Sie sind da

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
steffen grosskopf
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 19:36

Sie sind da

Beitrag von steffen grosskopf »


Hallo alle zusammen

Was soll ich sagen, meine Hammermaschinen sind jetzt endlich gekommen.
Ist schon beeindruckend wie die Maschinen so in der Werkstadt jetzt wirken.
Aber ich seh schon kommen, die Werkstadt ist viel zu klein mit ihren knapp 25 m2.
Aber das Problem habe ich sicherlich mit einigen die hier Schreiben.




Wenn das erste Brett über die Maschine läuft werd ich schon zur Feier des Tages ein schönes Fläschchen Wein aufmachen.
Vielen Dank auch für eure Ratschläge was die Eichenbolen angehen.
Habe mal ein Stück genommen und die Restfeuchte messen lasen, diese liegt bei 13%. Der Tischler meinte ich sollte sie schon noch mal 4 bis 6 Monate liegen lassen. Werde das auch so befolgen. Bevor ich sie noch mal weg lege, werde ich sie noch Besäumen. Kann ich das machen oder muß ich mit Verzug der Bohlen rechnen.

Gruß aus Thüringen
Steffen



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Glückwunsch!

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Steffen,

schöne Bilder. Das muss ein Gefühl sein, wie Weihnachten als Kind. Ich freu mich mit dir.

Die Eichenbohlen kannst du auch jetzt besäumen. Wenn das Holz verarbeitungsreif ist, musst du es sowieso aushobeln, gleich ob du jetzt besäumst oder vor der Verarbeitung.

Viel Spass und schöne Projekte wünscht dir
Klaus



steffen grosskopf
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 19:36

Re: Glückwunsch!

Beitrag von steffen grosskopf »


Danke Klaus
Wie Weihnachten, da hast du recht. Ich freu mich immer wie ein kleines Kind wenn ich ein gutes werkzeug in der Hand habe. Die Maschinen sind aber schon was besonderes.
Mal sehen ob alles so klappt wie ich mir das gedacht habe.
Wegen der Wirtschaftskriese wird wahrscheinlich ein kleiner Zangenmacher seine Fa. aufgeben (ich wünsche es ihm allerdings nicht). Seine alten Maschinen werden dann verkauft, darunter auch zwei kleiner Tischbohrmaschinen, die sind von einer kleinen Fa. hier in Thüringen gebaut worden, technisch voll ok..
Wenn du bis dahin keinen Erfolg hattest, kann ich dir ja mal ein paar Fotos schicken. Vielleicht ist das ja was für dich.
Nicht das wir uns mißverstehen, ich wünsche mir schon das so kleine Fa. weiter bestehen, vor allem weil ich ihn kenne. Aber wenn es nicht mehr geht dann gehts halt nicht.

Danke für deine Wünsche
Wo kommst du den eigendlich her??
Steffen



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Glückwunsch!

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Steffen,

freut mich, dass du wegen der Ständerbohrmaschine an mich denkst. Da habe ich heute wieder was versemmelt! Seit Tagen beobachtete ich eine generalüberholte Maxion (allerdings ohne Säule) im e-Ramschladen. Um 5 nach 11 (ich war im Büro) fiel mir ein, dass die um 5 vor 11 auslief! Sie ging für 121 Euro über den Tisch. Wenn ich etwas gelenkiger wäre, hätte ich mich sonst wohin gebissen ...

Also, natürlich wünscht man keinem Betrieb, aufhören zu müssen. Aber wenn es passiert, würde ich mich über ein Foto oder Infos freuen.
Übrigens: ich komme aus dem Raum Stuttgart. Derzeit habe ich aber geschäftlich relativ häufig in Sachsen zu tun. Da liesse sich möglicherweise etwas verbinden.

Viele Grüsse
Klaus



Paul Baumann
Beiträge: 74
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Sie sind da

Beitrag von Paul Baumann »

[In Antwort auf #49860]
Hallo Steffen,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deinen Hammer-Maschinen.
Ich besitze fast dieselbe Konstellation, allerding z.T. schon etwas länger:
Die B3 habe ich seit 8 Jahren, seitdem freue ich mich immer noch jedesmal, wenn ich in die Werkstatt komme. Ich bin vollauf damit zufrieden. Seit Oktober 08 ist die A3/31 dazugekommen. Ist die Deine eine A3/31 oder A3/41?
Da ich in nächster Zukunft ein Bett bauen möchte und ich dadurch lange Teile mit 2,50 m abrichten muß, habe ich sie auf einer Seite mit einer Original-Hammer Verlängerung 80 cm und auf der anderen Seite mit einem Scheppachteil von meiner alten Scheppachsäge verlängert. Ich hoffe, damit kann ich jetzt auch lange Teile einwandfrei abrichten, was mir bisher immer Schwierigkeiten bereitete.
Freuen würde - sicher nicht nur - ich mich über weitere Bilder, wenn sie am endgütligen Platz in der Werkstatt stehen.
Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deiner Neuerwerbung.
Grüße aus der noch immer winterlichen Oberpfalz
Paul.



steffen grosskopf
Beiträge: 62
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 19:36

Re: Sie sind da

Beitrag von steffen grosskopf »


Danke Paul
Bei uns istauch immer noch Winter, wie du ja an den Fotos siehst. Die A3 ist eine 31-er, die andere war mir eindeutig zu teuer und die Größe brauch ich nicht.
Mein erstes größeres Projekt wird auch ein Bett sein, gibt es schon einen Plan für deines?
Wenn alles fertig ist und die Maschinen an ihrem Platz stehen werde ich noch ein paar Fotos reinstellen.
Schönen Abend noch
Steffen


Gerald G.
Beiträge: 69
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:09

Re: Sie sind da

Beitrag von Gerald G. »


Hallo Steffen,

herzlichen Glückwunsch und viel Spass. Das sind wirklich schöne Maschinen.
Vielleicht bekomme ich auch so etwas, wenn ich 'groß' bin. :-)

Viele Grüße
Gerald


Antworten