Rhein-Main Maschinenkurs
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Rhein-Main Maschinenkurs
[In Antwort auf #53612]
Hallo Justus,
bei mir wird es wohl (90%) auch klappen.
Ich freu mich schon.
Viele Grüße
Marcus
Hallo Justus,
bei mir wird es wohl (90%) auch klappen.
Ich freu mich schon.
Viele Grüße
Marcus
Re: Rhein-Main Maschinenkurs
Hi Justus u. der Rest,
wie bereits geschrieben bin ich auch dabei.
Mich würden einige Schablonen / Hilfseinrichtungen auch interessieren.
Grüsse
Felix
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Rhein-Main Maschinenkurs
[In Antwort auf #53612]
Hallo Gemeinde,
hier bin ich wieder. Ich sehe ihr wart ja schon fleißig am Organisieren, fein:-)
Bei mir geht der Termin 10. Oktober weiterhin klar. Uhrzeit ab 0900 ist auch ok.
Parken ist in unmittelbarer Nähe möglich, von 9 - 13 Uhr mit Parkscheibe für 2 Stunden, ab 13 Uhr frei. Direkt in der Einfahrt am besten nur zum Ausladen halten und dann den Platz freimachen für den Nächsten ;-)
Eine kurze Bestandsaufnahme meiner Werkstatt:
In meiner Werkstatt steht die Hammer B3 Winner Säge/Fräse-Kombi mit der Comfort-Ausstattung, also langer Schiebetisch, langer Ausleger mit Gradrasterindex. Der Comfort wird allerding durch die Werkstatt"größe" leicht getrübt;-). D. h., alles ab 200 cm Länge wird kompliziert zu handeln, ab 300 cm ist definitiv Schluss. Fräser für die Fräse habe ich kaum welche, aber ich hoffe Dominic und Jockel können da was beisteuern. Jockel z. B. das Konterprofil/Abplattfräser-Set und Dominic den Verleimfräser?
Wie schon erwähnt wurde, habe ich keinen Vorschub. Dominic wollte einen mitbringen und meiner Erinnerung nach hat sich an der Aufnahme nichts geändert beim Modellwechsel, also sollte der passen.
Weiterhin hab ich die Hammer ADH A3-31, ich sehe zu dass ich neue Messer bestelle und wir können gleich den Messerwechsel demonstrieren.
Bandsäge habe ich nur eine kleine Scheppach, da ist nicht viel zu erwarten.
Das Leigh D4R Zinkenfräsgerät habe ich auch noch da, zusammen mit der Festo OF 2000.
Absaugung ist eh klar, die wird bei mir von den jeweiligen Maschinen angesprochen, ein Einbau eines befreundeten Elektrikers. Ich kann mal schauen ob der Zeit hat vorbeizukommen. Auf jeden Fall kann ich bei Interesse den Kontakt herstellen.
Für die OF 2000 habe ich einen Anbau an die Winner B3 gebastelt, so dass man die Ober- als Unterfräse nutzen kann, zusammen mit dem Schiebeschlitten der TKS. Zu meiner Schande mnuss ich aber gestehen das Teil (genau wie die Tischfräse selbst) bislang noch nicht genutzt zu haben. Weitere Vorrichtungen habe ich nicht.
An Material hab ich ca. 5 m³ verschiedene Bohlen von 30 - 60 mm Stärke, 10 - 30 cm Breite und 200 - 450 cm Länge in Ahorn, Buche, Eiche, Fichte, Kirsche, Lärche und Zeder auf dem Hof. In Lärche gibts auch noch einige (Nut- und Feder)Bretter. Eine große Siebdruckplatte von Dominic steht noch da und ein bisschen MPX habe ich auch da. Wäre aber gut wenn Felix noch was an MPX mitbringen könnte. Sperrholz und/oder Tischlerplatten habe ich keine, MDF definitiv überhaupt nicht ;-)
Um an das Material heranzukommen, sind diverse Umschichtungen nötig. Ich würde gerne diese Situation ausnutzen und generell neu stapeln. Ich gehe mal davon aus, dass sich der Eine oder Andere bereit erklärt mir da zu helfen und dann geht dass auch schnell von der Hand.
