Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
Hallo Forumsgemeinde,
wer Bilder meiner Werkstatt sehen möchte, kann dies unter folgendem Link tun.
Ich wollte mir auf diese Weise die Arbeit ersparen, die Bilder 2x einzustellen.
Der Link führt ins Drechsler-Forum
Viele Grüße, Thomas
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
Hi, Thomas
Habe aber keine Lust,mich dort extra anzumelden. wat nun?
Gruß
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
Hallo Marc,
bin davon ausgegangen, daß man den Beitrag auch als Gast sehen kann. Falls nicht schick mir bitte eine kurze Mail und ich stell den Beitrag ein zweites Mal ein.
Gruß, Thomas
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Werkstatt-Impressionen, zahlreiche Bilder
[In Antwort auf #50230]
Hallo Thomas,
man kann zwar auch ohne Account im Drechlserforum lesen, aber über den Link den Du angegeben hast, klappt das nicht. Ich habe lange gesucht aber Deinen Bericht nicht gefunden. Kannst Du vielleicht noch kurz angeben in welchem Unterforum und unter welchem Namen Du geschrieben hast. Vielleicht kann man den Bericht dann finden.
Ich würde wirklich sehr gerne die Bilder sehen.
Gruß
Uwe
Hallo Thomas,
man kann zwar auch ohne Account im Drechlserforum lesen, aber über den Link den Du angegeben hast, klappt das nicht. Ich habe lange gesucht aber Deinen Bericht nicht gefunden. Kannst Du vielleicht noch kurz angeben in welchem Unterforum und unter welchem Namen Du geschrieben hast. Vielleicht kann man den Bericht dann finden.
Ich würde wirklich sehr gerne die Bilder sehen.
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
Hallo Forumsgemeinde,
vor 2 Jahren habe ich unsere Doppelgarage für meine Werkstatt in Beschlag genommen; es folgte der Neueinbau eines isolierten Tores, der Boden wurde mit Kork und OSB belegt; ich brachte einen Außenkamin an und installierte einen Holzofen; Licht und Elektrik wurden angepaßt, und es nahm seinen Fortlauf. Eine Werkstatt wird wohl nie fertig sein, aber im Moment habe ich das Gefühl es ist alles rund und im Großen und Ganzen fertig.
Es hat mich immer geärgert, daß ich durch die Drechsel-Sauerei auch den Rest eindreckte.
Einer meiner letzten Maßnahmen war die Erschaffung einer "Kabine": ich nähte Ikea Duschvorhänge zusammen und befetigte sie an einem Seilsystem. Der Drechselbereich wurde noch mit Gummimatten ausgelegt, was eine ungeheure Verbesserung des Stehens bedeutete.
Anbei nun mehrer Bilder; viele Anregungen bekam ich durch Eure Werkstaufnahmen, die ich immer mit viel Freude betrachte..........











Eine schöne Woche, Thomas
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
Hallo Thomas,
da bin ich ja echt platt und fast sprachlos ... (und ein klein wenig neidisch ;-) )
So eine hervorragend eingerichtete Werkstatt habe ich selten gesehen - meinen Respekt und Bewunderung für diese kompromisslose - wenn auch sehr kostspielige - Umsetzung einer Holzwerkstatt.
Viel Spaß damit und ich hoffe auf viele schöne Werkstücke von dir, die wir hier im Forum dann bewundern dürfen.
Schöne Grüße
Guido
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
Hallo Thomas!
Deine Werkstatt ist ja der absolute Hammer. Perfekter geht es fast nicht mehr. Da steckt aber auch schon ein kleines Vermögen drin. Ich gratuliere Dir dazu. Wünsche Dir viele schöne Stunden und ein schönes Schaffen in Deiner tollen Werkstatt. Da wird man ja fast ein wenig neidisch.
Grüße Wolfgang
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
[In Antwort auf #50239]
Thomas!
Wieviele m2 hast Du da eigentlich zur Verfügung. Ich schätze mal ca 35m2.
Hast Du noch irgendwo platz für Material? Das ist nähmlich bei den meisten Werstätten ein kleines Problem, mit dem auch ich zu kämpfen habe.
Nochmals schöne Grüße Wolfgang
Thomas!
Wieviele m2 hast Du da eigentlich zur Verfügung. Ich schätze mal ca 35m2.
Hast Du noch irgendwo platz für Material? Das ist nähmlich bei den meisten Werstätten ein kleines Problem, mit dem auch ich zu kämpfen habe.
Nochmals schöne Grüße Wolfgang
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 20:08
Re: Werkstatt-Impressionen, jetzt funktioniert`s
[In Antwort auf #50243]
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu d i e s e r Werkstatt. Ich frage mich immer, wo nehmen die Leute das Geld für so eine Einrichtung her und woher die Zeit, das alles auch zu nutzen. Haben die keine Familie, keine anderen Verpflichtungen, vielleicht auch noch andere Interessen? Da kann man wirklich nur neidisch werden. Nochmals herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Arbeit.
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu d i e s e r Werkstatt. Ich frage mich immer, wo nehmen die Leute das Geld für so eine Einrichtung her und woher die Zeit, das alles auch zu nutzen. Haben die keine Familie, keine anderen Verpflichtungen, vielleicht auch noch andere Interessen? Da kann man wirklich nur neidisch werden. Nochmals herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Arbeit.