Blum Scharnier von Ikea passt nicht *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Blum Scharnier von Ikea passt nicht *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

irgendjemand im Forum gab mal den Tipp, dass es bei Ikea günstig
Türscharniere von Blum gibt. Vor einiger Zeit habe ich mir dann auch
gleich eine ganze Tüte voll an die Seite gelegt.

Jetzt wollte ich gestern mal die Türen meiner neuen Werkstattschränke
montieren, doch ich musste schnell feststellen, dass die Scharniere
nicht in das 32er Lochsystem mit 37mm Abstand zur Vorderkante passen.
Nach viel hin und her (ich habe schon an meiner Lochschablone gezweifelt)
fand ich heraus, dass die Kreuzplatten mit 28mm Abstand zur Kante gebohrt
werden müssen.

Jetzt kann ich mir natürlich 37er Kreuzplatten kaufen, ich werde aber wohl
dafür einfach neue Löcher bohren, sind ja Werkstattschränke.

Also, bitte denkt dran, falls ihr euch auch diese Teile anschafft!

--
Dirk



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Blum Scharnier von Ikea passt nicht

Beitrag von C. Grefe »


Hallo Dirk!

Genau diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht. Schade, dass ich nicht wie Du auf die Idee gekommen bin, das hier im Forum zu melden. Dann wären Dir die Fehlbohrungen vielleicht erspart geblieben. Von daher finde ich das wirklich super von Dir! Zeig doch mal Bilder vom Werkstattschrank - über die falschen Löcher sehen wir großzügig hinweg ;-)

Grüße, Christopher


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Blum Scharnier von Ikea passt nicht

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Christopher,

ich werde demnächst mal wieder Bilder von meiner Werkstatt einstellen,
da sich dort Einiges geändert hat. Da sind dann natürlich auch die vier
neuen Hängeschränke zu sehen. Allerdings solltest Du da keine
Wunderwerke erwarten. Ich habe meinen alten OSB Werkstattschrank
zerlegt und daraus vier kleinere Schränke gemacht. Als Tür kommt hier
billige weiße Spanplatte (wegen Helligkeit) zum Einsatz, die mit
Massivanleimern versehen sind. Es sind halt einfache Stauräume.

--
Dirk


Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Blum Scharnier von Ikea passt nicht

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #45437]
Hallo Dirk,
ist natürlich ärgerlich wenn man es erst nach dem Bohren merkt, aber zur Vervollständigung der Informationen. Es gibt bei Ikea sowohl 28mm als auch 37mm Kantenmaß und teilweise auch Grundplatten mit beiden Bohrungen. Die 28mm sind in Skandinavien übrigens weit verbreitet.

Es grüßt Johannes



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Blum Scharnier von Ikea passt nicht

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Johannes,

> ist natürlich ärgerlich wenn man es erst nach dem Bohren merkt

in meinem Fall ja nicht so schlimm, ich wollte aber einfach Bescheid geben,
vielleicht hilft's ja jemandem.

> Es gibt bei Ikea sowohl 28mm als auch 37mm Kantenmaß

Meinst Du das verwendete Maß in den Möbeln? Oder gibt es unterschiedliche
Scharniersets zu kaufen?

> und teilweise auch Grundplatten mit beiden Bohrungen.

Die gibt's bei Ikea dann einzeln?

--
Dirk


Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Blum Scharnier von Ikea passt nicht

Beitrag von Johannes M »


Hallo Dirk,
leider ist das mit exakten Maßen bei Ikea immer so eine Sache. Die angebotenen Beschläge sind immer für ein bestimmtes Schranksystem bestimmt. das Heißt Kleiderschrank Scharniere müssen nicht in Küchenschränke passen, oder in Büroschränke. Wenn man Beschläge anderweitig nutzen will, sollte in der Ausstellung nachsehen. Ich habe vor 2 Jahren Scharniere bei Ikea gekauft mit 37mm
Kantenmaß (also Distanz mitte Bohrung bis Vorderkante Schrank) ob es die aber noch gibt weiß ich nicht. Die letzten hatten immer 28mm. Von wann die Grundplatten mit doppelter Bohrung sind weiß ich nicht mehr, aber ich habe noch ein paar.

Es grüßt Johannes



Antworten