Winkelleiste 7cm breit

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Howard

Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Howard »


Hallo!
Ich bin auf der suche nach einer Winkelleiste aus Kiefer o.ä. die auf einer Seite min. 7cm (innenlänge) lamg sein muss, die andere Seite reicht mit 3cm.
Bekomme hier aber nur bis max. 4cm. Materialstärke kann bis 10mm sein.

Danke schon mal im voraus!
(Habe leider auch keine Säge mit der ich sowas machen könnte...)

Howard


Rainer Zinserling
Beiträge: 189
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Rainer Zinserling »


Hallo Howard,

das bekommst Du natürlich bei jedem Tischler/Schreiner...

Andere Möglichkeit: zwei entsprechende Leisten rechtwinklig miteinander verleimen.

Was hast Du denn an Werkzeug?

Viele Grüße
Rainer


Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Michael K. »


Howard,

Gibt es bei Dir denn gar keine Schreinerwerkstatt in der Nähe, die Du fragen könntest, ob sie Dir die Leiste schneiden können?
Alternative, schmalere Leisten kaufen und verleimen.

Sind hier solche Fragen wirklich nötig?

Gruss,

Michael K.



Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Gottfried K. -F »


Hallo Michael K.

wo soll er den sonst fragen? Ein Holzwerkerforum ist das doch.

Gottfried


Howard

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Howard »


Hi!
Entschuldigung das ich erst jetzt antworte, habe aber wieder mal keine mail erhalten das es antworten gab/ gibt, und war dann auch noch im U.

Beim Tischler war ich schon, aber da war mir fast das Gesicht eingeschlafen als ich den Preis hörte, sollten ü 100 werden....

Ich hab ne Kreissäge da mit längsanschlag mit nem 315mm widiablatt (frisch geschärft).
Mit der könnte man es ja mal evtl. versuchen?
Werd mir dann erst mal passende Holzleisten besorgen und am WE ne probe machen.

Howard


Ralf
Beiträge: 302
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 20:23

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Ralf »


Hallo Howard,

das Fälzen auf einer TKS ist ansich überhaupt kein Problem. Du solltest aber ein Längsschnittblatt benutzen. Achte darauf, daß beim zweiten Schnitt das freiwerdende Abfallstück links vom Blatt liegt.
Ich habe Dir noch ein link zur Holz BG angehängt, zum Umgang mit der Tisch-/Formatkreissäge, auf Seite 10 ist das Fälzen beschrieben.

Gruß, Ralf



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Bert Wallraff »


Hallo Howard,

mich würde interresieren über wieviel laufende Meter wir hier reden, damit man die Bewertung meines Kollegen als zu teuer besser einschätzen kann.

Grüße aus Eschweiler

Bert



Howard

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Howard »


Hi!
Erst mal Danke an Ralf für den link.
@ Bert: hatte ich nicht geschrieben, 5m, 2x2m und 1x1m, und da war es mir dann zu teuer.



Florian R
Beiträge: 55
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Florian R »


Hallo,

mal davon abgesehen, dass mir der Preis nicht zu teuer erscheint, was spricht dagegen, den Winkel aus zwei Leisten zu verleimen?

Wenn möglich die Längskanten sauber auf 45° schneiden und dann mit Klebeband verleimen.

Stumpf geht auch, aber da ist das Verleimen ein wenig mehr Aufwand.

Gruß

Florian


Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Winkelleiste 7cm breit

Beitrag von Marcus Nohr »


Hallo,

20€ pro m währe mir auch zu teuer gewesen, auch wenn es mir vom Aufwand für den Schreiner her ungefähr angemessen erscheint. Ich muss ja mein teures Werkzeug irgendwie rechtfertigen.

Viele Grüße

Marcus


Antworten