Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Hallo,
benötige zur Schablonenherstellung Kreise und Ringe mit ca. 5-6cm Radius. Wie stelle ich das am besten mit der Oberfäse und Frästisch an?
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Hi,
Was haste mit den Schablonen vor?was soll draus entstehen?olympische Ringe!?
"wie stelle ich das am besten an?"evtl. mit kurvenlinfix(min.Radius innen 50 mm/außen 70 mm>HP online www.protus-pr.de)
Alternativ:drechseln oder per Kopierring
Gruß
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Hallo Sten,
ich würde die Kreise/Ringe mit der Oberfräse und Zirkel fräsen.
Wähle als Fräser eienen Nutfräser der einen grössere Durchmesser hat als ein Bündigfräser. Fräs das Material nicht ganz durch (2-3 mm stehen lassen). So bleibt der Kreis/Ring weiter fixiert. Du fräst nur ein kleines Stück durch damit Du dann mit der Oberfräse und Bündigfräser den Rest wegfräsen kannst.
Gruß, Dirk
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
[In Antwort auf #43068]
Hallo Sten,
schau dir mal das Werbevideo von Felder an. Dort zeigt der Sepp am Frästisch
wie er eine Schablone für einen Kreis macht.
Gruss
Hermann
Hallo Sten,
schau dir mal das Werbevideo von Felder an. Dort zeigt der Sepp am Frästisch
wie er eine Schablone für einen Kreis macht.
Gruss
Hermann
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen? *MIT BILD*
[In Antwort auf #43068]
Hallo Sten,
die Kreise oder Ringe würde ich mit der handgeführten Oberfräse und einer Kopierhülse herstellen, bei diesen Radien wäre mir der Frästisch oder gar die Tischfräse zu gefährlich.
Ich habe dir mal ein Bild dazu angehängt, dieser Tipp und natürlich noch viele weitere Tipps und Tricks zur Oberfräse findest du beispielsweise in der "Holzidee" Ausgabe 1. Hier ein Link zum Heft, dort kannst du dir auch Leseproben runterladen:
http://www.holzidee-magazin.de/hi1.htm
Hier der Text aus der Holzidee zum Bild unten:
"Kreisschablone für 2 Euro Materialkosten:
Bohren Sie mit dem Bohrständer in eine 150 mm breite und 9 mm dicke Multiplexplatte ein Durchgangsloch, das genau dem Durchmesser ihrer Kopierhülse entspricht. Schlagen Sie einen Nagel im Abstand des gewünschten Radius in die Schablone und das Werkstück und stecken Sie dann die Oberfräse mit der Kopierhülse in das gebohrte Führungsloch. Jetzt können Sie die Oberfräse mit der Schablone zusammen um die Nagelachse drehen und neben sehr kleinen Kreisen (z. B. für Kinderspielzeug) auch problemlos große Tische kreisrund fräsen. Die Multiplexplatte ist so stabil, dass sie selbst bei großen Radien nicht nachgibt."
Viel Erfolg und schöne Grüße
Guido

Hallo Sten,
die Kreise oder Ringe würde ich mit der handgeführten Oberfräse und einer Kopierhülse herstellen, bei diesen Radien wäre mir der Frästisch oder gar die Tischfräse zu gefährlich.
Ich habe dir mal ein Bild dazu angehängt, dieser Tipp und natürlich noch viele weitere Tipps und Tricks zur Oberfräse findest du beispielsweise in der "Holzidee" Ausgabe 1. Hier ein Link zum Heft, dort kannst du dir auch Leseproben runterladen:
http://www.holzidee-magazin.de/hi1.htm
Hier der Text aus der Holzidee zum Bild unten:
"Kreisschablone für 2 Euro Materialkosten:
Bohren Sie mit dem Bohrständer in eine 150 mm breite und 9 mm dicke Multiplexplatte ein Durchgangsloch, das genau dem Durchmesser ihrer Kopierhülse entspricht. Schlagen Sie einen Nagel im Abstand des gewünschten Radius in die Schablone und das Werkstück und stecken Sie dann die Oberfräse mit der Kopierhülse in das gebohrte Führungsloch. Jetzt können Sie die Oberfräse mit der Schablone zusammen um die Nagelachse drehen und neben sehr kleinen Kreisen (z. B. für Kinderspielzeug) auch problemlos große Tische kreisrund fräsen. Die Multiplexplatte ist so stabil, dass sie selbst bei großen Radien nicht nachgibt."
Viel Erfolg und schöne Grüße
Guido

