Lukas ist ein Sohn einer befreundeten Familie, mittlerweile 14 Jahre und kommt, weil er in der Schule kein handwerkliches Werken mehr hat, seit zwei Jahren einmal pro Woche zu mir in die Werkstatt, um zu werken und zu lernen. Sein allererstes Erstlingswerk habe ich ja vorgestellt, dem folgte ein Nachtkästchen.
Letzten Herbst kam er mit der Idee zu einer Bank für sein Zimmer zu mir.
Die Dimensionierung (Höhe, Winkel der Flächen zueinander etc) stammt von ihm, ich habe ihm nur ein paar Ideen für die Umsetzung gegeben. Zuerst überraschte mich die ungewöhnliche Sitzhöhe, aber Lukas hatte recht, das Ergebnis ist wirklich unglaublich bequem!
Auch die Ausführung ist Lukas ausserordentlich gut und sorgfältig gelungen, was die folgenden Bilder beweisen.
Ich glaube, die Bilder erklären das Möbel von selbst:
Lukas bei den letzten Handgriffen:

Hier die Einzelteile:
Die Beine (Das Material für die Beine haben wir in meiner Furnierpresse hergestellt):

Die Sitzfläche von oben:

Die Sitzfläche von unten:

Die Lehne von oben und vorne:

Die Lehne von unten und hinten:

Der Zusammenbau:







XXXXXXX




Die fertige Bank:




Das Möbel ist einfach, rasch und ohne Werkzeug montier- und zerlegbar.
Material: Buche Sperrholz, Buchenkeile; geölt; Keine Schrauben, kein Metall; Alle Flächenstöße auf Gehrung.
Zuschnitt auf der TKS, Verbindungen mit Handsäge und Beitel.
Ich denke, Lukas verdient für sein Werk Applaus!
Den ich ihm gerne spende :-)
Andreas