Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

vor kurzem habe ich vier Deckenlampen gebaut. Hier einige Bilder:











Den Kompetten Baubericht findet ihr auf meiner Internetseite:

http://heiko-rech.de/moebelbau/dlampen.php

Gruß

Heiko



Christian Dittert
Beiträge: 119
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Christian Dittert »


Hallo Heiko

Schöne Arbeit. Das Design ist nicht so mein Fall, aber mir gefällt die Ausführung.
Was ich gerne wissen würde, was für ein Bohrständer ist das, den du verwendest.

Gruß Christian


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

das ist ein Bohrständer von Wabeco.

Gruß

Heiko


Tapio Reisinger
Beiträge: 23
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 13:16

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Tapio Reisinger »


Hallo Heiko,

ist das tatsächlich der Bohrständer oder das Fräszentrum?

VieleGrüße
Tapio



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von C. Grefe »

[In Antwort auf #47915]
Hallo Heiko,

pfiffige Lösung mit der Verdeckung der Befestigung! Der Entwurf passt auch gut zu Garderobe und Wandleuchte. Diese Thermobuche gefällt mir gut - ich muss mal sehen, ob ich die hier auch bekommen kann.

Ich habe auf einem Foto den kleinen Flex-Schwingschleifer gesehen. Mit dem liebäugele ich auch. Bist Du damit zufrieden? Ich mag mich irren, aber hattest Du nicht vorher einen solchen von Hitachi?

Danke für Deinen Bericht! Grüße, Christopher


Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #47915]
Hallo Heiko!

Sehr gelungenes Design!!!

Vor eineinhalb Jehren hatten wir auch ein "Lampenproblem". Die Lampe, die uns gefiel, hatte einen ausgesprochen hässlichen Lampenkasten, der so gar nicht passen wollte. Also habe ich einen neuen aus Buche gebaut:



Gruss

Rolf



Thomas Schuermann
Beiträge: 528
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
Kontaktdaten:

Schöne Deckenlampe

Beitrag von Thomas Schuermann »

[In Antwort auf #47915]
Hallo Heiko,

das ist wirklich eine schönes Designerstück geworden. An Deiner Dokumentation hat mir gut gefallen, dass Du jeden Schritt immer begründest. Dadurch wird die ganze Konstruktion sehr gut nachvollziehbar. Und gutes Design macht es eben auch aus, dass man es begründen kann.

Liebe Grüße

Thomas


Stefan Wagner
Beiträge: 293
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:05
Kontaktdaten:

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Stefan Wagner »

[In Antwort auf #47915]
Hallo Heiko,

die Lampen sehen gut aus.

Wie ist das mit den eingelassenen Lampensockeln? Hast schon Erfahrungen mit den Temperaturen am Sockel bei Langzeitbetrieb (über mehrere Stunden)?

Bei Leuchten mit Niedervolt-Halogenlampen habe ich bereits Sockel tauschen müssen, da die Klemmfedern für die Sockelstifte wegen der hohen thermischen Last "ausgeleiert" waren. Es sind nicht umsonst silikonisolierte Adern mit Pressverbindern angeschlossen.

Bei den Hochvolt-Lampen mit Sockel GU10 könnte es allerdings wegen der größeren Abstände etwas kälter sein.

Gruß

Stefan



Jürgen zur Horst

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Jürgen zur Horst »

[In Antwort auf #47915]
Hallo Heiko,

schickes Design und sauber ausgeführt. Allerdings habe ich auch Bedenken wegen der Temperaturen. Du hast die Keramikfassung direkt ins Holz geschraubt. Das hätte ich aufgrund meiner Erfahrungen mit Halogenleuchtmitteln niemals gemacht. Ich habe in meinem Geschäft mehr als 200 Halogenleuchtmittel installiert gehabt und viele böse Überraschungen damit erlebt. Von angekokelten Kabeln und dunkel verfärbten Hölzer kann ich reiclich berichten. Wir haben gerade die Vitrinen auf das neue LED Licht umgebaut um die heißen, stromhungrigen Lampen rauszukriegen. Ich erinnere mich, dass mein Ladenbauer viel Wert auf möbelgeeignete Strahler gelegt hat. Das kann durchaus versicherungsrelevant sein, falls die Hütte (Gott behüte!) mal brennt. Vielleicht behälst Du das im Auge und besserst ggfs nach.

Tschüß Jürgen


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Was kleines Zwischendurch - Deckenlampen

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #47920]
Hallo,

es handelt sich um den Bohr- und Fräsständer.

Gruß

Heiko


Antworten