[In Antwort auf #43035]
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde also nicht meinen ganzen Schrank wieder zerlegen. Die Rückwand wird Lüftungsschlitze, Zu - und Abluft über die gesamte Breite bekommen und der Deckel wird auch mit Schlitzen versehen in denen das Kabel durchgeführt werden kann. Sollte ich mal ein anderes Creanfeld bekommen und die Bestimmungen anders sein besteht ja noch die Möglichkeit den Deckel komplett auszusägen.
Viele Grüße Jörg
Herd und Ceranfeld einbauen, Belüftung
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Oder so!
[In Antwort auf #43035]
Hallo Jörg,
nun wo Du entschieden hast wie Du es machst, kann ich ja einen ganz anderen Vorschlag machen. Zwecks Materialeinsparung und Resteverwertung mache ich es meistens so: Ich baue einen Korpus der ca 60cm niedriger ist und setze ihn zwischen die anderen Schränke. Dann kommt rechts und links eine Leiste hin und in die so entstehende Lücke kommt dann der Herd und fertig.
Es grüßt Johannes
Hallo Jörg,
nun wo Du entschieden hast wie Du es machst, kann ich ja einen ganz anderen Vorschlag machen. Zwecks Materialeinsparung und Resteverwertung mache ich es meistens so: Ich baue einen Korpus der ca 60cm niedriger ist und setze ihn zwischen die anderen Schränke. Dann kommt rechts und links eine Leiste hin und in die so entstehende Lücke kommt dann der Herd und fertig.
Es grüßt Johannes