-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Hallo,
als kleine Anmerkung noch:
Wenn man solche Kleinteile fräst, kann man sie prima mit doppelseitigem Klebeband auf eine größere Trägerplatte kleben. Das hat den Vorteil, dass man durchfräsen kann.
Aber Achtung: Wenn die Teile zu klein und zu dünn werden, kann es passieren, dass sie beim Ablösen vom Klebeband kaputt gehen.
Gruß
Heiko
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Hallo,
habe mir mal den Fräszirkel angesehen und mir meine eigenes Exemplar zusammengebastelt. Habe jetzt die Möglichkeit Fräserunabhängig den Radius beliebig einzustellen. Gerät war schon im Einsatz und funktioniert super.
Auf die Unterseite wurden verschieden breite Nuten gefräst und ein schmale durchgehende Nut. Die Oberfräse habe ich an 3 Einschraubmuttern befestigt. Zur Zeit ist die Verstellung mit einer normalem Schrauben ausgerüstet. Mittel Drehknopf wird das ganze etwas einfacher bedienbar.



-
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 14. Feb 2013, 01:12
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
[In Antwort auf #43108]
Geschrieben von: Guido Henn
"Durchgangsloch, das genau dem Durchmesser ihrer Kopierhülse entspricht"
Die Idee ist ja nicht schlecht, wenn man so einen Bohrer erstmal gefunden hat :-)
Ich war heute mal im Fachmarkt. Ich wollte mir eine Kopierhülse kaufen, die den Durchmesser einer meiner vielen Bohrer hat. Fündig wurde ich leider nicht. Ich müsste mir einen Bohrer kaufen... einen Bohrer mit einem Durchmesser von 10,8 (+Hülse) oder einen 17er, der dann nicht in mein Bohrfutter passt und den ich dann auch nur für eine Bohrung brauchen würde. Was ich auch machen würde... für 2 Euro bekomme ich diese Kreisschablone nicht .-)
Gruß
Michael
Geschrieben von: Guido Henn
"Durchgangsloch, das genau dem Durchmesser ihrer Kopierhülse entspricht"
Die Idee ist ja nicht schlecht, wenn man so einen Bohrer erstmal gefunden hat :-)
Ich war heute mal im Fachmarkt. Ich wollte mir eine Kopierhülse kaufen, die den Durchmesser einer meiner vielen Bohrer hat. Fündig wurde ich leider nicht. Ich müsste mir einen Bohrer kaufen... einen Bohrer mit einem Durchmesser von 10,8 (+Hülse) oder einen 17er, der dann nicht in mein Bohrfutter passt und den ich dann auch nur für eine Bohrung brauchen würde. Was ich auch machen würde... für 2 Euro bekomme ich diese Kreisschablone nicht .-)
Gruß
Michael
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Du kannst auch ein etwas größeres Loch bohren (ca. 15 mm) und die Oberfräse auf dem Zirkel festschrauben. Dazu schraubst du die Gleitsohle der Oberfräse ab und legst sie als Schablone auf den Zirkel. Die Löchher dann Bohren und von der Unterseie ansenken. Fräse aufschrauben und fertig.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02
Re: Wie Ringe und Kreise mit Oberfräse fertigen?
Hallo Michael,
ich sprach von Materialkosten nicht von Werkzeug- oder Maschinenkosten und die liegen sicher noch unter 2 EUR. Sonst könnte ja noch einer anführen, das er auch noch ein Oberfräse kaufen muss, eine Werkbank, ein Haus, ein Auto .....
Aber Georg hat dir ja schon ein Lösung vorgeschlagen, die ohne Hülse und damit auch zusätzlichem Bohrer auskommt.
Schöne Grüße
Guido