viele Fragen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Christoph II
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: viele Fragen

Beitrag von Christoph II »


Danke nochmal für die vielen Antworten.

Hat jemand Internet-Adressen, wo man sich über Preise von solchen Maschinen informieren kann? Egal ob neu oder gebraucht, seriös sollte es sein.



Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: viele Fragen

Beitrag von Walter Heil »

[In Antwort auf #50441]
Hallo Christoph,

wenn Du zwei bis drei Jahre Zeit hast, Dir die richtigen Geräte rauszusuchen, bist Du in der guten Lage, Fehler wegen "jetzt gleich haben wollen" zu vermeiden. Erst schlau machen, dann an Land ziehen. Umgekehrt wird's teuer und macht Frust. Bei Händlern richtige gebrauchte Maschinen anschauen, dann wird der Gang zum Baumarkt erst selten, dann ganz wegfallen. Ulmia, Frommia, Rapid gibt's in Baumärkten nicht. Die sind gebraucht (wenn man etwas Geduld hat) oft billiger als neue halbseidene Geräte aus der Importbranche. Diese Marken habe ich nur als Beispiele genannt, es gibt auch andere, unbekanntere, die sind oft billiger zu haben. Und wenn man später mal um-oder "aufsteigen" will, kriegt man die ohne großen Verlust wieder los. Als gelernter Schlosser solltest Du einerseits die Qualität solcher Maschinen beurteilen können und andererseits Zusatzeinrichtungen wie Schiebeschlitten oder dergl. leicht selbst bauen können; das spart nochmal beim Kauf.

Gruß, Walter


Paul Baumann
Beiträge: 74
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: viele Fragen

Beitrag von Paul Baumann »


Hallo Christoph,

nächstes Wochenende, 20.-23.März hat die Felder/Hammer Vertretung in Leinburg bei Nürnberg Hausmesse. Das sollte auch von Kulmbach aus machbar sein. Da kannst Du Dich optimal informieren und die Maschinen auch "befingern". Fachmännische Beratung ist ebenfalls vor Ort. Meiner Meinung nach sind die Hammer-Maschinen für einen ambitionierten Heimwerker vom Preis-Leistungsverhältnis spitze. Es sind sicher keine Profimaschinen, gewisse Abstriche muß man machen, aber für den Hobbybereich für mich ideal. Selbst besitze ich eine kombinierte Kreissäge/Fräse und die Hobelmaschine A3/31 von Hammer und bin bestens zufrieden. Meine Werkstatt ist übrigens ebenfals ca. 45 qm groß, da kann man auch mal größere Werkstücke wie 2,50 m lange Betten-Seitenteile noch gut handeln. Allerdings habe ich in einem zusätzlichen Schuppen noch mein Holzlager untergebracht.
Und wenn Dir der Weg in die Oberpfalz nicht zu weit ist, bist Du herzlich zu einer Werkstattbesichtigung bei mir eingeladen.
Servus
Paul.



Antworten