...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: ...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Heinrich, wie Martin bereits schrieb, hat meine Maschine keine Rollenführung. Die älteren hatten eine Führung mit Klötzchen. Da eines der Klötzchen kaputt ging und durch eines aus Hartholz ersetzt wurde, wollte ich nachträglich auf Rollenführungen umrüsten. Bei Kräku hätten die beiden Bandführungen aber ca. 300 EUR gekostet. Das war es mir nicht wert, zumal die alte Führung funktioniert. Viele Grüsse Klaus



Detlef
Beiträge: 36
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: ...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Beitrag von Detlef »

[In Antwort auf #54094]
Hallo Heinrich,

nur ganz kurz, wenn Du die Säge nur für Kleinigkeiten brauchst, dann tut´s m.E. auch eine vom Baumarkt. Das Problem bei uns allen ist doch, dass wir super Qualität wollen, aber nichts dafür bezahlen wollen (ich hab eine Metabo BAS 505G). Ich hab mich auf jeden Fall für Qualität entschieden, will aber auch mal Kanthölzer sägen können oder Bauholz. Die Reserve war mir wichtig.

Nur mein Tip achte auf einen größtmöglichen Rollendurchmesser. Bei meiner alten BAS 380 (Rollendurchmesser 200 mm) hatte ich etliche Bandrisse in einem Jahr. Da hast Du schnell das Geld weg, welches Du mit einem billigeren Gerät gespart hast. Und achte auf den Service.

Zum Schluss: Reicht für ein paar Brettchen im Jahr nicht auch eine Stichsäge. Die ist zudem vielseitiger und für das Geld einer billigen Bandsäge bekommst Du ein ordentliches Gerät.

Gruß aus dem Südwesten

Detlef



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: ...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Beitrag von C. Grefe »

[In Antwort auf #54112]
Hallo Heinrich,

wir sehen uns doch übernächstes Wochenende bei Dirk. Dorthin könnte ich meine kleine Ulmia Bandsäge (2 Rollen) mitbringen, falls Du mal einen Blick darauf werfen möchtest. Mit etwas Glück ist die hin und wieder günstig im Netz zu finden und in ihrer Größenklasse ein ganz feines Gerät. Sag' einfach kurz Bescheid, bedeutet nicht viel Mühe für mich.

Grüße, Christopher



Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: ...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Beitrag von Heinrich Werner »


Hallo Christopher, das wäre super!


Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: ...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Beitrag von Heinrich Werner »


Hallo Detlef, ich habe zwei gute Stichsägen, eine davon in einem Sägetisch verbaut. Mir ist die Arbeit mit dem Sägetisch einfach zu "fummelig" geworden und das Sägeblatt flattert doch sehr, weil eben 2.Führung fehlt. V.a. beim Schneiden von Schablonen ärgere ich mich ständig in letzter Zeit und wenn ich größere Schablonen auf Böcke fixiere und die Stichsäge von Hand führe, muß ich oft um die Böcke herumlaufen und die Zwingen wieder anderes befestigen etc. Hier könnte eine halbwegs vernünftige Bandsäge Vorteile bringen, wobei ich lange Zeit den Sinn einer BS gar nicht so recht einsehen wollte, zumal meine kleine Werkstatt zum Leidwesen der Familie schon ziemlich mit Maschinen zugestellt ist. Ich bin schon sehr gespannt auf Christopher´s Ulmia, mal schauen, was das gute Stück so leisten kann. Außerdem haben sich altgediente Forenmitglieder auch zu den kleinen Scheppachs, E-B´s, Dewalt´s etc. durchaus (bei geringen Ansprüchen) positiv erklärt, insofern denke ich, dass es einen vernünftigen Mittelweg zwischen (ärgerlicher) Baumarkt-Qualität und tonnenschweren Profi-Maschinen geben muß.
Gruß
Heinrich


Heinrich Werner
Beiträge: 570
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: ...mal wieder Bandsäge...Metabo/Lumeg

Beitrag von Heinrich Werner »

[In Antwort auf #54112]
...ich habe ´ne Idee , was meinen Vorstellungen entsprechen könnte: Eine alte Knochensäge von Reich....klein, kompakt, starke Leistung und für ein paar Teuro´s im großen Ramschladen zu ergattern ;-)


Antworten