Wie lange STIHL-Garantie ?
Wie lange STIHL-Garantie ?
Hallo Holzwerker,
bei meiner im Juni 2007 gekauften STIHL MSE 200 C-BQ spinnt seit heute Abend der Ein- und Ausschalter. Leider finde ich im Katalog und auf der Website keinen Hinweis auf Garantiezeit bzw. Gewährleistung der Händler.
Könnte mich da jemand heute Abend schlauer machen - morgen früh melde ich mich natürlich bei meinem Händler. Die Maschine hat eigendlich noch nicht so viel in ihrem Leben gearbeitet, war die meiste Zeit bei meinem Vater im "Rentnerbeschäftigungsverhältnis" (mein Vater war Beamter ;^> ) ...
Grüße aus der Kurpfalz, Helle - der das Teil zur Not auch selber repariert :-(
-
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Wie lange STIHL-Garantie ?
Hallo Helle,
hast Du denn die Garantie-Karte noch? Daraus sollte sich das doch ergeben.
Bei alten Geräten habe ich noch eine Karte mit 12 Monaten gefunden, also :-( und selbst ist der Mann.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 983
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wie lange STIHL-Garantie ?
Hi Helle,
schnell mal gegoogelt:
"Die Begriffe "Gewährleistung" und "Garantie" sollten vom Käufer nicht verwechselt werden. Der Gesetzgeber hat dem Händler eine gesetzliche Gewährleistungspflicht für ihre Ware von 24 Monaten für Gebrauchsgüter auferlegt. Die Gewährung einer Garantie ist freiwillig und wird in der Regel vom Hersteller gegeben.
Gewährleistungsansprüche hat der Käufer gegenüber dem Verkäufer (Händler) und einen Garantieanspruch gegenüber demjenigen, der die Garantie übernommen hat. Ein Gewährleistungsanspruch bezieht sich immer auf die Mangelfreiheit der gekauften Ware im Zeitpunkt des Kaufes. Bei einer freiwilligen Garantie kann der Mangel auch nach dem Kaufzeitpunkt entstehen."
Also, mit der Maschine zum Händler, soll der sie reparieren (lassen). Auf die Reparatur gibt es dann wieder eine Gewährleistung (ich glaube auch wieder zwei Jahre, kann aber auch nur eines sein). D. h., tritt der gleiche Defekt auf, ist das wieder ein Gewährleistungsfall. Hatte ich bei meiner Kamera, da wurde der Sensor getauscht, war wieder kaputt und wurde erneut getauscht, umsonst und über drei Jahre nach dem Kauf der Kamera.
Link zur Fundstelle siehe unten.
Beste Grüße
Gero
Re: Wie lange STIHL-Garantie ?
Danke Heinz und Gero,
da muß ich wohl oder übel die Garantiekarte suchen, müßte bei der Bedienungsanleitung sein, da hab ich noch nie reingesehen - die Rechnung vom Händler war leichter - die hatte ich im Ordner für's Finanzamt (Umsatzsteuer).
Ich denke aber auch, das die zwei Jahre dran schrauben müssen, der Schalter wird halt irgendwo ein Mangel haben, nach so kurzer Bedienzeit nicht so toll.
Mal sehen, wie ich es zeitlich Morgen schaffe, ich melde mich dann hier wieder.
Gruß, Helle
Re: Wie lange STIHL-Garantie ?
[In Antwort auf #50421]
Hallo Helle,
auf meiner Garantiekarte von 05 steht: "Die Garantiefrist beträgt bei ausschließlich privater Nutzung des Stihl-Produkts 24 Monate, bei auch gewerblicher und/oder beruflicher Nutzung 12 Monate."
Wie schon geschrieben ist die Garantie eine freiwillige zusätzliche Leistung des Herstellers. Das hat nichts mit Gewährleistung zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge und eigentlich gar nicht so einfach zu erklären und sollten zum Schutz des Kunden dienen. Es ist nur verwirrend, kaum richtig zu verstehen und gibt meistens bei nur einem Jahr Herstellergarantie immer Ärger wenn nach einem Jahr das Gerät einen Defekt hat.
Viele Grüße Jörg
Hallo Helle,
auf meiner Garantiekarte von 05 steht: "Die Garantiefrist beträgt bei ausschließlich privater Nutzung des Stihl-Produkts 24 Monate, bei auch gewerblicher und/oder beruflicher Nutzung 12 Monate."
Wie schon geschrieben ist die Garantie eine freiwillige zusätzliche Leistung des Herstellers. Das hat nichts mit Gewährleistung zu tun. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge und eigentlich gar nicht so einfach zu erklären und sollten zum Schutz des Kunden dienen. Es ist nur verwirrend, kaum richtig zu verstehen und gibt meistens bei nur einem Jahr Herstellergarantie immer Ärger wenn nach einem Jahr das Gerät einen Defekt hat.
Viele Grüße Jörg
Re: Wie lange STIHL-Garantie ?
Hallo wollt mich mal wieder abschließend dazu melden.
Also ich hab die Säge wieder - alles auf Kulanz - bei der Abwicklung habe ich ihnen so viel Zeit gelassen, wie sie brauchten. Sie hatten halt alle Hände voll mit Rasenmähern zu richten ...
Ich bin ja froh, das sie wieder schnurrt und ich kein Finger krumm machen mußte - bin halt ein Traum-Kunde ;^>
Gruß, Helle