MONOPOL Bandsäge-Führungen
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit der von HEMA angeboteten MONOPOL-Bandsägeführung? Es handelt sich um eine Hartmetall-Führung ohne Rollen.
Interessieren würde mich diese Führung deswegen, weil es damit möglich sein könnte, die Durchlasshöhe meiner Säge um 4,5 - 5 cm zu vergrössern.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo Rolf,
im Forum hat, soweit ich weiß, niemand diese
Führungen bisher getestet. Also ein interessantes
Aufgabenfeld für Dich und die Verpflichtung, aus-
führlich über Deine Erfahrungen zu berichten! :-))
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach sollten diese
Führungen für breite Bänder und Trennschnitt vor-
züglich funktionieren. Für Kurvenschnitt und dünne
Bänder werden sie nicht an die Qualität einer APA
herankommen. Aber das ist nur Spekulation meinerseits
und der praktische Test ist hier das Maß der Dinge.
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo Heinz,
beim Aufsägen gehts ja weniger um Kurvenschnitte, dafür umso mehr um Durchlasshöhe. Das reizt mich, weil es möglich erscheint, meine Säge damit auf 250 mm zu bringen.
Nach Hersteller - Angaben beträgt die kleinste mögliche Bandbreite 3 mm, weil das Rückenwiderlager nicht weiter verstellt werden kann. Die grösste Bandbreite in dieser Ausführung beträgt 25 mm.
Wenn ich mich entschliesse, dann gibts natürlich einen Erfahrungsbericht. Versprochen!
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo,
ist ein uralter Beitrag, aber benötigen die HM-Führungen eine Dauerschmierung/Tropfschmierung?
Meine Metallbandsäge hat so was allseitig oben und unten (leider) und dazu ein Röhrchen mit dem Rest einer ?Ölzuführung?
Ich überlege deswegen, die durch eine Rollenführung zu ersetzen, zumindest obehalb des Tisches.
Gruss,
Dirk Müller-Paul
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo Dirk,
die Monopol-Führungen benötigen keine Schmierung.
Aus persönlicher Erfahrung ziehe ich die Monopol jeder Rollenführung vor, weil sie wesentlich schneller eingestellt ist, keine Wartung benötigt und das Band besser führt.
Gruss
Rolf
Re: MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo Dirk,
das Röhrchen dürfte wohl zu einer Kühlmittelzuführung gehören, die zur Schmierung des Bandsägeblattes bei Schnitten in Metall gehört. Das hat mit den Führung eigentlich nichts zu tun.
Grüße,
Max
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re an beide: MONOPOL Bandsäge-Führungen
Hallo zusammen,
danke für Eure schnellen Antworten! Dann probier ich das erstmal so wie es ist - spart mir ne Menge Arbeit.
Da es eine Mössner-Säge ist wird das hoffentlich auch Hand und Fuss haben mit der Führung - nur ob die Schmierung brauchen, war nicht erkennbar.
Immerhin ist die untere Führung sehr nah am Tisch, das erhöht ja auch die Präzision.
Das Röhrchen ist bei der oberen Führung von hinten an das Band angesetzt, die Zähne erreicht das Öl bis zum Schnitt damit jedoch wohl kaum!?
Gruss,
Dirk
PS: Schreiegg...aus Süddeutschland? *kramimgedächtnis*...Seefeld?