Projekt: Bohr-Center
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Projekt: Schleif-Center, Schleifstation
Wolfkraft(?)
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Projekt: Schleif-Center, Schleifstation
Hallo Jürgen,
da verrate ich gar nicht zu viel, denn das steht in dem Artikel gar nicht drin ;-)
Also der große rote Schleifzylinder ist von Wolfcraft und die kleineren mit gummierter Rolle ist ein Schleifset mit 5 verschieden großen Schleifzylindern von einem großen Versender (unten der Link zu den "Schleifrollen" für knapp 13 Euro). Die sind für das Geld wirklich ein Schnäppchen, obwohl es leider nur eine einzige mittlere (oder eher leicht grobe) Körnung gibt. Sehr gute Schleifhülsen gibt es aber auch bei Axminster in UK.
Schöne Grüße
Guido
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39
Re: Projekt: Schleif-Center, Schleifstation
Hallo Guido,
einen Schleifzylinder für den Bohrständer bzw. die Tischbohrmaschine such ich schon ewig. Das Wolfcraft Teil werde ich mal antesten. Für das Geld kann man jedenfalls nicht viel falsch machen.
Also Danke für die Info!
Viele Grüße
Olli
Re: Projekt: Schleif-Center, Schleifstation
Fast perfekt! Super da mit Absaugung!
Da fehlt nur noch die Oszillation*.
mfg. Ulli
*) Vertikale Bewegung des Schleifzylinders.
Schleifhülsenträger + Schleifhülsen
Hallo zusammen,
eine Bohr- und Schleifstation steht auch auf meiner ToDo Liste für die kommende Wintersaison. Auf der Suche nach Anbietern von Schleifhülsenträgern nebst Zubehör bin ich auf folgenden Anbieter gestoßen:
http://www.esska.de/esska_de_s/schleifhuelsentraeger-gk-310-fuer-schleifhuelsen-c.html
Hier gibts die o.g. Artikel in vielen versch. Ausführungen: zylindrisch oder konisch sowie Ø von 4mm bis 100 mm in den gängigsten Körnungen; allerdings sind die Artikel auch in einer anderen Preisklasse angesiedelt... ;o(
Gruß aus der Eifel
Achim
Re: Schleifhülsenträger + Schleifhülsen
Hallo
Schaut mal bei Rüggeberg-Pferd
im Shop-Katalog 204 nach
http://www.rueggeberg.com/html/pferd.htm
Dort gibt es jede Mebge Schleifhülsen und Träger
Gruß Thomas
Re: Projekt: Bohr-Center - Aufspannen (Bilder)
[In Antwort auf #53817]
Hallo zusammen,
ich habe nun noch ein paar Bilder mit einer aufgespannten Platte gemacht, um das Festspannen mit den Aluprofilen zu zeigen. Da ich derzeit an keinem Projekt arbeite, habe ich zu Demonstrationszwecken einfach eine noch vorhandene Spannplatte genommen, die Lage der Platte relativ zum Bohrpunkt ist daher mehr oder weniger willkürlich. Es soll ja auch nur das Prinzip gezeigt werden.



Natürlich werden für Durchgangslöcher noch entsprechende Brettchen als Unterlage und ggf. zum Oberflächenschutz noch Hilfsbrettchen verwendet.
Viele Grüße
Kai
Hallo zusammen,
ich habe nun noch ein paar Bilder mit einer aufgespannten Platte gemacht, um das Festspannen mit den Aluprofilen zu zeigen. Da ich derzeit an keinem Projekt arbeite, habe ich zu Demonstrationszwecken einfach eine noch vorhandene Spannplatte genommen, die Lage der Platte relativ zum Bohrpunkt ist daher mehr oder weniger willkürlich. Es soll ja auch nur das Prinzip gezeigt werden.



Natürlich werden für Durchgangslöcher noch entsprechende Brettchen als Unterlage und ggf. zum Oberflächenschutz noch Hilfsbrettchen verwendet.
Viele Grüße
Kai
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Projekt: Bohr-Center - Aufspannen (Bilder)
Hallo Kai,
vielen Dank für die eingestellten Bilder.
Ähnliches hatte ich auch schon mal im Sinn, bin jedoch wieder davon abgekommen, da ich immer wieder gelesen hatte, dass die wie auch von Dir verwendeten Zwingen ( ich denke Festool ) vom Maß her nicht in derartige T-Nut-Schienen passen. Die Auflage der Zwinge in der T-Nut dürfte nach meinen Recherchen äußerst minimal ausfallen.
Da Du die Schienen nicht neu gekauft hast, wirst Du wahrscheinlich auch nicht den Hersteller benennen können.
Könntest Du bitte was zu der Kompatibilität Schiene-Zwinge erläutern. Optimal wäre ein Bild was Schiene mit eingeführter und gespannter Zwinge von Vorne zeigt.
Viele Grüße
Adolf
Re: Projekt: Bohr-Center - Aufspannen (Bilder)
Es sieht so aus alls wenn kai die Festtool-schienenzwingen genommen hat.
Die sollten passen.
Ritchi
Re: Projekt: Bohr-Center - Aufspannen (Bilder)
Hallo,
ich habe solche Aluprofile schon mal bei Misumi gesehen!
Einfach mal im Internet suchen.
Gruß,
André