Messergriff für ein Brotmesser

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Messergriff für ein Brotmesser

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

es ist jetzt schon bestimmt ein ganzes Jahr her, als meiner Frau ihr
Brotmesser aus den Händen glitt und der mit der Zeit spröde gewordene Griff
abbrach. Da das Messer noch aus ihrer Kochlehre stammte, wollte ich es
nicht einfach wegwerfen, sondern nahm es mit in meine Werkstatt. Ich wollte
selber einen Griff dafür anfertigen. Da ich so etwas vorher noch nicht gemacht
hatte, wälzte ich verschiedene Internetforen, die sich mit dieser Thematik
auseinander setzten. Dabei lernte ich, dass die bisher vorhandenen Griffnieten
nicht unbedingt nötig sind und UHU Endfest ein sehr beliebter Kleber für
solche Fälle ist. Den Kleber habe ich mir auch gleich gesorgt. Doch dann
schlief alles erst einmal wieder ein.

Vor einigen Tagen fiel mir das Messer wieder in die Hände und ich erinnerte mich
wieder an mein Vorhaben. In meinem Brennholz entdeckte ich noch ein paar
Kanteln aus Apfel und Kirsche. Doch nach dem Aufschneiden war keines der
Stücke ohne Risse lang genug. Also nahm ich einen Rest Birnenholz, was noch
in meiner Werkstatt lag. Zuerst wurde der alte Griff entfernt, die Alunieten
ausgebohrt und die gesamte Klinge gesäubert. Dann wurde die Birne mit der
Bandsäge aufgesägt und zwei dünne Brettchen glatt gehobelt. Auf das eine
Brettchen wurden die Umrisse des Erls angezeichnet und mit der Oberfräse grob
ausgefräst. Die Nacharbeitung erfolgte mit dem Stecheisen. Alles wurde fein
gesäubert, der 2-Komponentenkleber angerührt, beide Hälften und der Erl mit dem
Kleber eingestrichen und verklebt.

Am nächsten Tag war der Kleber ausgehärtet. Jetzt ging es darum, den Griff in die
endgültige Form zu bringen. Zuerst mit dem Bandschleifer, dann mit Raspel und
Feile und zum Schluß mit immer feiner werdendem Schleifpapier. Zum Schluß kamen
noch zwei Lagen Leinölfirnis auf den Griff.

Es ist wirklich ein echter Handschmeichler geworden, ich bin sehr zufrieden
mit dem Ergebnis. Was meint ihr?

--
Dirk
messergriff_1

messergriff_2

messergriff_3



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Das sieht gut aus! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Klaus Kretschmar »




Rolf Schneider
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Messergriff für ein Brotmesser

Beitrag von Rolf Schneider »


Ist toll geworden,also für die Schublade zu schade..
Aber wer stellt ein Brotmesser in die Vitrine?



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Messergriff für ein Brotmesser

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Rolf,

es bleibt ein Gebrauchsgegenstand, der bei etwas Pflege auch lange
halten sollte. Ich bin mal gespannt, ob der Kleber wirklich so gut
ist. Die Verarbeitung dessen ist auf jeden Fall nicht sehr angenehm...

--
Dirk


Antworten