Getränke und Essen werde ich bereit stellen. Wenn das Wetter annähernd ok ist, würde ich auch gerne Grillen, da ist noch einiges an Fleisch von meinem Geburtstag in der Kühltruhe, muss also nichts mitgebracht werden. Dem Anlass entsprechend müssen wir das Grillen aber nicht groß zelebrieren, schließlich ist das ein Arbeitstreffen. Wir können aber auch einfach am Abend grillen nach getaner Arbeit und ein paar Biere (ebenfalls vom Geburtstag übrig, aber nicht eingefroren;-)) dazu trinken. Wer hier übernachten will, kann das gerne tun, dann bitte Schlafsack und Isomatte mitbringen (dreimal haben wir das aber auch da).
An Teilnehmern habe ich mir jetzt notiert:
Justus
Andreas Stein
Heinz Kremers
Jockel
Olli Trappe
Martin Essrich
Dominic
Jochen Steppacher
Marcus Nohr
Felix Ditter
Patrick Closhen
Michael Hoffmann
All diese Personen bekommen diesen Text jetzt noch mal per Mail zusammen mit Adresse und Telefonnummer. Weitere Fragen können wir dann per Mail klären.
Wer noch kommen will, möge mir schreiben oder auf dieses Posting antworten, ich werde dann die Liste aktualisieren.
Fehlt noch was? Ich denke nein.
Bis dahin also, ich freue mich drauf :-)
Beste Grüße
Gero
Hallo Gemeinde,
hier bin ich wieder. Ich sehe ihr wart ja schon fleißig am Organisieren, fein:-)
Bei mir geht der Termin 10. Oktober weiterhin klar. Uhrzeit ab 0900 ist auch ok.
Parken ist in unmittelbarer Nähe möglich, von 9 - 13 Uhr mit Parkscheibe für 2 Stunden, ab 13 Uhr frei. Direkt in der Einfahrt am besten nur zum Ausladen halten und dann den Platz freimachen für den Nächsten ;-)
Eine kurze Bestandsaufnahme meiner Werkstatt:
In meiner Werkstatt steht die Hammer B3 Winner Säge/Fräse-Kombi mit der Comfort-Ausstattung, also langer Schiebetisch, langer Ausleger mit Gradrasterindex. Der Comfort wird allerding durch die Werkstatt"größe" leicht getrübt;-). D. h., alles ab 200 cm Länge wird kompliziert zu handeln, ab 300 cm ist definitiv Schluss. Fräser für die Fräse habe ich kaum welche, aber ich hoffe Dominic und Jockel können da was beisteuern. Jockel z. B. das Konterprofil/Abplattfräser-Set und Dominic den Verleimfräser?
Wie schon erwähnt wurde, habe ich keinen Vorschub. Dominic wollte einen mitbringen und meiner Erinnerung nach hat sich an der Aufnahme nichts geändert beim Modellwechsel, also sollte der passen.
Weiterhin hab ich die Hammer ADH A3-31, ich sehe zu dass ich neue Messer bestelle und wir können gleich den Messerwechsel demonstrieren.
Bandsäge habe ich nur eine kleine Scheppach, da ist nicht viel zu erwarten.
Das Leigh D4R Zinkenfräsgerät habe ich auch noch da, zusammen mit der Festo OF 2000.
Absaugung ist eh klar, die wird bei mir von den jeweiligen Maschinen angesprochen, ein Einbau eines befreundeten Elektrikers. Ich kann mal schauen ob der Zeit hat vorbeizukommen. Auf jeden Fall kann ich bei Interesse den Kontakt herstellen.
Für die OF 2000 habe ich einen Anbau an die Winner B3 gebastelt, so dass man die Ober- als Unterfräse nutzen kann, zusammen mit dem Schiebeschlitten der TKS. Zu meiner Schande mnuss ich aber gestehen das Teil (genau wie die Tischfräse selbst) bislang noch nicht genutzt zu haben. Weitere Vorrichtungen habe ich nicht.
An Material hab ich ca. 5 m³ verschiedene Bohlen von 30 - 60 mm Stärke, 10 - 30 cm Breite und 200 - 450 cm Länge in Ahorn, Buche, Eiche, Fichte, Kirsche, Lärche und Zeder auf dem Hof. In Lärche gibts auch noch einige (Nut- und Feder)Bretter. Eine große Siebdruckplatte von Dominic steht noch da und ein bisschen MPX habe ich auch da. Wäre aber gut wenn Felix noch was an MPX mitbringen könnte. Sperrholz und/oder Tischlerplatten habe ich keine, MDF definitiv überhaupt nicht ;-)
Um an das Material heranzukommen, sind diverse Umschichtungen nötig. Ich würde gerne diese Situation ausnutzen und generell neu stapeln. Ich gehe mal davon aus, dass sich der Eine oder Andere bereit erklärt mir da zu helfen und dann geht dass auch schnell von der Hand.
