Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Beitrag von Martin Essrich »


Hallo in die Runde.

Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach 30mm Siebdruckplatte für Guidos Frästisch. Wird leider nirgendwo im Zuschnitt im Rhein-Main-Gebiet angeboten. Selbst ganze Platten habe ich bisher nur bis 27mm gefunden. Aber was soll ich mit einer ganzen Platte ?
Die Alternative wäre, 2 Platten miteinander zu verkleben. Sollte mit 2-Komponenten-Harz eigentlich funktionieren. Die Rennpappe aus Zwickau des VEB Sachsenring wurde ja auch aus phenolharzgetränktrm Baumwolle "gebacken" und sicherlich oft genug auch wieder zusammen geklebt. :-)
Ich hätte sogar einen Vorteil, weil ich dann die Nut für die Führungsschiene des Parallelanschlags nicht fräsen müste. Die Aluschiene hat nämlich eine Höhe von genau 12mm und diese Stärke gibt es glücklicher Weise im Zuschnitt.

Aber fragen kostet ja nix und bevor ich eine Übrraschung erlebe, frage ich doch lieber mal in die Gemeinde, ob das schon jemand gemacht hat.

Oder hat jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet +50km noch ein schönes Stück 30mm Siebdruckplatte in mind. 610mm x1020mm in der Ecke rumstehen und will es unbedingt loswerden ?

Oder bauen ein paar Leute aus dem Umkreis des RM-Gebietes zufällig auch gerade an Guidos Frästisch und haben das gleiche Problem? Dann könnte man sich eine Platte aufteilen.

Gruß aus Offenbach

Martin Essrich



Wolf. Melloh
Beiträge: 165
Registriert: Di 26. Jan 2021, 09:33

Re: Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Beitrag von Wolf. Melloh »


Hallo Martin,
das Verkleben müßte funktionieren, wenn Du genug Flächendruck aufbringen kannst (Presse). Doch über die Idee -mit den 12 mm Platten bei 30mm Gesamtdicke- solltest Du nochmal nachdenken.
Platten müssen gleichmäßig aufgebaut werden, sonst wird alles krumm. Bei einer Gesamtdicke von 36mm dagegen wird es funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf.



Hermann Werlen
Beiträge: 33
Registriert: Di 23. Apr 2013, 18:42

Re: Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Beitrag von Hermann Werlen »


Grüss Gott,
Holz-Hahn in Freitel-Wurgwitz liefert Siebdruckplatten 30mm dick 2500x1250/1500.
Unter diesem Link erhalten Sie weitere Infos.
http://www.holzhandel-hahn.de/produkte/platten/siebdruckplatten.html

Herzliche Grüsse

Hermann Werlen.



Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Beitrag von Martin Essrich »

[In Antwort auf #50135]
Hallo in die Runde.

Ich glaube ich bin in Obertshausen fündig geworden.
Holzland Becker hat 27mm Siebdruckplatten lt. Katalog im Zuschnitt.
Da werde ich Morgen gleich anrufen.

Gruß aus Offebach
Martin Essrich



Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Würde ich nicht machen

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #50135]
Hallo Martin,
an Deiner Stelle würde ich keine Siebduckplatte nehmen, sondern lieber ein Stück 30mm Birke-MPX beidseitig mit Schichtstoffplatte(z.B.: Resopal) bekleben. Das ist nicht so dunkel und ist deutlich abriebfester. Falls Du Dich aber trotzdem für Siebdruckplatte entscheidest, achte auf die Mittellage. Es gibt diese Platten aus sehr zweifelhaftem Sperrholz( aus Asien), die sehr gerne krumm werden und Löcher im Furnier unter der Folie haben.

Es grüßt Johannes



justus

Re: Würde ich nicht machen

Beitrag von justus »


guude,

einen brocken 27 mm siebdruck müsste ich noch dahaben. 18mm birke mpx, und HPL ist auch verfügbar, furnierpresse ebenfalls. standort 63500.

gut holz! justus.


Tobias Keller

Re: Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Beitrag von Tobias Keller »

[In Antwort auf #50135]
Hallo Martin,

falls es dir nicht zu weit ist, kannst du bei der Firma Elzenheimer in Schöllkrippen bei Aschaffenburg anrufen. Die liefern auch, vielleicht gibt es ja eine Anlieferungsstelle in der Nähe von Offenbach. Firma Horst Elzenheimer 06024 3727

Gruß

Tobias Keller



Andreas Winkler
Beiträge: 1137
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Siebdruckplatten miteinander verkleben ?

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Martin,

die Beschichtung von Siebdruckplatten ist eine ganz sonderbare Sache. Verkleben/-leimen habe ich beisher noch nicht geschafft.
Persönlich habe ich das mit Lackleim (eine Seite natürlich saugend) und PU-Leim ausprobiert - keine Chance. Nicht mal Silikon hat auf der Beschichtung gehalten, Lösemittellack hält auch nicht.

Würde der Empfehlung von Johannes folgen und eine Multiplexplatte mit Resopal belegen. Das geht im Notfall auch mit Pattex.

Gruß, Andreas



Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Martin, das ist mein Favorit *NM - Ohne Text*

Beitrag von Johannes M »

Antworten