Hallo zusammen,
Wie einige von euch schon bei unserem Forumstreffen in Darmstadt gesehen haben, besitze ich ein Anbaugerät von Granberg für die Motorsäge, um Bohlen und Balken schneiden zu können.
Gestern war es mal wieder soweit. Ich konnte für einen fairen Kurs ca. 2,5 m³ Kirsch- und Ahornstämme von unserem Förster bekommen. Zum Glück hatten Gero und Jockel Zeit und so konnten wir ein bischen Holz einschneiden und Wanderern ziemlich komische Blicke entlocken.
Aber genug der Worte, hier kommen die Bilder:

Die ersten Bohlen sind schon geschnitten.

Der nächste Stamm und das ganze Werkzeug

Der Stamm wird mit der Zahnstangenwinde angehoben und auf die Lagerblöcke gelegt. Das erstpart einem das Rumgekrauche am Boden.

Noch ein bischen Lupfen und dann passt das.

Starke Männer brauchen keine Winde ;-).



So weit so gut.

Die Späne fliegen.


Es ist noch was zu tun...

Kontrolle ist alles.




Na gut. Auch wenn es schon dunkelt. Aber einer geht noch...
Wir haben für 1 m³ zu dritt knapp 3 Stunden und 2 l Sprit gebraucht. Aber ich muss sagen, je mehr ich mit der Mill schneide, desto weniger möchte ich das Teil missen, weil man als Privatmann so endlich die Möglichkeit hat ein bischen Holz selbst einzuschneiden ohne tausend Leute um einen Gefallen bitten zu müssen.
Ich hatte außerdem das Gefühl dass der Förster sehr froh war dass jemand das Holz zum schreinern gekauft hat und nicht alles zu Brennholz hacken will.