Getränke und Essen werde ich bereit stellen. Wenn das Wetter annähernd ok ist, würde ich auch gerne Grillen, da ist noch einiges an Fleisch von meinem Geburtstag in der Kühltruhe, muss also nichts mitgebracht werden. Dem Anlass entsprechend müssen wir das Grillen aber nicht groß zelebrieren, schließlich ist das ein Arbeitstreffen. Wir können aber auch einfach am Abend grillen nach getaner Arbeit und ein paar Biere (ebenfalls vom Geburtstag übrig, aber nicht eingefroren;-)) dazu trinken. Wer hier übernachten will, kann das gerne tun, dann bitte Schlafsack und Isomatte mitbringen (dreimal haben wir das aber auch da).
An Teilnehmern habe ich mir jetzt notiert:
Justus
Andreas Stein
Heinz Kremers
Jockel
Olli Trappe
Martin Essrich
Dominic
Jochen Steppacher
Marcus Nohr
Felix Ditter
Patrick Closhen
Michael Hoffmann
All diese Personen bekommen diesen Text jetzt noch mal per Mail zusammen mit Adresse und Telefonnummer. Weitere Fragen können wir dann per Mail klären.
Wer noch kommen will, möge mir schreiben oder auf dieses Posting antworten, ich werde dann die Liste aktualisieren.
Fehlt noch was? Ich denke nein.
Bis dahin also, ich freue mich drauf :-)
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Teilnehmerliste Update
Patrick hat voraussichtlich keine Zeit.
Dieter aus Darmstadt hat sich ebenfalls angemeldet:
An Teilnehmern habe ich mir jetzt notiert:
Justus
Andreas Stein
Heinz Kremers
Jockel
Olli Trappe
Martin Essrich
Dominic
Jochen Steppacher
Marcus Nohr
Felix Ditter
Michael Hoffmann
Dieter Wichmann
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Was mir noch einfiel...
...es wär sinnvoll wenn Ihr euch Gehörschutz mitbringt. Genug für alle habe ich nämlich nicht da und der für Paul wird niemandem passen ;-)
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kurz mal nachgefragt...
[In Antwort auf #53612]
Hallo Gemeinde,
ich habe bislang eine Absage und eine weitere Anmeldung per Mail erhalten.
Sonst habe ich keie Reaktion bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass meine
letzte Teilnehmerliste also so stimmt und alle mit dem Programm zufrieden sind?
Ansonsten kurze Mail an mich oder Posting hier.
Beste Grüße
Gero
Hallo Gemeinde,
ich habe bislang eine Absage und eine weitere Anmeldung per Mail erhalten.
Sonst habe ich keie Reaktion bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass meine
letzte Teilnehmerliste also so stimmt und alle mit dem Programm zufrieden sind?
Ansonsten kurze Mail an mich oder Posting hier.
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Kurz mal nachgefragt...
Hallo Gero,
sicher sind wir einverstanden mit Deinem Vorschlag. Wer kommt denn noch?
Jochen und ich fahren kurz vor sieben hier los, wollen am Abend aber auch nicht allzulange bleiben. Fahren beide nicht gern im Dunkeln. Und am Pogorausch darf ich als Fahrer allenfalls mal riechen.
Freu mich schon auf einen erlebnis- und lehrreichen Tag.
Heinz
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Kurz mal nachgefragt...
Hallo Heinz,
fein wenns gefällt:-)
Und guckst Du hier für die Teilnehmerliste:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/63071
Beste Grüße
Gero
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Kurz mal nachgefragt...
Hallo Gero,
die Liste hab ich schon gesehen, aber Du sprichst von einer Abmeldung und eben einer weiteren Anmeldung und um die ging es mir. Samstag kann ich Dir auch verraten warum.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Kurz mal nachgefragt...
Hallo Heinz,
da hatte ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
In dem Update der Teilnehmerliste sind die Ab- und die Anmeldung bereits eingeflossen:
"Patrick hat voraussichtlich keine Zeit.
Dieter aus Darmstadt hat sich ebenfalls angemeldet"
Dann bin ich ja mal gespannt auf Samstag;-)
Beste Grüße
Gero