Schreinerei ist komplett !!!

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Patrick »

[In Antwort auf #50088]
Grüß dich Thomas,

na da hat sich das Warten ja offensichtlich gelohnt.

Da du vorraussichtlich ja die nächsten Wochen im Keller verbringen wirst, wäre es zumindest schön, wenn du uns mal ein paar Fotos mitbringst, wenn du ihn zur Nahrungsaufnahme für eine kurze Zeit verläßt :-))

Gruß
Patrick


Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Thomas Pesch »

[In Antwort auf #50091]
Hallo Jockel,

Du bringst an der Kreissägeschutzhaube ein kleines Stück 50mm Schlauch an und steckst darauf eine Reduzierung 50mm / 80 mm. Daran schließt Du den 80 mm Schlauch an. Gibts alles bei Felder.

Gruß

Thomas



Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Thomas Pesch »

[In Antwort auf #50097]
Hallo Frank,

könntest Du mal die Fotos des Tunings einstellen?

Lieben Dank

Thomas Pesch


Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Thomas Pesch »

[In Antwort auf #50107]
Hallo Thomas

sorry das ich erst jetzt antworten konnte, aber Frank hat ja schon eine Antwort parat. Dem ganzen kann ich mich nur anschließen. Der Hubwagen ist wirklich die bessere Alternative.

Gruß Thomas Pesch


Thomas Pesch
Beiträge: 58
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Thomas Pesch »

[In Antwort auf #50126]
Hallo Patrick

ich habe Fotos gefertigt. Leider weiß ich nicht wie ich die Bilder in Woodworking einstellen kann.

Gruß

Thomas


Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Patrick »


schick sie mir per Mail und ich stell sie ein.

Gruß
Patrick


Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Hubwagen ist nur dann praktisch....

Beitrag von Michael K. »

[In Antwort auf #50088]
....wenn einem das Teil nicht im Weg herumsteht.Das ist eher der Fall wenn man eine grosse Werkstatt hat, dann braucht man aber auch die Maschinen nicht mehr bewegen. Diese Herumfahrerei ist doch nur ein Kompromiss und kostet unnötige Zeit z.B. weil man immer wieder die Absaugung neu anschliessen muss.

.... mit KFS und Hobelmaschine ist die Werkstatt zu höchstens 50% Prozent maschinisiert...., von `'komplett' ist man da 'Lichtjahre' entfernt, ich zumindest habe mit KFS aund ADH angefangen, interessant wenn Du damit abschliesst.
Felder bietet aber wirklich schöne Detaillösungen, die sich mir erst mit der Zeit erschlossen haben und noch erschliessen. Der Gradrasterindex mit Längenkompensationsgedöns ist nett, ja, hoffentlich brauchst Du Ihn auch häufig. Ich habe versäumt ihn zu kaufen, mich beinahe geärgert und dann aus Sperrholz ein paar Hilfsmittel für 2 häufigere feste Winkel gebaut, was anderes brauch ich nie (oder würde halt mal messen).
Bei Verwendung des Schiebetischs lassen sich für die HG Spindel, KS und Fräse aus Sperrholz für kleines Geld alle möglichen ganz einfachen und sicheren Spann und Zuführhilfsmittel bauen.

Also, Glückwunsch zum Kauf, diese Maschinen tragen sicher zum präzisen Arbeiten bei. Deshalb wünsche ich Dir erstens viel Freude mit Deinen Maschinen und zweitens, dass alle deine Projekte auch die Wendeltreppe hinaufpassen!

Gruss,
Michael



Frank Vosseler
Beiträge: 176
Registriert: Di 7. Jan 2014, 23:27

Re: Schreinerei ist komplett !!!

Beitrag von Frank Vosseler »

[In Antwort auf #50166]
Hallo Thomas,

ich habe gerade einen eigenen Thread dafür aufgemacht:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/57911

Gruß Frank



Antworten