Hallo,
Nachdem wir mittlerweile nur noch zu zweit im Wohnwagen sind ärgert mich schon lange der originale Tisch: Wenn man (auf dem Bild) rechts auf die Bank will muß man an der Spüle vorbei und stößt sich an den diversen Ecken oder stößt den Tisch (möglichst mit vollen Kaffeetassen:-) )an. Das möchte ich jetzt änden und eine neue Tischplatte anfertigen. Eher eine Designfrage als eine Frage der Nützlichkeit ist auch die nach oben abgefaste Tischkante: Die Nutzfläche wäre ohne diese Fase nicht kleiner!
Problem ist weniger die Form, sondern das Material. Aus Gewichtsgründen sollte die Platte möglichst leicht sein. Die jetzige Platte ist wohl ein Leichtbaustoff so wie die billigen Baumarkt-Zimmertüren.
Hat jemand eine Idee was ich da nehmen könnte? Da die alte Platte schon Macken hat möchte ich die nicht umarbeiten.
Hier ein Bild des jetzigen Tisches. Das Tohuwabu im Hintergrund deutet auf verschiedene Umbauten hin.

Wo wir gerade bei Wohnwagen sind:
Lange hat mich auch der Plastikhocker als Einstiegstreppe geärgert: Er läuft bei Benutzung eigenständig in irgendeine Richtung und muß immer wieder neu gestellt werden. Von jemand, der Rolltreppen wartet erhielt ich eine schöne Platte und habe daraus einen fest am Wohnwagen montierte Treppe gebaut. Es sollte erst was klappbares werden, was fest montiert bleibt, aber für z.B. Omnistep reichte der Platz zwischen Außenwand und Rahmen nicht aus und eine Eigenkonstruktion hab ich wieder verworfen, weil sie zu tief nach unten ragte.
Hier das Bild der fertigen Einstiegsstufe:

Wenn jemand Interesse hat kann ich auch gerne Details angeben; dann aber direkt, da ja nicht unbedingt ein Holzthema.
Schönen Sonntag
Heinz