[In Antwort auf #49488]
Hallo Michael,
daß mit dem Beton Gewicht stimmt schon, hoffe das aber wie gesagt schaut die Maschinen recht stabil gebaut aus! ( Gußtisch; Führungen usw. )Habe gerade eine 60 cm Platte mit den Formattisch geschnitten, mit dem Winkel absolut gerade!
SCM Formatkreissägen
Re: SCM Formatkreissägen
[In Antwort auf #49486]
Hallo Justus,
erstmal danke für Deine Antwort, beim Kauf der Maschine hatte ich meinen Onkel dabei ( Schreiner der alten Schule ) der auch einen probeschnitt damit machte und eigentlich sehr angetan war, nur die Schnitthöhe von 85mm wäre Ihm zu wenig!
Er hat mir aber trotzdem geraten die Maschine zu nehmen, da Sie sehr gepflegt war fast ohne Gebrauchsspuren und für mich im Hobbybereich reichen würde!!
Thomas
Hallo Justus,
erstmal danke für Deine Antwort, beim Kauf der Maschine hatte ich meinen Onkel dabei ( Schreiner der alten Schule ) der auch einen probeschnitt damit machte und eigentlich sehr angetan war, nur die Schnitthöhe von 85mm wäre Ihm zu wenig!
Er hat mir aber trotzdem geraten die Maschine zu nehmen, da Sie sehr gepflegt war fast ohne Gebrauchsspuren und für mich im Hobbybereich reichen würde!!
Thomas
Re: SCM Formatkreissägen
[In Antwort auf #49484]
Hallo,
die Holzkraft Minimax Serie sollte man vielleicht getrennt von den übrigen SCM Maschinen betrachten. Ich habe mich auch mal danach erkundigt wo die Maschinen hergestellt werden und der Verkäufer hat mich auf das Prospekt verwiesen wo lediglich steht " hergestellt von der SCM Group. Einer der größten Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen" . Nirgendwo steht der Produktionsort. Also können die Dinger auch genausogut in irgendeinem chinesichen Werk hergestellt werden.
Entschuldigung für mein Mißtrauen, aber ich habe im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen schon zuviel umgelabelten China-Schrott gesehen.
Deswegen überlege ich auch momentan eine Kreissäge Maschine von Felder zu kaufen, die werden wenigstens sicher in Europa hergestellt. Zumindest hat der Vertreter angeboten, daß man das Werk in Österreich selber besichtigen kann.
Hallo,
die Holzkraft Minimax Serie sollte man vielleicht getrennt von den übrigen SCM Maschinen betrachten. Ich habe mich auch mal danach erkundigt wo die Maschinen hergestellt werden und der Verkäufer hat mich auf das Prospekt verwiesen wo lediglich steht " hergestellt von der SCM Group. Einer der größten Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen" . Nirgendwo steht der Produktionsort. Also können die Dinger auch genausogut in irgendeinem chinesichen Werk hergestellt werden.
Entschuldigung für mein Mißtrauen, aber ich habe im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen schon zuviel umgelabelten China-Schrott gesehen.
Deswegen überlege ich auch momentan eine Kreissäge Maschine von Felder zu kaufen, die werden wenigstens sicher in Europa hergestellt. Zumindest hat der Vertreter angeboten, daß man das Werk in Österreich selber besichtigen kann.
Re: SCM Formatkreissägen
[In Antwort auf #49507]
guude Jörg,
regelmäßig ölen (motoröl, kein fett!!!!) reicht fast aus. immer verschmutzungen beseitigen und die schmutzabstreifer/ölfilze ab und an auf zustand und funktion prüfen.
wenn man die maschine kennt hört man sogar ein anderes laufgeräusch nach dem ölen.
bei pertinaxführungen entfällt das ölen, dafür verstärkt auf die beseitigung von verschmutzungen achten und die führungen mit silkonspray behandeln.
der aufwand ist minimal, aber manchen noch zuviel.
gut holz. justus.
guude Jörg,
regelmäßig ölen (motoröl, kein fett!!!!) reicht fast aus. immer verschmutzungen beseitigen und die schmutzabstreifer/ölfilze ab und an auf zustand und funktion prüfen.
wenn man die maschine kennt hört man sogar ein anderes laufgeräusch nach dem ölen.
bei pertinaxführungen entfällt das ölen, dafür verstärkt auf die beseitigung von verschmutzungen achten und die führungen mit silkonspray behandeln.
der aufwand ist minimal, aber manchen noch zuviel.
gut holz. justus.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 5. Jan 2016, 13:34
Re: SCM Formatkreissägen
Hallo Thomas,
klar Beton gab es und gibt es natürlich schon länger im Maschinenbau.
Klar nehmen andere Hersteller auch Beton aber ob ich nun nur weil der eine das macht auf den anderen schließen würde .....
Diese kleine Maschine hält sicher was sie verspricht und ich denke Preis und Leistung werden auch stimmen.
Ich wollte dich nur darauf hinweisen.
Weil die anderen hier gleich darauf verweisen das Beton ja auch gut ist ....
Es gibt auch Hersteller (von Maschinen) die ohne Beton auskommen und das sehr gut.
Viel Spaß mit deiner Maschine
Bis dahin
Michael
Re: SCM Formatkreissägen
Hallo,
ich selbst bin Metaller. Ich kann sagen, dass im Metallgewerbe die hochwertigen Maschinen einen Betonkern haben. Es handelt sich dabei um Mineralguss, also kunstharzgebundener Kies und Splitt. Es hat den Vorteil, dass diese Blöcke schwingungshemmend und schwundarm sind. Messgestelle, also hochgenaue Messeinrichtungen
Re: SCM Formatkreissägen
guude,
wie Wolfgang schon schreibt ist der "Beton" bei hochwertigeren maschinen nicht mit dem aus dem bauwesen vergleichbar, er ist wesentlich feiner und nicht von mehr oder weniger großen kieselsteinen durchsetzt.
gut holz! justus.