Zedernholz
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Zedernholz für Ungläubige
Das hier habe ich zum Thema gefunden :
www.modellskipper.de/Archive/Holzlexikon/Dokumente/Holzarten_Abschnitt_Z/Zeder.htm
Grüße Rolf
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Zedernholz
[In Antwort auf #43918]
Hallo Philipp!
Standort ist Achern, das ist etwa halbe Höhe
zwischen Karlsruhe und Freiburg.
Viele Grüße
Heinz
Hallo Philipp!
Standort ist Achern, das ist etwa halbe Höhe
zwischen Karlsruhe und Freiburg.
Viele Grüße
Heinz
Re: Der Stamm in Bildern
Guten Morgen,
ich bin gerade beim Googeln in diesem Thread gelandet (suche eigentlich Hinweise zu einer Holzunterkonstruktion für Balkondielen). Ich habe im Garten so einen schönen Baum stehen, werde ihn aber fällen (lassen) müssen, weil er uns im wahrsten Sinne über den Kopf wächst. Gibt es hier Interessenten? Standort Paderborn (NRW)?
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Wenn das so ist ...
dann würde ich auch gerne das Material für zwei Einlegesohlen reservieren ;o)
Grüße aus Heidelberg - Michael (gerade Barfuß sonst Schuhgröße 43,5)
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Der Stamm in Bildern
[In Antwort auf #43928]
Hallo zusammen!
So, der Stamm ist jetzt fest in unseren Händen.
Die amtlichen Maße sind 6m bei 63cm mittlerem
Durchmesser, 1,7 cbm. So ein Auge darf niemals
sterben, gell? :-)
Er wird vermutlich noch am Samstag aufgesägt. Ich
würde mich dann Rolf anschließen und für 39mm nass
gerade durchgesägt plädieren. Die Hauptfrage ist,
ob wir den Stamm 4 zu 2m teilen sollen, um etwas
handlichere Bohlen zu erhalten. Der erste fette Ast sitzt
auf etwa 4m Höhe. Der Rest ist natürlich dann ziemlich
kurz und stark astig.
Wer etwas abhaben möchte bitte jetzt definitiv melden, das
Holz muss binnen 2 Wochen vom Hof. Rolf wird direkt beliefert.
Viele Grüße
Heinz
Hallo zusammen!
So, der Stamm ist jetzt fest in unseren Händen.
Die amtlichen Maße sind 6m bei 63cm mittlerem
Durchmesser, 1,7 cbm. So ein Auge darf niemals
sterben, gell? :-)
Er wird vermutlich noch am Samstag aufgesägt. Ich
würde mich dann Rolf anschließen und für 39mm nass
gerade durchgesägt plädieren. Die Hauptfrage ist,
ob wir den Stamm 4 zu 2m teilen sollen, um etwas
handlichere Bohlen zu erhalten. Der erste fette Ast sitzt
auf etwa 4m Höhe. Der Rest ist natürlich dann ziemlich
kurz und stark astig.
Wer etwas abhaben möchte bitte jetzt definitiv melden, das
Holz muss binnen 2 Wochen vom Hof. Rolf wird direkt beliefert.
Viele Grüße
Heinz
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Der Stamm in Bildern
[In Antwort auf #43937]
Hallo Jochen,
> Standort Paderborn (NRW)?
Interesse an dem Stamm habe ich nicht, aber warum warst Du nicht beim
letzten "Feierabendbier in Paderborn"? :-) Man hätte sich mal kennen
lernen können...
--
Dirk
Hallo Jochen,
> Standort Paderborn (NRW)?
Interesse an dem Stamm habe ich nicht, aber warum warst Du nicht beim
letzten "Feierabendbier in Paderborn"? :-) Man hätte sich mal kennen
lernen können...
--
Dirk
Re: Der Stamm in Bildern
Hallo Heinz,
ich habe nach wie vor Interesse, vorzugsweise an längeren Bohlen, gerne auch dünner (39 mm finde ich für Zeder, die kaum zum Werfen neigt, etwas "fett").
Wo liegt denn das Holz nun? Was ist der Preis?
Freue mich auf eine kurze Antwort.
Viele Grüße
Philipp