Bitte an TKU 1693/PKU 250 -Nutzer
Bitte an TKU 1693/PKU 250 -Nutzer
Hallo,
ich habe im Freundeskeis ein Problem, es fehlt ein Tischverbreiterungs-Abschlußprofil an einer TK 1688, welches nicht mehr zu bekommen ist.
Wäre jemand so nett und würde eine Großaufnahme vom vorderen und hinteren Abschlußprofil an o.g. Maschine machen, und zwar am besten waagerecht so das man das Profil im eigentlichen Sinn gut erkennen kann?
Gerne an mich mailen.
Vielen Dank!
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44
TKU 1693/PKU 250
Hallo Torsten,
ich bräuchte Aufnahmen von den Profilen der TKU 1693/PKU 250, denn die sollten gleich oder äußerst ähnlich den Profilen der 1688 sein.
Vielen Dank!
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44
Missverständnis...
Hallo Dietrich,
ich hoffe, Du wartest nicht auf meine Bilder !?
Ich habe oben nur nachgefragt, weil in der Überschrift TKU 1693 steht, im Text aber 1688. Wie Du weißt, habe ich aber nur die 1688.
Ich hoffe, Du bekommst die gewünschten Bilder noch irgendwo her.
Grüße
Torsten
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Schade
Hallo Dietrich,
ich habe die PKU 250 daheim (blau, noch unter dem E-B Label, Bj. ca. 2005) und könnte heute abend mal versuchen ein paar Bilder zu machen (müsste sie erst noch ein bisschen freiräumen, momentan herrscht ein ziemliches Chaos in der Werkstatt). Ist das die Säge, die Du meinst? Ich habe noch nicht ganz verstanden, welche Bilder zu brauchst, v.a. aus welchem Winkel? Brauchst Du den Schnitt der Profile? Mit Massangaben? Die hochauflösenden Werksbilder (z.B. http://www.metabo.de/uploads/tx_commerce/feinbilder/0199250000s_51_m.jpg) reichen nicht?
Grüsse
Marcel
Problem gelöst
Hallo Torsten, hallo Marcel,
vielen Dank für Eure Hinweise!
Ich hatte mich wohl etwas unklar ausgedrückt, es ging darum Verbreiterungs-Profile der TKU 1693 an die TK 1688 zu adaptieren. Ein Kollege hat mir mittlerweilen Detailbilder zukommen lassen und es sieht so aus das die Profile mit kleinen Änderungen auch an der TK 1688 verwenden kann.
OT: Bei einem befreundeten Freizeit-Drechsler wurde dieser Tage eine Festo Basis durch eine ältere TK 1688 aus einem Instrumentbaubetrieb ersetzt, jetzt muss nur der Drehstrommotor raus und ein Wechselstrommotor rein, denn in der Werkstatt des Freundes ist kein 380 Volt Anschluss.
Außerdem fehlt der ansonsten gut ausgestatteten Maschine eben eine Tischverbreiterung.
Gruß Dietrich
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 14:59
Re: Problem gelöst
Hallo Dietrich,
ich bin seit längerem vergebens auf der Suche nach einer Tischverbreiterung für meine TK 1685.
Könnte man Profile der 1688 oder 1693 auch bei der 1685 für die Tischverbreiterung nutzen? Könntest du mir ein Detailbild der Profile der 1688 und 1693 zukommen lassen. (Vielleicht kann ich mir in der Prototypenwerkstatt bei mir in der Arbeit einen Adapter schnitzen lassen)
Besten Dank und viele Grüße
Marcel
TK 1685...
Hallo Marcel,
leider sind die Führungsschienen der TK 1688 und der TKU 1693 nicht kompatibel mit denen der TK 1685!
Die TK 1685 hatte im Falle wenn Verbreiterung gewünscht wurde ein komplett neues durchgängiges Schienenpaar von der linken Seite des Maschinentisches bis zur rechten Seite der Tischverbreiterung.
Eine Umrüstung wäre vor einigen Jahren noch möglich gewesen, es gab regelrechte Umrüstsätze.
Es tut mir leid Dir keine besseren Auskünfte geben zu können.
Auch die TK 1688 von Dieter M. die gestern in den Hallen zu Nürtingen war, konnte nur noch mit viel Aufwand seitens der Technik-Beratung, der Instandsetzung und dem Ersatzteilservice mit einer Tischverbreiterung ausgestattet werden, ein kleiner Bericht hierzu folgt.
Gruß Dietrich