Gott zum Gruße
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Gott zum Gruße
Liebe Forumsmitglieder,
ich lese schon solange im Forum mit, dass ich schon irgendwie ein "Daheimgefühl" habe, und daher einfach aufs Grüß Gott beieinander vergessen habe. Entschuldigung.
Daher nun ein nachträgliches "Grüß Gott beieinander".
Es ist mir einfach eine Freude hier die Buchstaben zu Wörtern und die Wörter zu Sätzen zusammen zu fügen :-).
Auch die Fotos der diversen Werkstätten, Werkzeuge und der damit gefertigten Stücke sind einfach wunderbar. Bitte weitermachen und herzeigen. Danke.
Re: Gott zum Gruße
Herzlich Willkommen Gottfried!
Was machst du denn so im richtigen Leben, wie bist du zum Holzwerken gekommen? Hast du schon praktische Erfahrungen? Natürlich wollen wir auch Fotos von deinen Projekten sehen!
viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Re: Gott zum Gruße
Nun zu meiner Person: Ich durfte vor ganz langer Zeit einmal den Beruf des Tischlers erlernen. Leider war meine Lehrwerkstätte nicht besonders an Lehrlingen die was lernen sondern nur an billigen Hilfskräften interessiert. Daher war ich auch nicht lange dabei. Ich habe gleich nach meiner Gesellenprüfung den Beruf verlassen und habe viele Jahre als Zimmermann, Schloßer und Maler gearbeitet. Irgendwann kam ich dann in die Informatik und arbeite nun als 2nd Level Supporter und Mädchen für alles in der EDV. In meiner Freizeit "bastele" ich gerne.
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
- Kontaktdaten:
Zum Gruße - noch ein It'ler
Lieber Gottfried,
sei gegrüßt und hier herzlich Willkommen geheissen! Schön, dass Du Dich zum "Hallo" entschlossen hast. It'ler die Holzwerkeln gibt es hier eine ganze Menge. Woran das liegt müßte man auch einmal untersuchen!
Neue Projekte, Bilder etc sind hier immer gerne gesehen!
Bis bald hoffentlich!
Herzliche Grüße aus Cronenberg
Thomas
Re: Zum Gruße - noch ein It'ler
Hallo Gottfried,
auch von mir ein Herzliches Willkommen! Als ehemaliger Tischler kannst Du sicher einiges beitragen.
@Thomas
IT´ler sind im gesamten Internet immer noch überdurchschnittlich stark vertreten und nutzen es intensiv. Ich glaube nicht, dass Ihr eine überdurchschnittliche Affinität zur Holzbearbeitung habt. Interessanterweise habe ich festgestellt, dass sich Theologen besonders gerne mit Computern beschäftigen. Dafür habe ich noch keine profunde Erklärung gefunden, nur Spekulationen.
Tschüß Jürgen