Uhr

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

Uhr

Beitrag von Gottfried K. -F »


Hallo,

meinereiner hat am WE ein Uhrwerk (Aufzieh-Schlg_Pendelwerk) geschenkt bekommen. Leider ist keinerlei Beipacktext vorhanden, darum das Geschenk ;-)
Du kannst sicher was damit anfangen.....
Gerne würde ich wissen: Masse für den Einbau des Werkes, des Pendels, Schlagwerkers.... Wie gesagt keinerlei Texte dabei.

Herzlichen Dank
Gottfried


Heid K.G.

Re: Uhr

Beitrag von Heid K.G. »


Vieleicht den Selva Katalog zu Rate ziehen

Gruß Kurt


Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

Re: Uhr

Beitrag von Gottfried K. -F »


Hallo Kurt,

erstmal Danke für deine Mail. Leider sind in dem Katalog nur die eigenen Uhrwerker beschrieben. Meines ist ein altes, könnte aus einer Prendeluhr ausgebaut worden sein. Ich werde halt mal probieren.

Herzlichst Gottfried


Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 309
Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46

Re: Uhr

Beitrag von Andreas S. »

[In Antwort auf #54319]
Hallo Gottfried,

ich habe hier eine min 50 Jahre alte Uhr stehen, von der ich (voraussichtlich erst Sa/So) Maße nehmen könnte, falls Dir das hilft. Höhe ca. 2,0 m, Pendel geschätzte 1,2 m lang, Gehäuse so um die 40 x 25 cm.
Was müsstest Du denn genau wissen?
Gruß aus HH

Andreas



Jürgen zur Horst

Re: Uhr

Beitrag von Jürgen zur Horst »

[In Antwort auf #54319]
Hallo Gottfried,

ich bin Uhrmacher und helfe Dir gerne. Ich brauche aber mehr Angaben wie Herstellerangaben, Nummern, Stempel, Buchstabenkürzel die Du auf auf dem Werk finden kannst. Ein Bild wäre auch hilfreich. Hat die Uhr Federaufzug (ein zwei oder drei Federhäuser) oder Gewichte (Zahl der Gewichte)? Ist das Pendel vorhanden? Ein Wanduhrwerk kannst Du nicht in einer Standuhr verbauen.

Tschüß Jürgen


Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

Re: Uhr

Beitrag von Gottfried K. -F »


Hallo Andreas,

ich denke, ich kann max. eine Wanduhr bauen, habe mir zu einfach vorgestellt ;-( , das Pendel ist max. 25cm. Habe mich leider erst heute schlau gemacht drüber. Ich habe das ganze Werkl einfach nun mal in meiner Werkstatt zwischen einigen Leisten aufgebaut. Heute habe ich den neuen Katalog von http://www.selva.de/ bekommen und mich da mal eingelesen. Danke für dein Angebot. Werde mal schauen welche Masse ich brauche.

Herzlichst Gottffried



Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

Re: Uhr

Beitrag von Gottfried K. -F »


Hallo Jürgen,

hast du noch eine Lehrstelle frei ;-) habe echt nicht gedacht, dass das so kompliziert ist. Ich werde das Teil mal fotografieren.
Das Teil hat 2 Federhäuser (Schlagwerk und Uhrwerk) ein Pendel und dürfte ein Wanduhrwerk sein, eventuell von #####.
Danke für dein Angebot, werde es gerne annehmen.

Herzlichst
Gottfried


Antworten