Mein Langzeitprojekt

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marcel Miraballes
Beiträge: 46
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 14:59

Re: Mein Langzeitprojekt

Beitrag von Marcel Miraballes »

[In Antwort auf #53996]
Hallo Patrick,

sehr schönes Stück, ist dir gut gelungen.

Wenn ich mir eine Leigh zulegen würde, dann müsste auch an JEDES Möbelstück eine Zinkenverbindung, um die Anschaffung zu rechtfertigen. Da spielt dann der Sinn oder Nutzen keine Rolle.

Ein paar Fragen zum Linoleum:

- Wie hast du dieses auf das Holz furniert?
- In welchen Maßen kann man es bekommen, bzw. wie ist das Maß deines Schrankes?
- Wie lässt es sich verarbeiten?

Besten Dank und viele Grüße
Marcel



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Mein Langzeitprojekt

Beitrag von Bert Wallraff »

[In Antwort auf #53996]
Hallo Patrik,

schönes Stück, aber ich hätte anstatt die Fingerzinken zu machen, die Boots beschläge bündig eingelassen.

Grüße Bert


Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: Mein Langzeitprojekt

Beitrag von Patrick »


Hallo Marcel,

für das Furnier habe ich einen Kontaktkleber verwendet, der auf beiden Seiten dünn aufgetragen wird und dann anziehen muss. Die Teile werden anschließend aufeinander gelegt und mit einer Spezialrolle verpresst. Ist kinderleicht und unkompliziert. Später einfach die Kanten mit der Oberfräse plan fräsen oder anschrägen und fertig.
Das Linoleum habe ich direkt beim Händler bestellt und es wurde auf einer Rolle geliefert. Mindestabnahme war 4mx1,50m.
Linoleum ist flexibel und lässt sich prima sägen oder mit dem Teppichmesser schneiden.

Gruß
Patrick


Antworten