palettenholz

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
justus

Re: Das geht auch mit der Stichsäge!

Beitrag von justus »


guude,

als behandlung gegen holzschädlinge und andere blinde passagiere wird bevorzugt die hitzebehandlung nach ISPM 15 vorgenommen. http://www.tis-gdv.de/tis/verpack/holz/export/export.htm
verpackungsmaterial nach ISPM 15 ist gekennzeichnet. holzschutzmittel sind häufig am geruch detektierbar.
also: den einsatz von paletten als brennstoff genau überdenken.

gut holz. justus.


Gottfried K. -F
Beiträge: 362
Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
Kontaktdaten:

palettenholz

Beitrag von Gottfried K. -F »


Hallo,
ja das wird sicher immer schlimmer mit den ganzen Stoffen. Ich habe eigentlich immer diese Einwegpaletten ohne jede Behandlung. Meist "billiges" Lärchen-, Kiefern-,Buchen-, Eichen-, Brennholzholz. Das sind meist Spezialpaletten die nur für das Objekt gebaut werden.

Hatte aber auch schon ganz schöne Eichenpaletten erwischt. Fast zu schade für den thermischne Abgang.

Gruss Gottfried


Andreas Winkler
Beiträge: 1137
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: palettenholz

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Heiner,

hatte bsiher noch keine Probleme mit dem Verbrennen von Paletten.
Wie Gottfried schon schreibt, sind da manchmal schöne Funde zu machen. Eine kurze Liste von möglichen Holzschutzmaßnahmen findet man hier :

http://www.jki.bund.de/cln_045/nn_933858/SharedDocs/07__AG/Publikationen/internat/ippc/ispm15de.pdf,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ispm15de.pdf

Interessant ist auch folgender Link :

http://www.giessen-friedberg.ihk.de/Geschaeftsbereiche/International/Anlagen/Pflanzenschutz-Willig.pdf

Gruß, Andreas



heiner
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: palettenholz

Beitrag von heiner »


hallo,
danke für die vielen meldungen.
ich habe eine quelle, wo ich paletten gratis bekomme.
mir sehen die nach nadelholz aus und unbehandelt.
wenn sie behandelt sein sollten. müsste es unsichtbar, geruchsneutral und farblos sein. ich denke, da ist nichts drauf.
ich habe zwei ziemlich robuste allerbrenner, wo die kleinen plaetten geviertelt reinpassen.
bringen gute hitze, allerdings muss mit dem nachlegen schnell sein.
besten dank für eure hinweise
gruss heiner



Antworten