Hallo Kollegen,
Ich habe einen meiner Sauger jetzt einfach mal zum Abscheider umfunktioniert. Diese Zyklonen-Geschichte hatten wir ja schon mal und ich habe öfters überlegt, wie ich die Schläuche vernünftig anschließen könnte. Da kam mir die Idee mit dem zweiten Sauger, einem Metabo ASA1202, dessen Behälter ich nutze. Mit der Zirkelfräseinrichtung habe ich einfach einen Deckel gefräst und mittig ein 35mm-Loch gebohrt. Das wars.

Im Hintergrunt sorgt mein S50M für den nötigen Unterdruck.

Im Ruhezustand halten die Klammern wie sonst auch den Deckel. Im Betrieb ist der Deckel nicht vom Behälter zu kriegen. Ein Falz sorgt für exakten Sitz.

Mit dem kleinen AD160 funktioniert die Absaugung auf diesem Weg recht gut.

Die Späne sammeln sich wo sie es sollen.

Was zu verbessern wäre ist, dass sich dennoch auch Späne noch in den S50 verirren, da die Verwirbelung im Abscheider enorm ist. Ich überlege daher, wie ich weiter optimieren kann.
Viele Grüße
Robert