel dran und beschriften. Fertig.
@Klaus: man soll alles versuchen und dann die Dinge machen die man kann.... oder so in der Art.
Buchbinden ist alledings etwas anders, aufwendiger aber irgendwann werde ich das auch noch machen....
Auf die Idee kam ich als ich mal diverse Heimwerkerzeitungen nach Jahren einordnen wollte: Lochen in Ordner ist nicht besonders Platzsparend. Nur verkleben hält leider nicht... Irgendwann habe ich dann mal einen Versandhauskatalog zerlegt und da bin ich áuf die Idee mit der Schnur gekommen.
Herzlichst Gottfried
Hallo beienander,
@Gero: gerne beim nächsten Projekt.
@Marc: nein bohren funktioniert nicht so einfach, ich verwende eine schöne Rückensäge ;-) um ím Abstand von ca. 1cm die Rücken der festverzwingten Zeitschriften 1-3mm einzuschneiden. Dann streiche ich wasserfesten Leim über die Rücken und binde dann reißfesten Faden in die Rillen legen und immer in Schlaufen - rechts, links - rechts, links und wieder retour.
Leim drüber und mit einem Streifen Papier verklebt. Deckel dran und beschriften. Fertig.
@Klaus: man soll alles versuchen und dann die Dinge machen die man kann.... oder so in der Art.
Buchbinden ist alledings etwas anders, aufwendiger aber irgendwann werde ich das auch noch machen....
Auf die Idee kam ich als ich mal diverse Heimwerkerzeitungen nach Jahren einordnen wollte: Lochen in Ordner ist nicht besonders Platzsparend. Nur verkleben hält leider nicht... Irgendwann habe ich dann mal einen Versandhauskatalog zerlegt und da bin ich áuf die Idee mit der Schnur gekommen.
Herzlichst Gottfried
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Re: (Fach)Zeitungen archivieren..
[In Antwort auf #54511]
Hallo beieinander,
nun habe ich eine kleine Anleitung zum "verbinden" der Zeitungen ins Inernetz gestellt. Bitte dem Link folgen ...
Herzlchst Gottfried.
P.S.:Man könnte sich auch noch 2 Leistchens auf die Säge als Tiefenanschlag schrauben....
Hallo beieinander,
nun habe ich eine kleine Anleitung zum "verbinden" der Zeitungen ins Inernetz gestellt. Bitte dem Link folgen ...
Herzlchst Gottfried.
P.S.:Man könnte sich auch noch 2 Leistchens auf die Säge als Tiefenanschlag schrauben....