Furnier aufarbeiten

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Achim wiedemann

Re: Furnier aufarbeiten

Beitrag von Achim wiedemann »

[In Antwort auf #51823]
Hallo Marion,
dein Furnier sieht mir sehr stark nach Nussbaum aus.
gruß Achim


Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Furnier aufarbeiten

Beitrag von Marcus Nohr »

[In Antwort auf #51823]
Hallo Marion,

so auf den allerersten Blick würde ich mal auf Eiche tippen. Ansonsten könnte es etwas exotisches sein, bei dem ich mich gar nicht auskenne.

Du wirst bestimmt noch kompetentere Antworten hier bekommen.

Viele Grüße

Marcus


Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Furnier aufarbeiten

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #51824]
Hallo Marion,

wenn der Hersteller noch existiert ist die einfachste Methode, dort anzurufen. Baujahr und Stoffmuster (beschreibend) solltest Du angeben können, evtl Fahrgestellnr. Wenn da im Ersatzteillager ein alter Hase sitzt bekommst Du nicht nur die richtige Auskunft, sondern auch noch einen Tip, was es evtl. noch original zu kaufen gibt, vielleicht als komplette Platte. Ist mir seinerzeit bei Fendt so gegangen, als ich den Wohnwagen von Etagenbett auf "Spielwiese" umgebaut habe, weil die Kinder nicht mehr mitfahren. Die alten Wohnwagen habe da ihre Vorzüge, weil die Möbelflächen nicht gerundet sind wie bei den neuen Modellen. Da kann man viel selbst ändern und es passt zusammen.

Gruß

Heinz



Antworten