Kity 608

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Ulrich

Kity 608

Beitrag von Ulrich »


Hallo, allerseits.
Habe mit der Suchfunktion keine Informationen zur Kity 608 finden können. Kennt jemand die Maschine aus eigener Erfahrung?
Ich möchte damit kleine Möbel und Boote bauen. Bin schon soweit, daß ich versuche, nur noch Qualitätsmaschinen zu kaufen, muß aber flexibel bleiben und die Maschine ggf. mit umziehen. Also kommt eine 500kg Profi-Maschine leider nicht in Frage. Alternativ liebäugele ich mit einer Metabo tku 1688 oder 1693. Welche würdet Ihr eher empfehlen und warum. Ach ja, Preisklasse gebraucht mit Zubehöer um 1000,-.
Danke für hoffentlich zahlreiche Anmerkungen.


Marc Zimmer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Kity 608 *MIT BILD*

Beitrag von Marc Zimmer »


Hallo Ulrich

Zur Kity 608 kann ich nichts sagen, da ich die Machine nicht kenne

Im Frankreich war Kity sehr verbreitet und schon lange auf dem Markt.
Ich finde die Machinen robust und würde sie jederzeit wieder kaufen

Ich selbst besitze die 419 ( TKS ) mit Verbreiterung und Schlitten. Da meine Werkstatt klein ist habe ich nach amerik. Vorbild einen Rollcontainer gebaut, auf dem die Säge mit Verbreiterung steht.In die äussere Verbreiterungsplatte habe ich meine Oberfräse eingebaut. Das Ganze ist dann nicht größer auls 60 x 100 cm + Schlitten seitlich.

Bei Axminster wird die gleiche Machine in anderer Farbe als TS-200 angeboten .

Der kleine Hobel ( 439 ) funktioniert auch ordentlich obwohl nur 20 cm breit

Die Absaugung ( 692 ) mit Metall-Rotor reicht für meine kleine Werkstatt



Ulrich

Re: Kity 608

Beitrag von Ulrich »


Hallo Marc,
danke für Deinen Bericht zur Kity 419.
Die Firma scheint ja doch einen nicht zu schlechten Ruf zu haben. Soweit ich weiß, ist die 608 eine Nummer größer und mit einem Fräswerk ausgestattet. Ich hoffe allerdings, dass sie zu zweit noch transportabel ist.
Hast Du eine Seite im Netz gefunden, auf der man Prospekte oder Bedienungsanleitungen zu den alten Kity Maschinen herunterladen kann?


Marc Zimmer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Kity 608 *MIT BILD*

Beitrag von Marc Zimmer »


Hallo Ulrich

Hier ein paar Links

http://www.kityuk.com/

http://kity.fr/distributeurs/distributeurs.php

http://www.atb-distribution.com/advanced_search_result.php?keywords=Kity&x=0&y=0

Hab mal in Frankreich gegoogelt und dieses Foto gefunden .Die Säge ist eine 609 , also Nachfolgemodell .Scheint ein älteres Modell zu sein.

Hoffe, ich konnte helfen

Grüße aus Luxemburg

Marc Z



Marc Zimmer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Kity 608 *MIT BILD*

Beitrag von Marc Zimmer »


Nochmals Hallo Ulrich

War nicht zufriden mit meinem Suchergebniss und hab noch mal nachgegoogelt.

Hier definitiv ein Bild der 608 ;-)

Sie wir mit 1500€ im Frankreich angeboten.

http://www.leboncoin.fr/vi/66506587.htm

Diese sieht gebrauchter aus und kostet 900€

http://www.leboncoin.fr/vi/67691258.htm?ca=15_s

Das Modell dürfte zwischen 10 und 15 Jahren alt sein

Grüße

Marc Z



Ulrich

Re: Kity 608

Beitrag von Ulrich »


Hallo Marc,
Danke für Deine intensive Recherche. Diese zwei Maschinen hatte ich auch gefunden, zusätzlich zu einer in Baden-Württemberg, die mir für 1000,- angeboten wurde. Da ich in Frankreich wohne, werde ich mir die für 1500 mal ansehen, um einen allgemeinen Eindruck zu bekommen. Habe gerade in den letzten Tagen gesehen, daß auch eine alte Ulmia 1710 in der selben Gewichtsklasse spielt und komme bei den vielen Empfehlungen zu den guten alten Stücken hier ein bißchen ins wanken. Werde von meinem Besuch mal berichten!


Marc Zimmer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Holzmachinen-Anzeigen *MIT BILD*

Beitrag von Marc Zimmer »


Hallo Ulrich

Mir ist eingefallen - Da du in Frankreich wohnst könntest Du noch nach LUREM umschauen. Eine andere französiche Marke die Holzmachinen baut.Die älteren Machinen sind noch aus Guss.Ich häng dir mal das Bild der kleinen Kombi c260n an.Diese würde 1700€ mit 2PS-Motor kosten.

Lurem gibt' aber auch noch neu zu kaufen

Robland kommt aus Belgien.

Du könntest die Anzeigen an der Pinwand der französichen Supermärkte studieren.
Dort werden auch schon mal Machinen angeboten.

Desweiteren sind Anzeigen in fr. Holzwerk-Zeitschriften zu nennen

- Le Bouvet (der Profilhobel ?)
- Idée défonceuse ( Oberfräse Ideen )
- Atelier bois ( Holzwerkstatt )
- Bois + ( Holz + ) -> eher für Anfänger

Le Bouvet, Idée défonceuse und atelier bois ist jedenfalls immer mal einen Blick wert. Falls euch beim nächsten Frankreich-Urlaub die Werkstatt fehlt besucht doch einfach mal den Kiosk ;-D

Gruß aus Luxemburg

Marc Z



Antworten