Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #43379]
Hallo Michael,

der Durchmesser der Kopierhülse ist ja egal. Du könntest auch eine mit 30 oder 40mm Nehmen. Oder wie schon geschrieben gar keine. Der Vorteil einer Kopierhülse, passend eingebohrt ist halt, dass man das Ding sehr schnell gebaut hat und man kann die OF während der Arbeit mal kurz hochnehmen.

Alternativ bietet sich ja auch der Selbstbau eines Stangenzirkels an. Der funktioniert ohne spezielle Bohrer und kann je nach Oberfräsenmodell sogar ganz einfach mit einer Feineinstellung von Festool ausgerüstet werden. Bei einigen Oberfräsenmodellen, ist der Aufwand diese einzubauen geringfügig höher.

Aber auch ohne Feineinstellung funktioniert ein Stangenzirkel sehr gut.

Nachteil:
Das kleinste Maß entspricht der Hälfte der Grundplatte + einige Zentimeter des Endstückes vom Zirkel.

Generell ist es in meinen Augen aber empfehlenswert ein Päärchen aus Kopierring und Bohrer zu haben, das aufeinander paßt. Gerade für Bohrschablonen ist das ne feine Sache.

Gruß

Heiko


Michael Breit
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Michael Breit »

[In Antwort auf #43379]
Hi Georg, Guido und Heiko,

ich finde die Idee mit der Kopierhülse echt gut. Vor allem der schnelle und unkomplizierte Aufbau ist super. Ich wollte mir halt einen 17er Bohrer kaufen um meine 17er Kopierhülsen benutzen zu können.
(Habe zwei. Eine normale und eine, die auf 3.8mm runter geschliffen ist, um 4mm Sperrholz als Schablone benutzen zu können. = Frästiefe)
Einen 17er Bohrer (mit max. 16er Schaft) habe ich allerdings immer noch nicht gefunden. Ich suche aber noch :-)

€Guido: Das mit den 2€ war nicht so ernst gemeint :)

Vielen Dank für die Vorschläge. Bei euch kann man echt was lernen...

Gruß
Michael



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Michael!

Bohrer mit 17 mm Durchmesser bieten unter anderem Famag (beispielsweise hier erhältlich) und Protool (Zobo) an.

Christian



Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Ich hab vor kurzem ein ähnliches Problem, musste eine kreisförmige Schablone herstellen, wenn ich nun den Vorgang so erweitere, dass ich das Haltebrett ( mit Pratze gehalten) um eine zweite Position erweitere, erhalte ich einen Ring, sind mehrere Ringe mit den gleichen Maßen erforderlich, sollten beide Positionen absteckbar sein.

Folgend der dazu gehörige Link.

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/48410

Gruß Franz



Helmut Hirsch

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo alle zusammen,

Schreinerei hat schon immer auch mit Mathematik und klarem Verstand zu tun ...

Es ist leicht ein 17er Loch mit einem 17er Bohrer herzustellen, das kann aber jeder ...

Schon mal darüber nachgedacht, mit Kopierhülsedurchmesser, seinem Fräserbestand und Steckdosen-Bohrern bzw. Unterputzbohrern zu experimentieren oder über das Anfertigen von Übermaßschablonen mit größeren und kleineren Fräsern rechnerisch zu planen ...

Sorry wenn das jetzt etwas heftig rüberkommt, aber ich habe manchmal das Gefühl hier wird ein bißchen zu wenig "Kopfgerechnet" ...

Grüße aus der verregneten Kurpfalz, Helle - der eigendlich heute ins Holzmachen wollte ...


Michael Hoffmann
Beiträge: 282
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Michael Hoffmann »


Hallo Helle,

ich habe das mal ausgerechnet - nimm doch einfach einen 10er und einen 7er Bohrer das macht zusammen genau 17 ...

Grüße aus Heidelberg - Michael

(OK der Witz hat einen Bart, ....)



HelmutHirsch

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von HelmutHirsch »

[In Antwort auf #43393]
Hallo Michael,

du kannst auch einen 8,5 er nehmen und einfach zweimal bohren.... :-)

...

Wenn man jedoch mit einem Steckdosenbohrer und einem Kopierring einen Kreis fräst und dann in diesem Kreis wieder fräst und dann wieder und wieder ...

landet man irgendwann mal bei einer Schablone für ein 17 Loch --- und genau das kann man auf einem Papier vorher ausrechnen ... :-)

Gruß, Helle


Christian Dittert
Beiträge: 119
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Christian Dittert »

[In Antwort auf #43389]
Hallo Michael

einen Bohrer mit 17mm Durchmesser und 8mm Schaft hat der Hausherr im Programm.
Ist ein Bohrmax von FAMAG aber mit 22,20 € nicht ganz günstig.

Gruß Christian


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Michael.

das ist aber auch nicht zu Ende gedacht. Wenn Du einen
Bohrer mit 8,5mm verwendest, dann musst Du nicht mal
umspannen!

:-)) (ja, ich weiß, hat einen noch längeren Bart!)

Viele Grüße

Heinz



Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?

Beitrag von Georg »


Heinz wir sind hier ein Hozforum! 8,5mm Bohrer haben doch nur die Metaller.


Antworten