Rampamuffe gerade einschrauben ???
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Rampamuffe gerade einschrauben ???
Liebe Forums-Kollegen,
ich muss eine Rampamuffe absolut senkrecht in ein Brett einschrauben.
Die Muffe hat ein 10er Innengewinde und einen Schlitz für einen Schraubendreher zum eindrehen.
Ich habe mit einem 15er Forstnerbohrer vorgebohrt und anschließend die Muffe in das Brett gedreht. Leider haben mehrere Versuche nicht zum Erfolg geführt, die Muffe senkrecht in das Brett zu bringen.
Hat jemand von Euch Spezialisten für mich einen guten Rat?
Vielen Dank einstweilen.
Gruß Adolf
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Spezielles Eindrehwerkzeug!
Hallo Adolf,
dafür gibt es spezielle Eindrehwerkzeuge, schau mal bei www.rampa.de.
Über den Schlitz und nur mit einem Schraubendreher wird das nix. Du kannst dir aber behelfen in dem du einen 10er Gewindestift mit Kontermutter in die Muffe schraubst und diesen dann mittels Bohrständer zum einschrauben verwerndest.
Grüße aus Heidelberg - Michael
Re: Rampamuffe gerade einschrauben ???
Hallo Adolf,
es ist ohne Führung sehr schwierig. Ein Bolzen in einem Holzblock mit entsprechender Führung und Gewinde am Ende, um es in die Rampa-Muffe zu schrauben ist sehr hilfreich dabei. Das kann man zur Not aus einer langen Schraube auch selbst konstruieren (Kontermutter und Unterlegscheibe nicht vergessen).
Selbst dann mußt Du den Holzblock gut fixieren. Der Bolzen muß möglichst spielfrei laufen. Es gibt bestimmt ein (teures) Werkzeug dafür.
Gruß,
Uwe
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Rampamuffe gerade einschrauben ???
[In Antwort auf #44176]
Hallo,
Bin zwar kein Spezialist, hab' mich aber auch schon mit Rampamuffen rumgeärgert:
- Einer etwas längeren M10-Schraube den Kopf absägen.
- die Rampamuffe aufsschrauben u. mit einer Mutter kontern
- das Ganze dann ins Futter einer Bohrmaschine u. mittels Bohrständer/Bohrmobil ( von Hand!! ) einschrauben.
Gruß Jo
Hallo,
Bin zwar kein Spezialist, hab' mich aber auch schon mit Rampamuffen rumgeärgert:
- Einer etwas längeren M10-Schraube den Kopf absägen.
- die Rampamuffe aufsschrauben u. mit einer Mutter kontern
- das Ganze dann ins Futter einer Bohrmaschine u. mittels Bohrständer/Bohrmobil ( von Hand!! ) einschrauben.
Gruß Jo
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Rampamuffe gerade einschrauben ???
..ich tippe zu langsam
Re: Rampamuffe gerade einschrauben ???
[In Antwort auf #44176]
Hallo Adolf,
als erstes würde ich das Bohrloch leicht ansenken, damit hakt das Gewinde nicht so abrupt ein. Wenn es die Möglichkeit gibt und das Gewinde nicht zu kurz wird, würde ich dir zu Muffen mit Innensechskantaufnahme und mit Bund raten. Die Vorteile vom Innensechskant gegenüber den Eindrehwerkzeugen von Rampa sind:
- kürzeres Werkzeug
- kein aufdrehen und abdrehen der Muffen auf das Werkzeug
- die Muffen können auch maschinell rausgedreht werden
- schnelleres Verarbeiten
Nachteil ist wie schon erwähnt, dass das Gewinde kürzer ist.
Gruß, Dirk
Hallo Adolf,
als erstes würde ich das Bohrloch leicht ansenken, damit hakt das Gewinde nicht so abrupt ein. Wenn es die Möglichkeit gibt und das Gewinde nicht zu kurz wird, würde ich dir zu Muffen mit Innensechskantaufnahme und mit Bund raten. Die Vorteile vom Innensechskant gegenüber den Eindrehwerkzeugen von Rampa sind:
- kürzeres Werkzeug
- kein aufdrehen und abdrehen der Muffen auf das Werkzeug
- die Muffen können auch maschinell rausgedreht werden
- schnelleres Verarbeiten
Nachteil ist wie schon erwähnt, dass das Gewinde kürzer ist.
Gruß, Dirk
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Rampamuffe gerade einschrauben ???
[In Antwort auf #44176]
Hallo Adolf,
die wesentlichen Tipps hast Du ja schon alle
bekommen. Ich möchte noch anmerken, dass die
Bohrlöcher absolut lotfrecht angelegt werden
müssen.
Meine Rampa-Muffen hingen auch immer windschief
in der Landschaft. Seit ich sie mit dem DuoDübler
bohre ist alles in Butter. Wenn Du per Hand nur
wenige Grad vom Idealwinkel abweichst, ist es schon
vorbei mit der sauber eingepassten Muffe.
Viele Grüße
Heinz
Hallo Adolf,
die wesentlichen Tipps hast Du ja schon alle
bekommen. Ich möchte noch anmerken, dass die
Bohrlöcher absolut lotfrecht angelegt werden
müssen.
Meine Rampa-Muffen hingen auch immer windschief
in der Landschaft. Seit ich sie mit dem DuoDübler
bohre ist alles in Butter. Wenn Du per Hand nur
wenige Grad vom Idealwinkel abweichst, ist es schon
vorbei mit der sauber eingepassten Muffe.
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Rampamuffe gerade einschrauben ???
Liebe Forums-Kollegen,
vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage. Leider ist es so wie ich schon vermutet habe, dass aus einer scheinbar einfachen Aufgabe ein komplexer Vorgang wird. Ich werd's mal mit Euren Vorschlägen versuchen.
Ich muss an dieser Stelle mal ein großes Lob an die Forums-Kollegen aussprechen, schnelle und kompetente Hilfe wie ich sie in dieser Form noch kein zweites Mal gefunden habe.